Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Friedenslichtaktion 2024 – “Vielfalt leben, Zukunft gestalten”

    Veröffentlicht am 4. Juli 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Es ist Sommer und in zwei Tagen starten die Ferien. Was macht da eigentlich die AG Friedenslicht? Na, an Weihnachten denken, natürlich. 😊 Denn wir haben uns gestern getroffen und schon fleißig erste Ideen für den Aussendungsgottesdienst im Dezember gesponnen. Ein bisschen was können wir euch auch schon verraten. 🤭 Denn zu dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“, sind uns viele bunte Inspirationen gekommen. So freuen wir uns schon jetzt auf eine abwechslungsreiche Aussendungsfeier mit vielen unterschiedlichen Besucher*innen in unserem … weiterlesen »

  • Einladung zum Erfahrenen-Forum der DPSG

    Veröffentlicht am 27. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Triggerwarnung: Im folgenden Text geht es um Erfahrungen mit Gewalt und Machtmissbrauch in Pfadfinderstrukturen. Die DPSG positioniert sich deutlich zu den Themen Machtmissbrauch und strukturelle Gewalt, insbesondere mit dem Fokus auf Formen sexualisierter und spiritualisierter Gewalt. Sie sieht sich besonders in der Pflicht, den Erfahrenen ehrlich zu begegnen, ihnen zuzuhören, ihren Sichtweisen und Bedürfnissen Gehör zu verschaffen und sie zu unterstützen. Nach ersten Treffen einiger Betroffenen von (Macht-) Missbrauch in der DPSG in den vergangenen Jahren, wurde das Erfahrenen-Forum gegründet. … weiterlesen »

  • Bunte Bildungsfahrt – oder stürz dich mit uns in das queere Berlin!

    Veröffentlicht am 24. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Schon lange geplant, jetzt endlich offiziell: Unsere QUEERFAHRT – Berlin Edition. 🌈🎉 Wir, die AG Queerfalt, haben Besonderes mit euch vor. Denn wir möchten mit 20 Pfadfinder*innen nach Berlin reisen, um dort das queere Leben in seinen vielfältigen Facetten zu erkunden. Ihr habt Bock auf ein buntes Programm und wollt mehr über queere Themen erfahren?Ihr wollt mit uns in eine der buntesten und queersten Städte Deutschlands?Ihr seid zwischen 18 und 27 Jahre alt und als Rover*in oder Leitungsperson in der … weiterlesen »

  • Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585

    Veröffentlicht am 19. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Auch 2024 haben Leitende von Ferienfreizeiten wieder die Möglichkeit bei Unsicherheiten und Fragen im Bereich Kindeswohlgefährdung Unterstützung zu bekommen. Das Notfallhandy mit der Nummer +49 151 22268585 ist täglich von 08:00 – 22:00 Uhr erreichbar. Es wird von den 3 Jugendverbänden KLJB, DPSG und der Kolpingjugend während der Sommerferien betrieben. Ehrenamtliche und hautberuflich Mitarbeitenden haben ein offenes Ohr für euch. Hier könnt ihr in einem ersten Telefonat Fragen zum Kinderschutz stellen, euch belastende Situationen schildern, Gedanken und Emotionen sortieren und … weiterlesen »

  • Austausch für Biberleitende am 11.09.

    Veröffentlicht am 5. Juni 2024 (von: philipvarges)

    Liebe Biberleitende, hiermit möchte ich euch ganz herzlich zum ersten Biberleitenden-Austauschabend am 11.09.2024 einladen. Themen des Abends sollen das Diözesanlager, ein Bibertag und was euch auf dem Herzen liegt sein. Das Treffen findet am 11. September digital ab 19:30 in folgendem Raum statt: https://bbb.dpsg-paderborn.de/b/dom-w6i-htq-bmn Bis zu diesem Zeitpunkt müssen wir bereits entschieden haben, ob und wie viele Tage Biber am Diözesanlager teilnehmen. Wir bitten euch daher euch zwei Minuten Zeit zunehmen und bis zum 18.08. an folgender Umfrage teilzunehmen: Umfrage … weiterlesen »

  • Neues Spielzeug: Das großes BBB-Update ist fertig

    Veröffentlicht am 4. Juni 2024 (von: Björn Stromberg)

    Seit der Corona-Pandemie betreibt der Diözesanverband Paderborn ein kleines BBB. Das ist der Eigenname der Online-Konferenzsystems „BigBlueButton“ und dieses verbindet kostenlos, ohne Software, ohne Datenabfluss und ohne technische Hürden Teilnehmende miteinander. Zur Isolationszeit haben darin zwei Diözesanversammlungen stattgefunden, dazu Stammesversammlungen, Bezirkstreffen und vieles mehr. Die sichere, abgeschirmte und nach DSGVO/KDG betriebene Plattform steht jedem im DV kostenlos zur Verfügung und kann Video-Bild verarbeiten, nutzt hochwertigen Ton, zeigt zentrale Präsentationen, versteht Bildschirmfreigaben und vieles mehr. Hast du noch keinen Zugang? Wende … weiterlesen »

  • Macht mit und richtet euer eigenes U16-Wahllokal ein!

    Veröffentlicht am 6. Mai 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Vom 27. bis zum 29. Mai 2024 findet die U16-Europawahl in Nordrhein-Westfalen statt. Ab sofort können Gruppen eigene Wahllokale einrichten, sich registrieren und Material zur Wahl bestellen. Der Landesjugendring NRW koordiniert die Durchführung der Wahl in Nordrhein-Westfalen. Auch ihr wollte ein eigenes Wahllokal einrichten und den Menschen unter 16 Jahren eine Stimme geben? Dann macht mit! Infos, wie das funktioniert, bekommt ihr hier: https://www.ljr-nrw.de/u16-u18/ Der Landesjugendring NRW ruft alle Bildungseinrichtungen zum Mitmachen bei der U16-Wahl auf. Ein Wahllokal kann überall … weiterlesen »

  • Jetzt ist es offiziell! – Das Motto zum Diözesanlager 2025

    Veröffentlicht am 29. April 2024 (von: Paul Junglas)

    Kommt mit uns in ferne Welten und schaut was sich dort so verbirgt! An der vergangenen Diözesanversammlung in Hardehausen wurde von der Projektleitung des Diözesanlagers 2025 das Motto verkündet: Stardust – Das Geheimnis der Sternenwandernden Was sich dahinter versteckt und alle weiteren Informationen dazu findet ihr ab jetzt auf dieser Webseite: https://stardust.dpsg-paderborn.de/ Oder auf Instagram: https://www.instagram.com/stardust_2025/ Wir freuen uns auf euch!

  • Viel zu reden – ein Statement.

    Veröffentlicht am (von: tanja)

    Viel zu reden…Gab es bei unserer Diözesanversammlung in Hardehausen. So sollte es auch bei einer DV sein. In der Versammlung, aber auch in den freien und in den Abendstunden findet man immer schöne und schwierige Themen, über die man sprechen kann. Viel zu reden…Gab es in Werl. So sollte das auch sein, denn dort hat das Erzbistum Paderborn ein großes Treffen veranstaltet, um auf die Zukunft zu schauen. Diejenigen von uns, die dabei waren konnten viel erzählen: Begegnungen, Impulse und … weiterlesen »