Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Es gibt neue BasisPlus-Schulungen sowie Auffrischungsangebote in unserem Diözesanverband. Du möchtest gemeinsam mit vielen anderen Leitenden unseren Diözesanverband zu einem … weiterlesen »

Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
Neue Termine für Präventionsschulungen 2025
  • Anmeldung für TENTAKEL ist gestartet (und verlängert)

    2. September 2024 (von: tanja)

    Es ist Juni, es ist (fast) Sommer, es ist Anmeldezeit für Tentakel! Seit dem vergangenen Wochenende könnt ihr euch für die große Leitendenaktion im Diözesanverband Paderborn anmelden – Mitte September erwartet euch ein randvolles Programm mit Workshops, Austausch, Stufenprogramm und jeder Menge Spaß. Dankeschön-Party inklusive! Am Wochenende vom 13. bis 15.09.2024 wird es in Rüthen voll, bunt und laut. Da sich die Teilnehmendenzahle an der Zahl der angebotenen Workshops orientiert, solltet ihr euch schnell anmelden, damit ihr ganz sicher dabei … weiterlesen »

  • Die Blaue Nacht des Kobolds 2024 – Der Kobold und die magische Zauberschule

    23. August 2024 (von: Linda Zurwonne)

    In diesem Jahr findet die Blaue Nacht des Kobolds schon zum achten Mal statt und der Kobold ist schon ganz aufgeregt. Denn es wird magisch… Vom 08.-10.November 2024 öffnet die magische Zauberschule ihre Türen in Hogw… ähm Hardehausen und freut sich auf ca. 250 kleine und große Zauberschüler*innen. In vielen spannenden und lehrreichen Schulfächern könnt ihr verschiedene Künste, Techniken und Mystiken kennen- und anwenden lernen. Ob Alchemie, Astronomie, Kräuterkunde, Verwandlung, Apparieren oder anderen magischen Fähigkeiten – Es wird zauberhaft. Anmelden könnt ihr euch ab … weiterlesen »

  • Gedenkstättenfahrt für rover und Leitende im Oktober 2024

    21. August 2024 (von: Björn Stromberg)

    Im Oktober führt der BDKJ Paderborn eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau (Auschwitz/Birkenau) für Menschen zwischen 16 und 26 Jahren durch. Die Fahrt nach Polen wird per Bus mit einem kurzen Zwischenstopp in Berlin unternommen und kostet 100€ pro Person für die ganze Woche. Unterkunft und Unterbringung erfolgt, wie bei uns auch, in Mehrbettzimmern in einem Hostel in Kraków mit leckerem Frühstück. Für das Abendessen werden Lokalitäten vor Ort aufgesucht. ℹ️ Weil es der roverDAK dieses Jahr leider nicht (auch noch) geschafft … weiterlesen »

  • rover aufgepasst: Anmeldung zum World Scout Moot in Portugal eröffnet

    15. August 2024 (von: Björn Stromberg)

    Nächstes Jahr (2025) findet das World Scout Moot statt. Die internationale Veranstaltung der WOSM/WAGGGS läd rover zwischen 18 und 25 Jahren aus verschiedenen Ländern und Regionen ein. Aus Erfahrung: Das Moot ist wie ein Jamboree, aber nur für rover: geil, groß, bunt. Im Vordergrund der Veranstaltung stehen interkultureller Austausch, Brücken bauen und Freundschaften schließen, großartiger Projekte stemmen. Alle vier Jahre darf ein anderes Land Gastgeber sein, wobei diesmal die Wege dieser einmaligen und bereichernden Erfahrung nach Portugal führen. Es gibt … weiterlesen »

  • 100% Fahrt ins Grüne

    7. August 2024 (von: Christian Gnoth)

    Wie jedes Jahr findet am dritten Wochenende im November (15. – 17.11.2024) die Fahrt ins Grüne für die Pfadis im Diözesanverband Paderborn in Olpe statt. Die gute Nachricht vom Pfadi-DAK ist: Wir haben ein Motto! Dieses lautet: 100% Fahrt ins Grüne. Jetzt fragt ihr euch sicher, was bedeutet dieses Motto eigentlich? Wann und wo kann ich mich anmelden? Alle Infos findet ihr auf unserer Homepage.

  • Reise nach Wien zur Friedenslichtaussendung zu gewinnen

    30. Juli 2024 (von: Linda Zurwonne)

    „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ – so lautet das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion. Und wo kann man Vielfalt besser erleben als bei der Teilnahme an der internationalen Friedenslicht-Aussendungsfeier? 😊 Diese findet in diesem Jahr am 14.12.2024 in Wien statt. Und wir möchten dir die Möglichkeit bieten daran teilzunehmen. Dafür losen wir einen Platz in der offiziellen deutschen Delegation aus, die das Licht aus Wien nach Dortmund holt. Wie kann ich da mitmachen? Du hast Lust dabei zu sein? – Prima! Dann … weiterlesen »

  • Eure Mithilfe im DPSG-Forschungsprojekt zur Aufarbeitung von Gewalt

    (von: Linda Zurwonne)

    Triggerwarnung: Im folgenden Text geht es um Erfahrungen mit (sexualisierter) Gewalt und Machtmissbrauch in Pfadfinderstrukturen. Bestimmt habt ihr schon mitbekommen, dass sich die DPSG gerade in einem Prozess zur Aufarbeitung sexualisierter und spiritualisierter Gewalt befindet. Dazu kooperieren sie mit einem Forschungsteam der Universitäten Marburg und Gießen. Ein Ziel des Forschungsprojektes ist es herausfinden, was sich im Verband ändern muss, damit es Täter*innen schwerer haben, übergriffig zu werden und Betroffenen es leichter fällt, über ihre Erfahrungen zu sprechen und Unterstützung zu … weiterlesen »

  • Friedenslichtaktion 2024 – “Vielfalt leben, Zukunft gestalten”

    4. Juli 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Es ist Sommer und in zwei Tagen starten die Ferien. Was macht da eigentlich die AG Friedenslicht? Na, an Weihnachten denken, natürlich. 😊 Denn wir haben uns gestern getroffen und schon fleißig erste Ideen für den Aussendungsgottesdienst im Dezember gesponnen. Ein bisschen was können wir euch auch schon verraten. 🤭 Denn zu dem Motto „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“, sind uns viele bunte Inspirationen gekommen. So freuen wir uns schon jetzt auf eine abwechslungsreiche Aussendungsfeier mit vielen unterschiedlichen Besucher*innen in unserem … weiterlesen »

  • Einladung zum Erfahrenen-Forum der DPSG

    27. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Triggerwarnung: Im folgenden Text geht es um Erfahrungen mit Gewalt und Machtmissbrauch in Pfadfinderstrukturen. Die DPSG positioniert sich deutlich zu den Themen Machtmissbrauch und strukturelle Gewalt, insbesondere mit dem Fokus auf Formen sexualisierter und spiritualisierter Gewalt. Sie sieht sich besonders in der Pflicht, den Erfahrenen ehrlich zu begegnen, ihnen zuzuhören, ihren Sichtweisen und Bedürfnissen Gehör zu verschaffen und sie zu unterstützen. Nach ersten Treffen einiger Betroffenen von (Macht-) Missbrauch in der DPSG in den vergangenen Jahren, wurde das Erfahrenen-Forum gegründet. … weiterlesen »

  • Bunte Bildungsfahrt – oder stürz dich mit uns in das queere Berlin!

    24. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Schon lange geplant, jetzt endlich offiziell: Unsere QUEERFAHRT – Berlin Edition. 🌈🎉 Wir, die AG Queerfalt, haben Besonderes mit euch vor. Denn wir möchten mit 20 Pfadfinder*innen nach Berlin reisen, um dort das queere Leben in seinen vielfältigen Facetten zu erkunden. Ihr habt Bock auf ein buntes Programm und wollt mehr über queere Themen erfahren?Ihr wollt mit uns in eine der buntesten und queersten Städte Deutschlands?Ihr seid zwischen 18 und 27 Jahre alt und als Rover*in oder Leitungsperson in der … weiterlesen »