Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Es gibt neue BasisPlus-Schulungen sowie Auffrischungsangebote in unserem Diözesanverband. Du möchtest gemeinsam mit vielen anderen Leitenden unseren Diözesanverband zu einem … weiterlesen »

Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
Neue Termine für Präventionsschulungen 2025
  • Aktuelles zum Friedenslicht 2023 und Helfendenaufruf

    1. Dezember 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Wir haben aktuelle Neuigkeiten zum Friedenslicht für euch: Lichtverteilung in Zügen: Leider wird es in diesem Jahr keine freie Fahrt im ÖPNV geben. Stattdessen habt ihr aber die Möglichkeit über einen Fahrtkostentopf des rdp NRW euch die Kosten für eine Zugfahrt erstatten zu lassen. Kauft dazu einfach ein Gruppenticket und reicht dieses zusammen mit einer Fahrtkostenerstattung bei uns im Diözesanbüro bis zum 31.12.2024 ein. Bitte bedenkt aber: Der rdp-Fahrtkostentopf ist auf 5000 Euro begrenzt und gilt für alle DVs. Solltet … weiterlesen »

  • Fit for Christmas 2023 – melde dich jetzt an!

    29. November 2023 (von: philipvarges)

    Warme Pullover, Kerzen, selbstgebackene Plätzchen, Feuerzangenbowle, Weihnachtsfilme, Impulse, Geschenkpapier, Wanderungen durch den Schnee. All das und noch einiges mehr ist Fit for Christmas. Liebend gern würden wir euch wieder zu einem gemütlichen Wochenende am 4. Advent nach Rüthen einladen. Nun haben wir aber zum einen kein Haus und zum anderen ist der 4. Advent der 24. Dezember. Deshalb möchten wir dich dabei unterstützen, dich zu Hause Fit for Christmas zu machen. Wir bauen dir ein Carepaket für Fit for Christmas. … weiterlesen »

  • Niemals vergessen – Rover Gedenkstättenfahrt findet ihren Abschluss

    26. November 2023 (von: Björn Stromberg)

    Fast zwei Monate ist es her, das eine Gruppe von Rovern sich auch auf den Weg machte, sich in Polen mit der NS-Geschichte und vor allem der Jufenverfolgung „hautnah“ auseinanderzusetzen. Unter anderem besuchte die Gruppe das ehemalige Konzentrationslager Auschwitz und das ehemalige Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Viele Eindrücke wurden auf dieser Fahrt gewonnen, Eindrücke, die auf dem gemeinsamen Nachbereitungswochenende reflektiert und in die Gegenwart transportiert wurden. Die meisten Teilnehmenden der Gruppe reisten (freiwillig) schon am Freitag an, so groß war die Freude … weiterlesen »

  • Abenteuer im blauen Orientexpress

    16. November 2023 (von: Björn Stromberg)

    Auf der Reise in einem der bekanntesten Züge der Welt warten neue Abenteuer auf dich und deine WBK-Reisegruppe. Am Zielbahnhof wartet wenn du alle Rätsel löst der Abschluss deiner Woodbadge-Ausbildung in der DPSG. Vom 08.-16. März 2024 findet der Jungpfadfinder-WBK im DV Essen statt. Voraussetzung für deine Teilnahme ist, dass du mindestens 18 Jahre alt bist und eine zum Start des Kurses abgeschlossene Modulausbildung hast. Willkommen sind Leiter:innen aus der blauen Stufe. Als Bahnhof für unsere Reise steht das Tagungshaus … weiterlesen »

  • Friedenslicht 2023

    (von: Linda Zurwonne)

    Jedes Jahr in der Adventszeit setzen die Pfadfinderverbände ein Zeichen für den Frieden und die Völkerverständigung in der Welt. Und jedes Jahr gibt es leider erneut Anlässe, die uns zeigen, warum dieses kleine Licht als Symbol für den Frieden so wichtig ist. Vor allem auch in diesem Jahr. Denn trotz – nein, gerade wegen des Krieges in Israel und im Westjordanland möchten wir an der weihnachtlichen Tradition festhalten und das Friedenslicht aus Bethlehem gemeinsam mit euch in die Welt tragen. … weiterlesen »

  • Neue Modulausbildungs-Termine 2024

    15. November 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Die AG Modulausbildung der Bezirke hat neue Termine für 2024 festgelegt. Du bist noch auf der Suche nach einem Modulkurs? Du möchtest deine Modulausbildung lieber gestückelt an verschiedenen Wochenenden absolvieren? Du möchtest über die Modulausbildung hinaus noch vieles zu Pfadfindertechniken lernen? Dann schau mal hier unten. Denn egal, ob du neu in die Leitungstätigkeit eingestiegen bist oder schon lange dabei bist und endlich deine Ausbildung angehen möchtest – hier wirst du bestimmt fündig: MODULKURSE 2024 23.-30.03.2024 Oster-Modulkurs St. Kaspar – … weiterlesen »

  • TENTAKEL 2024 – Save the date!

    30. Oktober 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Nach der diesjährigen großen Leitendenveranstaltung mit rund 150 Teilnehmenden ist das Tentakel nun wieder gut ausgeschlafen und erholt und hat einen Blick in das nächste Jahr geworfen. Ganz herzlich lädt es alle Leiter*innen unseres Diözesanverbandes nach Rüthen ein, um sich auch 2024 wieder gemeinsam zu vernetzen, weiterzubilden, den Verband zu gestalten und euch für euer ehrenamtliches Engagement zu danken. Daher sichert euch schon jetzt den Termin vom 13.-15.09.2024 in euren Kalendern! 🐙 Gemeinsam mit ein paar fleißigen Helfenden aus der … weiterlesen »

  • Meilenstein in der Aufarbeitung von Machtmissbrauch bei den katholischen Pfadfinder*innen

    27. Oktober 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Wie ihr bestimmt schon mitbekommen habt, befindet sich unser Bundesverband gerade in einem wichtigen und wertvollen gesamtverbandlichen Aufarbeitungsprozess von (Macht-) Mißbrauch in den eigenen Strukturen. Die DPSG will Verantwortung übernehmen und positioniert sich deutlich zu den Themen Machtmissbrauch und strukturelle Gewalt, insbesondere mit dem Fokus auf Formen sexualisierter und spiritualisierter Gewalt, und vertritt ihre Anliegen in Bezug auf Aufarbeitung in Kirche, Politik und Gesellschaft. Hier gibt es nun Neuigkeiten im Prozess, über die wir euch gerne mit folgender Pressemitteilung informieren: … weiterlesen »

  • Die Gedenkstättenfahrt der Rover nach Auschwitz 2023

    26. Oktober 2023 (von: Björn Stromberg)

    Rover waren unterwegs gegen die „Drachen unserer Zeit“, in diesem Fall ganze sechs Tage auf langer Fahrt nach Krakau mit Besuch in den Konzentrationslagern Auschwitz I und II. Ein Roverbericht. Auf unserer bewegenden Gedenkstättenfahrt nach Krakau, die vom 2. bis zum 7. Oktober dauerte, erlebten wir eine eindrucksvolle Reise durch Geschichte und Gedenken. In Krakau, einer Stadt von großer historischer Bedeutung, haben wir tiefgreifende Erfahrungen gemacht, die unsere Perspektive auf die Vergangenheit und die Verantwortung in der Gegenwart verändert haben. … weiterlesen »

  • Digitale Infoveranstaltungen – „Schwierige Eltern“ / „Herausfordernde Kinder“

    19. Oktober 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Unser Wölflings-DAK bietet im November zwei spannende Angebote für Leitende an. Vor allem richten sie sich an Wölflings- und Juffileitende, sind aber auch für Leitende anderer Stufen interessant, wenn ihr euch in folgenden Fragen wiedererkennt: – Habt ihr in eurer Gruppe Eltern, die sich nicht um ihre Kinder bemühen? Oder habt ihr Eltern, die meinen, sie können besser leiten als ihr? – Oder auch: Habt ihr auffällige Kinder und wisst nicht, wie ihr mit ihnen umgehen könnt? Seid ihr überfordert, … weiterlesen »