Blaue Nacht des Kobolds 2024
Die Blaue Nacht des Kobolds 8.0 – Der Kobold und die magische Zauberschule
Vom 08. bis 10. November 2024 fand die Blaue Nacht des Kobolds unter dem Motto „Der Kobold und die magische Zauberschule“ statt. In diesem Jahr verwandelte sich das Jugendgästehaus Hardehausen in ein magisches Schloss, in dem die Juffis in eine zauberhafte Welt eintauchen konnten.

Freitag: Ankunft in der Zauberschule
Nach einer aufregenden Hausrallye, um das Schloss und seine Geheimnisse kennenzulernen, begann die Auftaktveranstaltung: Hier stellten sich die Professoren vor, und die Juffis wurden feierlich eingeschult. Höhepunkt war die spannende Einteilung in die vier Häuser:
Flammenfeder, Silberhorn, Feuerschweif und Schattenschlange
Den Abend ließen die Juffis in einer dezentralen Abendrunde innerhalb ihrer Häuser ausklingen, während die Leitenden sich bei einer Leitungsrunde austauschten (ein riesiges Dankeschön für eure großartige Unterstützung!) und im Leitendencafé vom magischen Barteam den Abend selbst ausklingen ließen.
Samstag: Unterricht, Prüfungen und Abenteuer
Der Samstag war ein ereignisreicher Tag, an dem die Juffis in den Zauberunterricht eintauchen konnten. Sie erstellten individuelle Stundenpläne und wählten spannende Fächer wie:
- Zaubertränke-Brauen,
- Magische Verteidigung,
- Fluch- und Gegenfluchkunde,
- Kreaturenpflege und viele mehr.

Am Nachmittag wurde es ernst: Der Kobold hatte seine Stimme verloren! Nur ein mächtiger Plappertrank konnte ihm helfen. Dazu mussten die Juffis beim Geländespiel verschiedene Prüfungen bei Hexenmeistern bestehen und magische Zutaten sammeln. Am Abend versammelten sich alle, um den Plappertrank gemeinsam zu brauen – mit Erfolg! Die Freude wurde im dreigeteilten Abendprogramm gefeiert:
- Kino,
- spannende Werwolf-Runden und
- die legendäre blaue PowerParty sorgten für einen magischen Abschluss des Tages.
Sonntag: Abschied aus der Zauberwelt
Der Sonntag begann mit einem Spirituellen Angebot unseres Diözesankuraten, bei dem die Juffis die Ereignisse reflektieren und Kraft für ihren Alltag tanken konnten. Nach einem emotionalen Abschlusskreis hieß es leider Abschied nehmen, und die magische Zauberschule öffnete ihre Tore für die Heimreise. Alle Juffis erhielten ein Diplom über die bestandenen Prüfungen und dürfen sich jetzt echte Zauberer nennen!
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit ihrer Energie, Kreativität und Unterstützung diese magische Blaue Nacht möglich gemacht haben. Wir freuen uns schon auf das nächste Abenteuer mit dem Kobold!
