Spielerisch die Welt entdecken (7 – 10 Jahre) Kinder zwischen sieben und zehn Jahren haben Lust, die Welt zu entdecken. Deswegen wird Erkunden, Entdecken und Begreifen bei der jüngsten Altersstufe ganz groß geschrieben. Die Jungen und Mädchen lernen sich und ihre Umwelt zu begreifen. Wölflinge in der DPSG lernen über das Spiel, Antworten auf ihre Fragen. Zugleich lernen sie, immer mehr Verantwortung zu übernehmen.
Mut zu Abenteuern und zum Ausprobieren (10 – 13 Jahre) Den Kinderschuhen entwachsen, aber in die Schuhe von Jugendlichen und jungen Erwachsenen passen sie noch nicht hinein: Das ist das Spannungsfeld, in dem sich die Jungpfadfinder bewegen. Selbst etwas machen und ausprobieren steht im Mittelpunkt für die zehn- bis dreizehnjährigen Jungen und Mädchen.
Wagnis und Aufbruch (13 – 16 Jahre) „Wage es deinen Lebensstil zu finden, bekämpfe nicht deine Träume“, heißt die Aufforderung an die Dreizehn- bis Sechzehnjährigen, die Altersstufe der Pfadfinder. Für sie gewinnt die Welt der Erwachsenen zunehmend an Bedeutung, Sexualität und Partnerschaft bestimmen häufig die Gedanken. Hier gibt die Pfadfindergruppe Rückhalt und fordert sie zugleich heraus, sich selbst zu erleben, mit Träumen umzugehen und sie Wirklichkeit werden zu lassen.
Rastlos und unterwegs (16 – 21 Jahre) An der Schwelle zum Erwachsensein stehen die Rover, die älteste Gruppe der DPSG. Berufseinstieg oder Abitur und Studium, Partnerschaft oder Single sein, das sind die Fragen der Sechzehn- bis Zwanzigjährigen. Die DPSG und ihre Rovergruppen bieten die Chance, in der Auseinandersetzung mit anderen, zusammen Antworten zu finden.
Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die rote Epoche in Rüthen bezieht sich auf das … weiterlesen »
Besonders interessant für Pfadis, rover und Leiter: Das World Scout Jamboree (WSJ) ist DAS weltweite Treffen von Pfadfindern. Alle vier Jahre findet das riesige Lager in einem anderen … weiterlesen »
Die Leitenden der roverstufe bekommen dieses Jahr, entgegen der Befürchtung, doch noch einen roverroten WBK. Die DPSG Regionen West und Nord-Ost richten – unterstützt vom roverBAK- im Herbst … weiterlesen »
Liebe WBK-Interessierten! Du hast Deine Modulausbildung abgeschlossen? Du trägst die Farbe Rot im Herzen und möchtest Dich auf das Abenteuer Woodbagekurs einlassen? Und Du hast zusätzlich über die … weiterlesen »
Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus am Eulenspiegel ist fertig und das soll natürlich … weiterlesen »
Liebe Seppels, Großmütter und Räuber*innen, vom 11.-19.10.2025 findet im DV Trier der Woodbadgekurs der Jungpfadfinderstufe statt. Begleitet das WBK-Team auf die Suche nach den gestohlenen Klötzchen! Die Reise … weiterlesen »
Es geht gegen den „Rechtsruck“ der Kommunikation in der Gesellschaft. Und die Mitglieder der DPSG sind in den meisten Altersstufen fast überall dabei. In nahezu allen Städten, in … weiterlesen »
Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten Pfadfinder-Vorsätze für 2025 in die Tat umzusetzen und … weiterlesen »
Die rover werden zum Diözesanlager „Das Geheimnis der Sternenwandernden“ eine ganze Menge Stufenprogramm haben, rover-Gelegenheiten geboten bekommen und viel Erleben. So zumindest die Idee und die bisher geplante … weiterlesen »