Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder … weiterlesen »

Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die … weiterlesen »

Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). … weiterlesen »

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Anmeldung rovercamp MMXXV
Diözesanvorstand gesucht
Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
  • Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585

    13. Juni 2025 (von: Linda Zurwonne)

    Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder –  ins Sommerlager fahren! In vielen Stämmen laufen die Vorbereitungen dafür schon auf Hochtouren und die Vorfreude steigt.Doch trotz sorgfältiger Planung kann es immer zu unvorhersehbaren Zwischenfällen kommen. Insbesondere das Thema Kindeswohlgefährung kann viele Unsicherheiten mit sich bringen. Für genau diese Situationen möchten wir euch unterstützend zur Seite stehen. So haben auch 2025 Leitende von Ferienfreizeiten wieder die Möglichkeit bei Unsicherheiten und Fragen … weiterlesen »

  • Einladung zum Erfahrenen-Forum der DPSG

    12. Juni 2025 (von: Linda Zurwonne)

    Triggerwarnung: Im folgenden Text geht es um Erfahrungen mit Gewalt und Machtmissbrauch in Pfadfinderstrukturen. Die DPSG positioniert sich deutlich zu den Themen Machtmissbrauch und strukturelle Gewalt, insbesondere mit dem Fokus auf Formen sexualisierter und spiritualisierter Gewalt. Sie sieht sich in der Pflicht, den Erfahrenen ehrlich zu begegnen, ihnen zuzuhören, ihren Sichtweisen und Bedürfnissen Gehör zu verschaffen und sie zu unterstützen. Nach ersten Treffen einiger Betroffenen von (Macht-) Missbrauch in der DPSG in den vergangenen Jahren, wurde das Erfahrenen-Forum gegründet. Dort … weiterlesen »

  • Anmeldung rovercamp MMXXV

    10. Juni 2025 (von: Björn Stromberg)

    Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die rote Epoche in Rüthen bezieht sich auf das Antike Rom, insbesondere die Zeit der Größe bis zum 5. Jahrhundert (post Christum). „Memento mori.“Bedenke deine Sterblichkeit Die roverstufe ist in Toga, Gewandung, Rüstung und Gehänge geladen, sich mit ihren schwarzen Zelten im Circus Maximus zu Rüthen einzufinden. Die Spiele finden auf dem Eulenspiegel statt, umfassen dieses Jahr niemals endende Feste, Workshops … weiterlesen »

  • Diözesanvorstand gesucht

    5. Juni 2025 (von: Linda Zurwonne)

    Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). 🎉 Denn Dominiques Amtszeit als Diözesanvorsitzende läuft nach 3 Jahren aus und das Amt ist erneut zu besetzen. Die Wahl findet im Rahmen unserer Diözesanversammlung vom 14.11. bis 16.11.2025 in unserem neuen Haus am Eulenspiegel in Rüthen statt. Wir suchen für die spannende Aufgabe engagierte und interessierte Menschen, die Lust auf ein vielfältiges Ehrenamt und eine neue Herausforderung haben. 😊 … weiterlesen »

  • Reise nach Linz zur Friedenslichtaussendung zu gewinnen

    3. Juni 2025 (von: Linda Zurwonne)

    „Ein Funke Mut“ – so lautet das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion. Und wir suchen mutige Menschen, die als Teil der offiziellen Delegation an der großen internationalen Friedenslichtfeier in Österreich teilnehmen. Diese findet in diesem Jahr am 06.12.2025 in Linz statt. Und wir möchten dir die Möglichkeit bieten daran teilzunehmen. Dafür losen wir einen Platz in der deutschen Delegation aus, die das Licht aus Österreich in unseren Diözesanverband bringt. 🎉 Wie kann ich da mitmachen? Du hast Lust dabei zu sein? … weiterlesen »

  • Safeguarding Toolbox und Praxisseminar – Methoden & Praxisideen (nicht nur) für die internationale Jugendarbeit

    21. Mai 2025 (von: Linda Zurwonne)

    NEU NEU NEU und GUT Mit der neuen Arbeitshilfe „Safeguarding“ ist eine Toolbox erschienen, die ganz viel Inspiration fürdie Gestaltung sicherer Jugendarbeitsaktivitäten liefert. Vorrangig richtet sie sich an Gruppen, die internationale Begegnungen planen und durchführen, hilft aber auch allen Anderen, Hand in Hand ein sicheres Umfeld für junge Menschen zu schaffen. 🤝🏽👍🏽 Und sie ist super easy zu nutzen, denn ihr findet dort eine Fülle an Ideen, Tipps, Methoden, Vorlagen und praktischen Step-by-Step-Anleitungen, um eure (internationalen) Angebote so zu planen, … weiterlesen »

  • Bistumsprozess meets DPSG

    (von: esther)

    Im April hat Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz über den Bistumsprozess informiert und darin eine Transformation der Pastoral und der Verwaltung beschrieben. Mit Blick auf die pastoralen Veränderungen stehen uns große Veränderungen in den Gemeinden, den Pastoralen Räumen und in den Dekanaten bevor, die für uns als DPSG auch viele Chancen mit sich bringen. Gerne möchten wir diesen Prozess gemeinsam mit euch gestalten und euch unterstützen! Daher laden wir euch am 30.06.2025, um 19:00 Uhr zu einer Videokonferenz ein, um … weiterlesen »

  • Aktuelle WBKs

    (von: Linda Zurwonne)

    Ihr habt Interesse an der Woodbadge-Ausbildung? Dann schaut doch mal bei den Diözesen Rottenburg-Stuttgart, Freiburg und Trier vorbei. Denn dort sind noch freie Plätze für einen Wölflings- und einen Jungpfadfinder-WBK zu ergattern. :) Hier findet ihr Infos dazu: 🧡 Einladung zum Wölflings-WBK über Silvester 🧡 Die Diözesanverbände RoSt und Freiburg laden euch ganz herzlich zu einem Woodbadgekurs der Wölflingsstufe über Silvester auf Schloss Ebersberg ein.Feiere mit uns den Jahreswechsel, erlebe eine spannende Kurswoche und komm deinem eigenen Klötzchenwunsch ein Stück … weiterlesen »

  • Radikal menschlich – ein Haus zum Einmischen

    20. Mai 2025 (von: tanja)

    Das Haus am Eulenspiegel ist eingeweiht. „… brauchen Mut und Phantasie, sonst ändern wir die Erde nie…“ schallte es über den gesamten Eulenspiegel zum Abschluss eines ganz besonderes Gottesdienstes. Mut und Phantasie und der Wille, die Welt ein bisschen besser zu machen – das trug die Menschen in unserem Diözesanverband über die letzten zwölf Jahre, von den ersten Überlegungen, den „alten Eulenspiegel“ zu sanieren über die Pläne, etwas ganz Neues zu bauen, den Verhandlungen, Konzeptionen, Gesprächen zu Art und Umfang … weiterlesen »

  • -DAS EVENT- 20. September 2025

    7. Mai 2025 (von: janet)

    Dich erwartet am 20. September 2025 ein vielseitiger Tag im Haus am Eulenspiegel für alle Ehrenamtliche, Hauptberuflichen und Hauptamtlichen, voller Workshops, Talks und Keynotes, die du dir ganz frei und nach deinem Interesse zusammenstellen kannst. Ob du neue Methoden kennenlernen, dich mit anderen austauschen oder einfach neue Impulse für deine Arbeit mitnehmen willst – hier findest du Angebote, die dich bewegen. Die Anreise ist ab 10 Uhr möglich. Um 11 Uhr starten wir gemeinsam mit einem inspirierenden Auftakt. Danach gestaltest … weiterlesen »