So, meine Damen und Herren, liebe Gäste!
29. April 2015 (von: Diözesanbüro)
Mit diesen Worten begrüßte Herr Hönig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Rüthen und dem Diözesanbüro an jeder Sehenswürdigkeit, die er uns im wunderschöne Bonn im Rahmen des Betriebsausfluges zeigte. Beethoven-Denkmal und -Geburtshaus, Wohnhäuser aus der Gründerzeit, Rathaustreppe und Universität – Dank Herrn Hönigs lebendiger Erzählweise und seiner absoluten Begeisterung für diese Stadt war es zu keiner Minute langweilig.
- Blick Richtung Poppelsdorf
- Hier hat unser Diözesankurat studiert!
- Das Bonner Rathaus.
Angereist waren die Paderborner mit dem Dienstwagen, die Rüthener und Anna fuhren mit dem Zug in die ehemalige Bundeshauptstadt. Zunächst stand für diese Truppe die Schwierigkeit an, mit der richtigen U-Bahn zum Haus der Geschichte zu gelangen. Dort gab es eine 90-minütige Führung – 70 Jahre deutsche Geschichte im Schnelldurchlauf mit Kopfhörer-Verstärkung. Danach ging es zum Pizza-Essen in die Stadt, in der zum Abschluss natürlich ein Einkauf im Haribo-Shop nicht fehlen durfte.
- Führung durch das „Haus der Geschichte“
- Da werden Kindheitserinnerungen wach…
- In diese Bar hat sich ein Kollege verliebt.
Wir sind uns einig: Das war wieder ein gelungener Betriebsausflug und bedanken uns bei den Organisatoren!