Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

AG Queerfalt

Quir im DV Paderborn

Pfadfinden ist bunt. Und das ist gut so. Das wissen wir schon lange. Daher hat sich aus der Jahresaktion 2021 „Farbfinden“ unsere AG Queerfalt verstetigt, die sich seitdem intensiv mit LGBTQIA+ Themen befasst und durch unterschiedliche Aktionen und Angebote zur Sensibilisierung und Aufklärungsarbeit in den Strukturen und Gruppen des DPSG Diözesanverbandes und seinen Untergliederungen beiträgt. Hauptziel unserer Arbeit ist es, sich für Gendergerechtigkeit einzusetzen und Diversität Normalität werden zu lassen. Um dies zu erreichen möchten wir Berührungsängste abbauen, über queere Themen aufklären und über die gesellschaftlich-politische Realität queerer Menschen informieren.

Wer ist die AG?

Mitglieder unserer bunten AG sind Marc Wietis, Matthias Kornowski, Bea Blocks, Ramona Radin, Justus Thiele, Carolin Mohs, Antonia Bahl und Thea Ewers. Begleitet wird die AG durch unsere Bildungsreferentin Linda Zurwonne.

Seit 2023 sind wir übrigens auch auf Instagram aktiv.

Was macht die AG?

Aktuell sind diverse Aktionen und Workshops auf Diözesan- und Bezirksveranstaltungen in der Planung. Freut euch also schon einmal auf buntes Programm auf Tentakel, dem Ironscout, der Fahrt ins Grüne, der Blauen Nacht und und und.

Und nicht vergessen – der Juni ist Pride-Month! 🌈🎉💜

2024 haben wir uns dazu mal auf die Suche nach Safe(r) Spaces in unserem Diözesanverband gemacht und diese während des Pride Month regelmäßig gepostet https://www.instagram.com/ag_queerfalt

Lasst euch überraschen, wie wir 2025 den Pride feiern.

Wie kann ich da mitmachen?

Du findest das Thema spannend und möchtest dich näher informieren?

Oder du bist fit im Thema und hast Lust mit uns Ideen zu entwickeln, um unseren DV für die Thematik zu sensibilisieren?

Dann bist du herzlich zu den Treffen unserer AG eingeladen!

An wen kann ich mich wenden?

Bei Fragen und für Infos und Anregungen melde dich gerne unter agqueerfalt@dpsg-paderborn.de

Was gibts es sonst noch Wissenswertes?

Die AG gründet auf einem Beschluss der 86. Diözesanversammlung. Den Antrag kannst du hier nachlesen.

Die AG hat auf der 87. Diözesanversammlung selbst einen Antrag zur gendergerechten Planung von Veranstaltungen gestellt, welcher beschlossen wurde. Diesen findest du hier.