-
Noch vier Plätze rotes leuchten für Roverleiter
Veröffentlicht am 30. August 2015 (von: Björn Stromberg)Im November findet der große Woodbadge-Kurs der Roverstufe statt. Zur „ES LEUCHTET ROT“ Kurswoche dieses Jahr reisen Roverleiter aus dem ganzen Bundesgebiet an, darunter auch Teilnehmer aus dem Diözesanverband Paderborn. In der Kursleitung wird man dieses Jahr ebenfalls auf Paderborner Roverpower treffen, denn der soeben von der Raumstation gelande Stufenrefent leuchtet ebenfalls mit. In diesem Kurs sind nach Verschiebungen noch vier Plätze zu vergeben; wer seine Modulausbildung bis dahin abgeschlossen haben wird sollte also nicht lange mit seiner Anmeldung zögern. … weiterlesen »
-
Sauber! Spacecamp hinterlässt Raumstation Rüthen blitzblank
Veröffentlicht am 24. August 2015 (von: Björn Stromberg)Ein letzter Sonnenstrahl bricht sich auf dem goldenen Spacecamp-Shuttle, bevor die riesige Startrampe abgebaut wird. Es herrscht Aufbruchsstimmung an Deck, denn die Raumstation „SiSSI„, die ihren geostationären Orbit über dem Diözesanzentrum Rüthen hat, wird geräumt. Als wäre nie etwas gewesen verlassen die Rover ihre Lagerplätze, denn der Leitspruch ‚jeden Ort besser hinterlassen als vorgefunden‘ gilt – ganz offenbar – auch im Orbit des Heimatplaneten. Zur Fotogalerie vom „Spacecamp 2015 – Rover im Orbit“ Zur Internet-Reflexion für Teilnehmer Zur den Webseiten … weiterlesen »
-
Spacecamp: Letzte Fluginformationen
Veröffentlicht am 12. August 2015 (von: Björn Stromberg)Nächste Woche geht es los, das Portal zur Raumstation wird endlich für Rover geöffnet. Das Camp wird groß, voll und geil, daher denkt bitte an diese Checkliste: JEDER reisende Rover muss EINZELN den Stations Check-In (die Anmeldung) besuchen. Das ist wegen der Zuschusslisten sehr wichtig. Am Check-In wird dann auch gleich bezahlt, es gibt Bändchen fürs Frühstück und exklusiv die Camp-Aufnäher zu kaufen. Die Eröffnung des Camps startet am Freitag Abend um 21Uhr in der Schwarzfeldkuppel. Habt eine entspannte Anreise … weiterlesen »
-
Endspurt: Der Roverpullover Wettbewerb läuft noch bis zum 31. Juli
Veröffentlicht am 26. Juni 2015 (von: Björn Stromberg)Vorschläge für den neuen Rover-Pullover werden noch bis zum 31. Juli diesen Jahres angenommen, danach startet der Auswahlprozess. Legt euch also ins Zeug, lasst die Stifte sprechen und gewinnt den tollen Preis für das beste Design.Es gab in der Zwischenzeit ein paar Fragen an uns, die Antworten dazu folgen gleich. Eure Designs werden erst für die Präsentation hier im Internet leicht überarbeitet (Bitte schickt uns hohe Auflösungen!) und wenn es gewählt wird dann von einem echten Pullover-Profi Stofftauglich digitalisiert. Wir … weiterlesen »
-
Die ersten Logos für den Roverpullover
Veröffentlicht am 31. Mai 2015 (von: Björn Stromberg)Die ersten Einsendungen für den Roverpullover-Wettbewerb sind eingegangen und haben den DAK umgehauen. Die Entwürfe sind wirklich gut und alle sind mehr als sehenswert. Wirf selber einen Blick darauf, der aktuelle Stand ist vollständig online » Es tut uns eigentlich jetzt schon leid, das wir nicht alle Pullis herstellen können; aber wir werden eure Bilder (ob gewählt oder nicht) selbstverständlich alle online stellen. Vielleicht benötigt ja ein Rover später noch eine Tattovorlage oder so.
-
Rover Logo-Wettbewerb
Veröffentlicht am 26. März 2015 (von: Björn Stromberg)Wir suchen für den neuen Rover-Pulli ein Rover-taugliches Logo, oder (noch besser) ein richtig cooles Design. Der Wettbewerb beschränkt sich nicht nur auf das Logo, sondern schließt das ganze Kleidungsstück mit ein. Details und Material dazu gibt es auf den Rover-Hoodie-Seiten » Bist du ein Rover, ein Roverleiter, der Zeichner, ein Designer oder jemand mit Ideen? Dann nichts wie her mit deinem Entwurf! Egal ob digital oder Analog, egal ob einfarbig, bunt, egal ob von dir alleine oder von deiner … weiterlesen »
-
ES LEUCHTET ROT: Woodbadgekurs der Roverstufe
Veröffentlicht am 22. März 2015 (von: Björn Stromberg)Die NRW-Diözesen Essen, Münster und Paderborn laden Roverleiter ab 21 Jahren mit bis dahin abgeschlossener Modulausbildung herzlich zum Woodbadgekurs der Roverstufe ein. Der Kurs findet in der „Alten Schule“ bei Varel, das ganz in der Nähe von Oldenburg liegt, statt. Die Anmeldung zu dem Kurs steht ab sofort unter http://anmeldung-dpsg-muenster.de zur Verfügung, eine schnelle Anmeldung wird empfohlen, da Rover-Woodbadgekurse erfahrungsgemäß relativ schnell ausgebucht sind. Termin und Infos Woodbadge-Kurswoche: 7. bis 15. November 2015 In dem Pfadfinderhaus »Alte Schule« (26345 Bockhorn) … weiterlesen »
-
Woodbadge mit langem Bart
Veröffentlicht am 5. März 2015 (von: Björn Stromberg)„Ich habe ja lange genug gebraucht“, sagt der bärtige Florian Dörries aus dem Arbeitskreis der Roverstufe „jetzt wollte ich endlich fertig werden.“. Letztes Wochenende bekam Florian vom Diözesanvorstand Anna Werner das Woodbadge mit Urkunde, Tuch, Knoten und die Klötzchen verliehen. Nach langen Jahren des Zauderns und Verschiebens hatte Florian im Jahr 2013, grade noch rechtzeitig vor Fristablauf, seine Woodbadge-Arbeit nach dem alten Ausbildungskonzept abgesendet. Der bürokratische Weg durch das Bundesamt der DPSG tat sein übriges dazu, das Florian nun endlich … weiterlesen »
-
Freundschaft – für Menschen auf der Flucht
Veröffentlicht am 21. Oktober 2014 (von: ding)Das Thema „Flucht“ ist leider zur Zeit aktueller denn je. Kriege in Syrien und im Irak, im Nahen Osten, in der Ukraine und in vielen anderen Regionen der Erde sorgen derzeit dafür, dass sehr viele Menschen weltweit ihre Heimat verlassen müssen und auf der Flucht sind. Es ist kein Geheimnis, dass viele Flüchtlinge auf ihrem Weg nach Europa oder in andere westliche Länder alles in Kauf nehmen, um der Not zu entkommen. So kennen wir alle auch die Bilder von … weiterlesen »