Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Tentakel FAQ

Immerwärende Fragen und deren Antworten zum TENTAKEL in Rüthen 🐙

TENTAKEL Campstaff-Menschen …

  • … sind
    • Alle Mitglieder der Diözesanleitung
    • Der Diözesanvorstand
    • Angemeldeten und bestätigten Helfende (Aufbauende, Küche, Bar …)
  • … zahlen keinen Teilnehmenden-Beitrag
  • … werden (voll)versorgt, mit Essen und Schlafplätzen
  • … geben bei der Anmeldung Ihre Ankunftszeit bekannt
  • … nehmen an den TENTAKEL Campstaff-Sitzungen teil
  • … bekommt ein superexklusives Erkennungszeichen
  • müssen, spätestens zu Beginn des TENTAKEL (Vor-Ort), diese Dokumente beim Träger vorgezeigt haben:
    1. Dokument oder Verbandseinsicht in das erweiterte polizeiliche Führungszeugniss
    2. Anerkennung des Verhaltenskodex der DPSG im DV Paderborn
    3. Nachweis der aktuellen Präventiosschulung. Der Tageskurs “Kinder schützen” oder eine zum TENTAKEL-Beginn gültige “Auffrischung” ist für Helfende im Diözesanverband verbindlich. Die Schulung muss aber nicht im DV Paderborn durchgeführt worden sein; es reicht die Bestätigung eines Trägers.
    4. Bildrechte-Formular
  • … darf/soll, sofern es die Aufgaben zulassen, auch an Workshops und Stufenprogramm teilnehmen

Workshopleitende

  • … können aus der DL, AKs, AGs und verbandsnahen Organisationen stammen, sind eingeladen oder haben sich mit Ihrem Workshop beworben.
  • … müssen, spätestens zu Beginn des TENTAKEL (Vor-Ort), diese Dokumente beim Träger vorgezeigt haben:
    1. Dokumentoder Verbandseinsicht in das erweiterte polizeiliche Führungszeugniss (bei Übernachtungen)
    2. Anerkennung des Verhaltenskodex der DPSG im DV Paderborn
    3. Nachweis der aktuellen Präventiosschulung. Der Tageskurs “Kinder schützen” oder eine zum TENTAKEL-Beginn gültige “Auffrischung” ist für Helfende im Diözesanverband verbindlich. Die Schulung muss aber nicht im DV Paderborn durchgeführt worden sein; es reicht die Bestätigung eines Trägers.
    4. Bildrechte-Formular
  • … zahlen ebenfalls keinen TN-Beitrag
  • … werden (auf Wunsch) (voll)versorgt, mit Essen und Schlafplätzen
  • … geben bei der Anmeldung an, zu welchen Mahlzeiten sie anwesend sind

Verpflegung

  • TENTAKEL ist zu allen Mahlzeiten vegetarisch (Beschluss DL vom 22.05.2023)
    • Teilnehmende können zusätzlich eine vegane Option wählen
  • TENTAKEL wird zentral verpflegt, Campstaff steht den Kochenden zur Seite.
  • Trinkwasser gibt es kostenlos (an allen Waschhäusern)
  • Sonstige Getränke gibt es durchgehend zu kaufen

Getränke und Alkohol

  • Kein Freibier (auch nicht für Campstaff)
  • Keine Freigetränke (auch nicht für Campstaff)
  • Alkohol gibt es offiziell Freitag-, und Samstagabend nach dem Abendessen zu kaufen
  • Auf der Veranstaltung sind brantweinhaltige Getränke grundsätzlich verboten
  • Alkohol während der Bildungszeiten ist grundsätzlich untersagt

Workshops

  • Es gibt zwei Workshopphasen: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
  • Wer am Tentakel teilnimmt, nimmt auch an Workshops teil
    • Eine Auswahl „nichts“ ist in der Anmeldung nicht möglich. Es ist bekannt, das das bei dem Workshopleitenden zu Irritationen führt.
  • Workshops finden im Freien statt. Ausnahmen bestätigen die Regel.
  • Die Präventionsschulung findet außerhalb, genauer in einem Pfarrheim in Rüthen statt

Anmeldung

  • Die Anmeldung befindet sich am Infopoint
    • Der Ort und die Zeit können variieren.
  • Zur Anmeldung bringen alle Teilnehmenden mit:
  • An der Anmeldungen werden TENTAKEL Aufnäher exklusiv an Campstaff und Teilnehmende verteilt

Infopoint

  • … ist durchgehend geöffnet, außer zum Essen. Wenn unbesetzt, gibt es eine mobile Rufnummer
  • … ist die zentrale Anlaufstelle für alle Informationen und Unterlagen für Teilnehmende, Campstaff und Workshopleitende
  • … ist der Konferenzort für Campstaffsitzungen