Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Vor dem Neubau kommt -zumindest in Rüthen- der Abriss. Nach der Abschiedparty im alten Gebäude Ende Februar wurde es auch … weiterlesen »

Liebe stimmberechtigten und beratenden Mitglieder, liebe Gäste und Interessierte, sehr herzlich möchten wir euch zur 88. Diözesanversammlung einladen. Diese findet … weiterlesen »

Liebe Wö-Leiter*innen – habt ihr Lust auf Abenteuer und darauf mal wieder selbst Wö zu sein? Dann meldet euch jetzt … weiterlesen »

Nach der Wahl ist vor der Wahl und so… Seit der letzten Diözesanversammlung im Mai 2022 haben wir einen Vorstand, … weiterlesen »

Neubau in Rüthen: Fotos vom Abriss am Eulenspiegel
Anmeldung zur 88. Diözesanversammlung eröffnet
Abenteuer-Wochende für Wö-Leitende
Vorstand gesucht!
  • Nur in den roverlabs

    12. August 2019 (von: Björn Stromberg)

    rovercamp feiert dieses Jahr sein 40-Jähriges bestehen. Wir konnten leider niemanden vom Original-Campstaff auftrieben, denn selbst die “ältesten” im besten Campstaff der Welt (sorry @Westernohe😘) sind noch zu jung. Aber rovercamp war schon immer #roverschutzgebiet und exklusiv für die rote Stufe da. Wie seit nun vier Jahrzehnten wird rovercamp “von rovern für rover veranstaltet” und reist mit dieser Ansage ins Labor – in die #roverlabs am Eulenspiegel. Info-Update 2019 Es gibt eine gutsortierte Bar (thx @wunderbar 🦄) Der Getränkekauf ist … weiterlesen »

  • Flullipuschiges Knutscheladventscha 1nenzwanzig

    5. Juli 2019 (von: Björn Stromberg)

    Auf gar keinen Fall soll das Diözesanlager im DV Paderborn so heißen. Hofft jedenfalls die kleine Mareike, denn die findet den Namen total doof. Aber auf TENTAKEL 🐙, dem großen Leiterlager in Rüthen, wird im September die Entscheidung ein für allemal fallen! Da wird gewählt, abgestimmt und natürlich auch festgelegt. Bis dahin ist Lobbyarbeit, Werbung und Bestechung noch okay (Erpressung ist aber ausgeschlossen). Die ganze Diözese Paderborn wird mit diesem großartigen Namen dann gemeinsam ein riesiges Lager erleben, das große … weiterlesen »

  • Notfallhandy in den Sommerferien

    4. Juli 2019 (von: Linda Zurwonne)

    Eure direkte Unterstützung im Lager bei Fällen von Kindeswohlgefährdung: DPSG Notfalltelefon +49 (151) 22268585  Auch im Jahr 2019 ist die die Notfallnummer für Ferienfreizeitleitende wieder eingerichtet. Die Themen Kinderschutz und Prävention sind uns ein Herzensanliegen und haben in den vergangenen Jahren immer weiter Einzug in unser Handeln und unser Selbstverständnis erhalten. Aber was, wenn plötzlich aus Theorie Ernst wird und wir im Lager mit Fragen einer Kindeswohlgefährdung konfrontiert werden? Was, wenn wir unsicher sind, uns überfordert fühlen und nicht genau … weiterlesen »

  • Die Jula geht nach Afrika

    30. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    Hallo! Ich bin die Jula und fahre bald nach Kapstadt. Warum ich das mache, wieso Rover generell über ein FSJ nachdenken sollten und welche Hilfe ich noch brauche erzähle ich euch hier. Ich bin 19 Jahre alt und Mitglied der Rover- und Leiterrunde im Stamm Dortmund-Husen. Seit meinem siebten Lebensjahr bin ich leidenschaftliche Pfadfinderin und bei jeder Aktion dabei. Vielleicht haben wir uns ja schon im Rovercamp oder auf einer Aktion gesehen. Bei der DPSG habe ich gelernt wie glücklich … weiterlesen »

  • Vor sexualisierter Gewalt schützen – dein Job als Leiter*in?!

    19. Juni 2019 (von: Linda Zurwonne)

    #sicheresache – gegen sexualisierte Gewalt in der Jugendarbeit Wir finden es super und superwichtig, dass sich so viele von euch mit dem Thema Prävention (sexualisierter) Gewalt befassen und das Wohl der Kinder und Jugendlichen ein fester Bestandteil all unseres Handels in unserem Diözesanverband ist. Aber welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Was ist euch wichtig? Welche Meinung habt ihr zum Thema Schutzkonzepte? Eine anonyme Online-Befragung beschäftigt sich nun mit der Perspektive der ehrenamtlichen Leitenden in der Jugendverbandsarbeit zum Thema Schutzkonzepte und … weiterlesen »

  • Rund 1.500 blaue Kluften in Immenhausen

    7. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    Über 45.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus aller Welt werden zum 24. World Scout Jamboree in Nordamerika erwartet. 1.300 Teilnehmer davon bilden dabei das deutsche Kontingent, die sich am letzten Wochenende auf dem Bundeszeltplatz der BdP in Immenhausen zur Vorbereitung traf. Das Kontingent besteht dabei aus einer Mischung aller vier großen Pfadfinderverbände des RdP. Ich bin der Björn und darf in diesem Jahr als IST dabei sein, als Mitglied des “International Sevice Team”. Die ISTs kümmern sich auf WOSM-Veranstaltungen als “Campstaff” … weiterlesen »

  • Freihalten bitte: Woodbadgekurs der Roverstufe in 2020

    (von: Björn Stromberg)

    Traditionell benötigen die Woodbadgekurse der Roverstufe etwas Vorlauf, um die beiden Termine der Kurswoche und des Reflektionswochenendes dauerhaft frei zu halten. Hier ist die frühzeitige Ankündigung und Anmeldung. Die Roverstufe läd 2020 zu einem sagenhaften Woodbadgekurs der Roverstufe ein. Teilnehmende Leiter sollten im Idealfall dafür eine Roverrunde leiten, mindestens 22 Jahre alt sein und eine (bis dahin) abgeschlossene Modulausbildung besitzen. Fünf hochmotivierte Menschen mit Herz für die rote Stufe warten auf dich: Björn, Maren, Jan, Toffer und Anke. Für diesen … weiterlesen »

  • Reise nach Wien zur Friedenslichtaussendung zu gewinnen

    6. Juni 2019 (von: Linda Zurwonne)

    Mut zum Frieden – so lautet das diesjährige Jahresmotto der Friedenslichtaktion. Und auch wir suchen mutige Pfadfinder*innen, die sich für den Frieden stark machen und das Licht aus Österreich in die Welt tragen. Bist du mutig genug Teil der deutschen Delegation zu sein? – Dann trau dich jetzt und schick uns deine Bewerbung. Mit etwas Glück wird dein Mut belohnt und du gewinnst die Reise nach Wien vom 12.-15.12.2019 als Teil der offiziellen Friedenslicht-Delegation. Zugfahrt, Unterkunft und ein Platz im … weiterlesen »

  • „Euch schickte der Himmel“: 432.000 Stunden ehrenamtliches Engagement im Erzbistum Paderborn

    5. Juni 2019 (von: Diözesanbüro)

    Paderborn. 200 Projektgruppen. Über 6000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. 30 Tonnen Kies. 10 Bagger. Ein Bauwagen. Viele politische Diskussionen sowie unzählige Stück Kuchen, gebrauchte Handschuhe, grüne T-Shirts und 432.000 Stunden ehrenamtliches Engagement. Drei Tage lang haben die Teilnehmenden der 72-Stunden-Aktion im Erzbistum Paderborn an ihren unterschiedlichen Projekten gearbeitet. Drei Tage lang haben sie in Gemeinschaft und mit Gottes Segen die Welt in ihren Gemeinden und Ortschaften ein Stückchen besser gemacht. Junge Menschen sind die Zukunft „Junge Menschen erinnern uns … weiterlesen »

  • ROVERova fáze překvapivě navštívila Prahu

    3. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    An einem leicht verregneten Abend trafen sich seltsame Gestalten in Kluft und rotem Tuch am Dortmunder Hauptbahnhof. Sie kamen dorthin weil Ihnen versprochen wurde, Sie würden von dort aus ins Unbekannte gebracht werden -für dreißig Stunden. Und so versammelten sie sich, dem Ungewissen zu trotzen, die Komfortzone zu verlassen und der Lust am Reisen zu fröhnen. Aus dem ganzen Diözesanverband waren sie gekommen um sich gemeinsam auf die Fahrt ins Unbekannte zu begeben. An neuen Erfahrungen mangelte es dann bereits … weiterlesen »