Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Die 4 Elemente

    1. Juni 2016 (von: pfadidak)

    Vom 11.11.2016 – 13.11.2016 werden unsere Pfadfinderstufen in der Jugendherberge Biggesee zu Gast sein. Denn dann findet wieder die „Fahrt ins Grüne“ statt. Neben dem traditionellen Gang über den grünen Teppich werden am Samstag wieder eine Menge Workshops -passend zum Motto „Die 4 Elemente“- angeboten und abends darf bei der Party natürlich auch wieder abgerockt werden – grün darf das eben. Das Vorbereitungsteam ist schon eifrig am planen und organisieren, so dass es wieder ein fettgrünes Wochenende wird. Lasst euch … weiterlesen »

  • "Hier ist alles super…!"

    16. Mai 2016 (von: Diözesanbüro)

    So tönte es am Pfingst-Wochenende, als ich über Westernohe schlenderte und mir Teilnehmende der Bundesversammlung begegneten – und es zauberte mir jedes Mal ein Lächeln auf die Lippen. Denn tatsächlich war bei uns irgendwie „alles super“. Ein großes Dankeschön gilt hier vor allem den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die Tag und Nacht mit satter Man- und Frauenpower dafür gesorgt haben, dass sich alle wohl gefühlt haben. Auch dem Team des Jugendhauses gilt unser Dank, waren doch sogar kurzfristige Absprachen irgendwie … weiterlesen »

  • Anmeldung für ZOOM 4 JU gestartet!!

    10. Mai 2016 (von: Linda Zurwonne)

    Endlich kann es losgehen! Macht euch bereit zum Kung Fu Juffi! Darauf aufmerksam gemacht haben wir ja in den letzten Newslettern schon. Jetzt ist die Anmeldung scharf geschaltet. Außerdem gibt es auf der Homepage immer mal wieder Neuigkeiten. Schaut also immer mal wieder hier vorbei. Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen oder auch Fragen.

  • Neuerscheinung: Spirituelle Arbeitshilfe für Ferienfreizeiten 2016

    29. April 2016 (von: Diözesanbüro)

    Mitte Juni bekommen alle Stämme, Kuratinnen und Kuraten Post: Im Umschlag befindet sich „Nicht zu vergessen! Spirituelle Arbeitshilfe für Ferienfreizeiten 2016“! Darin enthalten sind jede Menge Impulse:  vom Reisesegen am Beginn der Fahrt über Morgen- und Abendrunden bis zum Schlusspunkt bei eurer Rückkehr. Den größten Teil nehmen die Gottesdienstentwürfe für alle Sonntage der NRW-Sommerferien ein. Also bevor ihr euren Gottesdienst fürs Lager plant, vergesst nicht: da kommt noch was!

  • Spectaculum Rovercamp 2016

    28. April 2016 (von: Björn Stromberg)

    Die Roverzünfte rufen herbey: Gott zum Gruße Ihr hohen Herren, stolzen Ritter edlen Geschlechtes, Gaukler und Halunken, Alchemisten und Kräuterweiber, Edelfräulein, Maiden, Drachentöter und Bärenhäuter, Marktfrauen, Heiler und gemeines Fußvolk! Die Roverlagerey 2016 zu Rüthen wird nun Kund getan. Spectaculum Rovercamp – Ein Markt von allerley Vielfalt Möge möglichst viele Kleydung seiner Zeyt entsprechen, Ritter wie Eflen, Hexen wie Drachen, Trolle wie ungewaschene rover, seyn sie alle gern gesehen. Je fünf angemeldeter Teilnehmer, Rover wie Leiter, sey ein mittelalterlicher Workshop … weiterlesen »

  • Tour an d´r Ruhr – Schnell noch den feucht fröhlichen Frühbucherrabatt sichern

    26. April 2016 (von: Diözesanbüro)

    Meldet euch jetzt für die Tour an d´r Ruhr an und sichert euch den Frühbucherrabatt. Erfolgt die Anmeldung bis zum 30.04.2016 zahlt der frühe Vogel nur 99,00 €. Für alle Anmeldungen ab dem 1.Mai gibt es den unglaublichen Pfadfinder-Preis von 109 € pro Radfahrer. Der Anmeldeschluss ist der 30. Juni. Weitere Infos findet ihr hier in unserem ersten Bericht  oder stellt uns eure Frage per E-Mail  Wasser2016@dpsg-paderborn.de. >>Und nun los anmelden!<<

  • Neuer Diözesankurat gewählt

    17. April 2016 (von: Diözesanbüro)

      Vom 15. – 17. April tagte die 79. Diözesanversammlung unter dem Motto „Löwenzahn – Entdecke unseren Diözesanverband“ in Rüthen. Gleich zu Beginn der Versammlung wurden Vivien Reinhold, Carolin Mohs und Christin Rottmann von Diözesanvorstand Simon Schwamborn, Jan-Philipp Krawinkel und Anna Werner in den Diözesanarbeitskreis internationale Gerechtigkeit (DING) berufen. Damit gibt es nun für alle drei Fachbereiche (Internationale Gerechtigkeit, Behindertenfragen, Ökologie) einen entsprechenden Arbeitskreis. Die 31 Delegierten und zahlreiche Gäste beteiligten sich dann ab Freitagabend rege an der Aussprache zum … weiterlesen »

  • DPSG ist Kirche. Eine Spurensuche!

    14. April 2016 (von: Diözesanbüro)

      Bei unser „Spurensuche“ stellen wir uns die Frage: „Was hab ich als Pfadfinder mit Kirche zu tun?“ und welche Konsequenzen ergeben sich aus den sicherlich verschiedenen Sichtweisen für den eigenen Stamm bzw. die Leiterrunde. Was ändert sich durch das Profil ein „katholischer Jugendverband“ zu sein. Themen: Sprechen über Gott? Wie kann das heute gehen? Taufe und Taufberufung (Talente und Charismen) Verhältnis von Verband und Kirche Vorstellen der neuen Arbeitshilfe Neue Methoden für Leiterrunde und Gruppenstunde Angebote zur Begleitung Daher laden … weiterlesen »

  • Save the Date – 10. Juni 2017 – Netzwerk-Kongress "Bezirke stärken"

    12. April 2016 (von: Diözesanbüro)

    Am 10. Juni 2017 geht es um die Zukunft der Bezirksebene. Fragen zu Aufgaben und Strukturen der Bezirksebene stehen auf dem Programm. Gemeinsam wollen wir uns beraten, diskutieren und die bisherigen Ergebnisse des BiKuG’17-Projektes betrachten. Eingeladen sind alle Bezirks- und Stammesvorstände, Stufenreferenten, Referenten und BL-Mitglieder, sowie alle Aktiven und Interessierten. Herzlich Willkommen sind auch die Dekantasreferenten für Jugend und Familie und die Aktiven in den BDKJ Regionalverbände. Ein Ort steht noch nicht fest. Weitere Infos folgen in Kürze. Fülle folgendes … weiterlesen »

  • Catch me if you can – Bezirksversammlung mit Studienteil im Hochsauerland

    (von: Diözesanbüro)

    Am 6. April fand in Meschede eine besondere Bezirksversammlung statt. Nachdem offiziellen Teil widmeten sich die Teilnehmenden dem Studienteil „Catch me if you can – Leiterwerbung mit Profil“. Als Gast war Verena Müller, ehrenamtlich beim BdSJ tätig, eingeladen von ihrer Arbeit und den Besonderheiten beim Schützenverband zu erzählen. Hiervon wollte die Versammlung lernen. Es wurde viel über Werte, Traditionen und die persönliche Einstellung zum „Pfadfinder-sein“ gesprochen. Werte wie die Orientierung am christlichen Menschenbild, Umweltbewusstsein und Verantwortung gegenüber Dritten sowie das Leben in … weiterlesen »