Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Der Aufbau der Kapelle hat begonnen

    16. Juli 2014 (von: Diözesanbüro)

    Am 15. Juli 2014 hat der Aufbau des Holzrahmens der Kapelle in  Rüthen begonnen. Zuerst wurden die Holzelemente des Versammlungsraumes und die erste Wand des Eingangswürfels nach Rüthen transportiert und aufgestellt. Am Mittwoch (16. Juli) folgte dann der erste Teil des Daches. Die Arbeiten gehen in den nächsten Tagen und Wochen weiter. Regelmäßig werden wir hier und auf unserer Facebook-Seite von den Entwicklungen in Rüthen berichten. Bilder zum Aufbau. (Fotos: Jörg Gastel) Mehr Informationen gibt es auch in der Lokalpresse: WAZ Der … weiterlesen »

  • Linda Zurwonne ist die neue Bildungsreferentin im Diözesanbüro

    (von: Diözesanbüro)

    Hallo, ich bin Linda Zurwonne und seit dem 14.07.2014 die neue Referentin im Diözesanbüro der DPSG. Ich werde Anna Malik für die Zeit ihrer Elternzeit vertreten und freue mich schon sehr auf die neue und spannende Aufgabe! Während meines Studiums der „Sozialen Arbeit“ in Münster wurde mir bewusst, wieviel Spaß mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen macht. Daher arbeitete ich im Anschluss für einige Jahre in einem Kinder- und Jugendzentrum und einem Berufsbildungszentrum in Soest. Nun freue ich mich … weiterlesen »

  • Und es geht weiter – Zweiter Kapellenbautag in Rüthen

    14. Juli 2014 (von: Diözesanbüro)

    Der zweite Kapellenbautag ist Geschichte: ein Bagger, ein Trecker und 20 fleißige Helfer verbrachten den Samstag bei bestem Wetter am Eulenspiegel und räumten die Baustelle auf, legten Versorgungsrohre frei, bauten eine Rampe und verteilten Erde und Kies, zogen einen zweiten Versorgungsschacht, indem sie erneut die Straße aufbrachen, Pflastersteine beiseite schafften und Kies und Erde wegbaggerten. Jetzt warten alle gespannt auf die Anlieferung der ersten Wandteile durch die Fa. Hüske. Text: Steffi Lehmenkühler  

  • Kapellenbautag am 12. Juli – Helfer/innen gesucht

    2. Juli 2014 (von: Diözesanbüro)

    Kapellenbauer/innen aufgepasst! Es geht weiter in Rüthen! Die To-Do-Liste: Versorgungsgraben Nr. 2 ziehen Den Parkplatz wieder zupflastern Das Kapellengelände schottern Evtl. Bodenplatte dämmen / streichen Wann:   12. Juli 2014 ab 13.00 Uhr (bis max. 19.00 Uhr)* Wo:        Kapellenbau am DPSG Diözesanzentrum, Rüthen *WM: Spiel um Platz 3 ist erst um 22.00 Uhr :-) Zudem: Wer in Rüthen übernachten möchte, melde sich bitte im Diözesanbüro oder nutzt das Anmerkungsfeld im Formular. Anmeldung und Fragen sind direkt hier möglich:    

  • Das war die schönste Zeit… weil dort mein Berufsleben begann :-)

    1. Juli 2014 (von: Diözesanbüro)

    Nach 6 ½ Jahre bei der DPSG im Bereich Schulbegleitende Sozialarbeit möchte ich mich verabschieden und vor allem DANKE sagen. Ich möchte allen danken, die mich in den Jahren begleitet, unterstützt und die Zeit mit geprägt haben! Insbesondere danken möchte ich Inge: für den Einstieg, Uli: für einfach alles, allen Kollegen im Büro für Gespräche und Beistand im Alltag, für lustige Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern. Christopher: für gemeinsame Mittagspausen, Eispausen und Feierabendbiere. Gisela und allen anderen in Rüthen für die tolle … weiterlesen »

  • Pfadi-Stufe startet „green games“

    26. Juni 2014 (von: Diözesanbüro)

    Unter dem Motto „green games – Grünes Licht für Spiele“ findet dieses Jahr die Fahrt ins Grüne statt. Vom 14. bis 16. November treffen sich alle Pfadi-Stufen aus unserem Diözesanverband in der Jugendherberge Haltern. Alte Spiele neu entdecken, Spiele selber bauen, unbekannte Spiele ausprobieren, Spiele spielen, u.v.m.– in den Workshops wird einiges geboten. Aber natürlich darf auch die Party nicht fehlen. Dieses fettgrüne Stufenevent dürft ihr euch nicht entgehen lassen! Wir freuen uns schon darauf euch am grünen Teppich begrüßen … weiterlesen »

  • Pfadi-Diözesanunternehmen: Der Berg ruft!!!

    (von: Diözesanbüro)

    Vom 25. Juli bis 8. August 2015 findet das Diözesanunternehmen der Pfadfinderstufe in Österreich statt. In dieser Zeit wird der Zeltplatz der Oberösterreichischen Pfadfinderinnen und Pfadfinder durch uns fettgrün werden. Wo es genau hingeht, erfahrt ihr unter www.ScoutcampAustria.at. Neben einem Hike wird es noch viele andere Programmpunkte geben, aber es bleibt auch noch genügend Zeit für eigenes Programm mit dem Bezirk und/oder Stamm. Es wird jedenfalls eine Mordsgaudi – wir freuen uns schon auf euch. Anmeldungen sind ab sofort möglich … weiterlesen »

  • Jungpfadfinder WBK Ostern 2014: Ich einfach (un-)verbesserlich

    (von: Diözesanbüro)

    Das Thema Woodbadge und Ausbildung spaltet von jeher die Leiterrunden. Allein der Zeitfaktor des Ausbildungskonzeptes und abschließende Kurswoche schreckt viele ab. Ist man mit dem rosa Halstuch nun der bessere Leiter? Warum lohnt sich ein WBK? Hier nun folgt ein Versuch, das WBK-Erlebnis in Worte zu fassen. Zunächst einmal: Die Methodenverliebtheit des Pfadfinders eilt ihm oft voraus. Die Gefahr besteht, dass bei dem Aufeinandertreffen einer Gruppe von dieser Spezies man sich in einer nicht enden wollenden Schleife von Reflexionen von … weiterlesen »

  • 79. Bundesversammlung tagte in Westernohe

    23. Juni 2014 (von: Diözesanbüro)

    Vom 18. bis 22. Juni tagte die 79. Bundesversammlung der DPSG in Westernohe. Gastgebender Diözesanverband war Trier – da ihnen jedoch das Haus abgesagt wurde, siedelten wir kurzerhand ins Bundeszentrum um. Dorina war als Delegierte der Wölflingsstufe dabei, Anna als Diözesanvorsitzende. Neben intensiven Gesprächen mit anderen Mitgliedern der Bundesversammlung und dem gut besuchten Public Viewing (Deutschland spielte gegen Ghana bei der WM in Brasilien 2:2…) standen natürlich intensive Beratungen zu den verschiedensten Themen auf der Tagesordnung. Die wichtigsten Beschlüsse wollen … weiterlesen »

  • Mein rechter, rechter Platz ist frei…

    (von: Diözesanbüro)

    …ich wünsche mir nen Referent (m/w) herbei! Bildungsreferentin Anna wird in den Mutterschutz gehen – doch wer wird ihren Platz für diese Zeit einnehmen? Christopher, Elke und Michael suchen eine engagierte Kollegin bzw. einen engagierten Kollegen, die/der gemeinsam mit ihnen den Verband voranbringen will. Die Unterstützung im Büro gibt’s zudem von Susanne und Kristina, Martin und Petra und natürlich Ulrich. Ein hoch motiviertes Vorstandsteam – bestehend aus den netten und freundlichen Damen und Herren Werner, Krawinkel und Schwamborn – erwartet … weiterlesen »