88. Diözesanversammlung
Vom 21. – 23. April 2023 findet die 88. Diözesanversammlung unseres Verbandes im Pfarrheim St. Walburga und im Pilgerkloster in Werl statt.
Alle stimmberechtigten und beratenden Mitglieder sowie alle Interessierten und Gäste erwartet eine Tagesordnung voll spannender Programmpunkte wie Berichte, Anträge, Wahlen für zwei Vorstandsämter und mehr.
Hier findet ihr nach und nach alle Informationen. Sobald es etwas Neues gibt pflegen wir es hier ein.
Tagungsort
Unsere Versammlung findet im Pfarrheim St. Walburga in Werl statt. Die Adresse lautet: Kirchplatz 4, 59457 Werl
Übernachten und Speisen werden wir im Pilgerkloster Marien Wallfahrt in Werl. Die Adresse lautet: Steinergraben 53, 59457 Werl
Die beiden Orte sind fußläufig etwa 5 Minuten voneinander entfernt.
Anreise
Beim Pilgerkloster steht ein kleiner Parkplatz zur Verfügung. Wir empfehlen dennoch auf dem großen Parkplatz bei der Stadthalle zu parken (Grafenstraße 27, 59457 Werl) oder im besten Fall mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.
Bahnhof und Stadthalle sind fußläufig unter 10 Minuten vom Versammlungs- und Übernachtungsort entfernt.
Ablauf und Tagesordnung
Die Tagesordnung könnt ihr hier einsehen.
Der Tagesrahmenplan mit den genauen Zeiten folgt bald.
Wahlen
Es finden folgende Wahlen statt:
Wahlen zum Diözesanvorstand
- Wahl zum Diözesanvorsitzenden (m,d, noch-binär) – (1 Position)
- Wahl zur*zum Diözesankurat*in – (1 Position)
Wahlen zu den Rechtsträgern
- Georgskreis Erzdiözese Paderborn e.V. & Schulungs- und Erholungsstätte Paderborn e.V.
(11 Positionen) - Jugendbildungs- und Begegnungsstätte Forsthaus Eggerode e.V.
(1 Position)
Wahlen zum Wahlausschuss (1 Position)
Wahlen zur Delegation für die BDKJ Diözesanversammlung (3 Positionen + 5 Ersatzdelegierte)
Wahl- und Geschäftsordnung
Bei der Diözesanversammlung 2021 haben wir uns eine eigene Wahl- sowie Geschäftsordnung gegeben. Beide werden auch bei unserer 88. DV wieder Bestand haben. Daher werft zur Vorbereitung gerne einen Blick hinein:
Wahlordnung des DPSG DV Paderborn_Stand 86.DV
Geschäftsordnung des DPSG DV Paderborn_Stand 86.DV
Anträge
Ihr möchtet einen Antrag stellen? Sehr gerne! Hier findet ihr eine Vorlage.
Füllt die Vorlage gerne aus und sendet diese bis zum 24.03.2023 an das Diözesanbüro.
Eine Übersicht aller Anträge findet ihr nach der Antragsfrist hier. Schaut sie euch gerne schon einmal an, denn hierüber stimmen wir auf der Versammlung ab.
Natürlich habt ihr auch jederzeit die Möglichkeit einen Initiativantrag zu stellen. Meldet euch dazu bis zur Versammlung beim Diözesanbüro oder bringt eure Antragsideen auf der Versammlung mit ein. Eine Vorlage für einen Initiativantrag findet ihr hier.
Stimmdelegation
Unsere Diözesanversammlung ist beschlussfähig, wenn wenigstens die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder anwesend ist. Daher möchten wir alle stimmberechtigten Mitglieder herzlich bitten, eure Stimme zu delegieren, sollte euch die Teilnahme an der DV nicht möglich sein. Nutzt hierzu bitte folgende Vorlage und sendet sie dem Diözesanbüro rechtzeitig vor der Versammlung zu:
Stimmdelegation zur 88. Diözesanversammlung des DPSG DV Paderborn
Bericht
Du möchtest wissen, was unseren Diözesanverband im letzten Jahr bewegt hat? Dich interessiert, welche Pläne wir für 2023 haben? Dann wirf einen Blick in unseren Bericht. Auf der Versammlung bekommt ihr die Möglichkeit mit den Vertreter*innen der Gremien und Arbeitsbereiche ins Gespräch zu kommen. Überlegt euch daher gerne schon einmal, wozu ihr Lob, Kritik oder Fragen loswerden möchtet. Wir freuen uns sehr über euer Feedback und den Austausch mit euch! :)
Den Bericht findet ihr ab Anfang April hier auf der Webseite.
Corona
Aktuell gelten keine gesetzlichen Einschränkungen für Versammlungen, Kinder- oder Jugendarbeit.
Sonstige Hinweise
HOW TO DV: Für Menschen, die neu an der DV teilnehmen oder sich unsicher im Umgang mit der Versammlung sind, bieten wir am Mittwoch 19.04.2023 um 20 Uhr eine digitale Einführung „How to DV“ an.
OpenSlides: Die Struktur der Versammlung werden wir wieder über das Tool OpenSlides abbilden. Um sicher an Redelisten und Antragsbearbeitungen teilhaben zu können benötigt ihr ein digitales Endgerät. Wahlen und Abstimmungen finden aber per Wahlzettel bzw. Handzeichen statt.
Verpflegung: Mit Blick auf den Beschluss der 85. DV 2020 zur nachhaltigen Verpflegung, wird die Veranstaltung rein vegetarisch / vegan gestaltet. Das integrative Café Dreiklang in Werl verwöhnt uns dabei mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen und Tagungssnacks.
Übernachtung:
Bettwäsche und Handtücher sind selbst mitzubringen.
Hinweis: Mit knapp 60 Betten stehen uns im Pilgerkloster mehr Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung als im alten Diözesanzentrum. Je nach Anmeldesituation kann es dennoch sein, dass die Kapazitäten der Betten nicht ausreichen. Daher möchten wir gerne darauf hinweisen, dass stimmberechtigte und beratende Mitglieder sowie helfende Personen bei der Bettenvergabe zuerst berücksichtigt werden. Es besteht ggf. aber die Gelegenheit auf einem Matratzenlager im Pilgerkloster unterzukommen. Hierzu müsste dann ein eigener Schlafsack mitgebracht werden.
Kinderbetreuung: Gerne bieten wir euch die Betreuung eurer Kinder am DV-Wochenende an. Solltet ihr diese nutzen wollen, gebt es bitte bei der Anmeldung mit an.
Deine Anmeldung zur 88. Diözesanversammlung
Eine Anmeldung ist bis zum 07.04.2023 möglich.
Hier geht es zur Anmeldung über unser neues Ticketsystem Pretix: https://pretix.eu/dpsgdvpb/dv23/