Online-Schulungen zum Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen
Schon ein halbes Jahr ist vergangen seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Mehrere Millionen Menschen mussten seitdem aus ihrer Heimat flüchten. Darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, für die die Erfahrungen des Krieges und der Flucht schwer zu verstehen und zu verarbeiten sind. Der richtige Umgang mit Mädchen und Jungen wie ihnen ist besonders wichtig und wir können in unserer ehrenamtlichen Arbeit viel beitragen. Habt auch ihr Menschen mit Fluchterfahrungen in eurem Stamm?
Dann möchten wir euch auf die Online-Schulungen der Kindernothilfe aufmerksam machen. Die Schulungen befassen sich mit Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen und vermitteln entsprechendes Grundwissen über Traumatisierungen und/oder posttraumatische Belastungsstörungen. Die Schulung richtet sich vor allem an Menschen, die aktuell mit ankommenden geflüchteten Kindern und Jugendlichen arbeiten oder sie (ehrenamtlich) betreuen. Ausführliche Informationen findet ihr hier: Schulungen: Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen (kindernothilfe.de).
