Moderation von Versammlungen – Materialsammlung
Auf TENTAKEL 2017 hat der Workshop „Moderation von Versammlungen“ stattgefunden. In diesem Artikel findet ihr Tipps & Tricks sowie Material zur Unterstützung.
Die Versammlungsvorschriften und Versammlungskultur in der DPSG ist auf allen Ebenen, also vom Stamm bis zum Bund sehr ähnlich. Unterscheide gibt es je nach Art der Versammlung (Versammlung oder Konferenz) und bei den einzuladenden stimmberechtigten Mitgliedern. Hier hilft ein Blick in die Satzung, je nach Ebene.
Der Blog auf dpsg.de hat in einer dreiteiligen Reihe beschrieben, was auf Bundesversammlungen passiert und wie diese arbeitet. Dies sei allen Interessierten als Lektüre empfohlen.
Links zu den Artikeln:
Teil 1 – Wer gehört zur Bundesversammlung?
Teil 2 – Welche Inhalte gehören zur Bundesversammlung?
Teil 3 – Wie arbeitet eigentlich eine Bundesversammlung?
Vorlagen
Satzung, Wahl- und Geschäftsordnung sind wichtige Dokumente zur Leitung und Moderation von Versammlungen. Diese könnt ihr beim DPSG Bundesverband direkt downloaden: https://dpsg.de/de/ueber-uns/satzung-ordnung-konzepte/ordnung-satzung.html
Eine Mustereinladung, sowie Vorlagen für Tagesordnungen, Wahlzettel etc. findet ihr in unserem Download-Bereich des Infopools (ganz runter scrollen): https://www.dpsg-paderborn.de/mehr/downloads/