Erster Regionale-Stern für "(Von) Natur-aus-gleich"
RÜTHEN Wenn das Diözesanzentrum der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) in Rüthen einen Hochseilgarten bauen möchte, klingt dies zunächst wenig innovativ. Doch das Regionale-Projekt „(Von) Natur-aus-gleich“ hat es in sich: Den geplanten Hochseilgarten sollen nämlich vor allem Menschen mit Behinderung nutzen. Das Diözesanzentrum soll durch das Regionale-Projekt zu einer Naturerlebnis- und Umweltbildungsstätte für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche und für Menschen mit Behinderung werden. Der Klettergarten ist dabei eine der geplanten Maßnahmen. Die Gäste sollen durch Umweltbildung und Waldpädagogik einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie Wasser, Holz oder Strom lernen.
DPSG-Geschäftsführer Ulrich Weber freute sich über den ersten „Stern“ für das Projekt. „Wir wollen damit den Umbau zur inklusiven Gesellschaft fördern“, so Weber. Die Pfadfinder setzen sich seit über 50 Jahren mit dem Thema auseinander. „Wir setzen uns ein für Teilhabe, Selbstbestimmung und wirkliche Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in unserer Gesellschaft und in der DPSG.“ Hintergrund
Die Südwestfalen Agentur GmbH steuert im Auftrag der fünf Kreise und der 59 Städte und Gemeinden die REGIONALE 2013. Die Agentur wurde im April 2008 gegründet und setzt die Prozesse und Aufgaben der Regionale operativ um. Die REGIONALE 2013 ist ein Strukturförderwettbewerb des Landes NRW, der im Rhythmus von drei Jahren einer Region die Chance bietet, sich zu profilieren und Potentiale stärker zu kommunizieren.