Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Der eigenen Verbands-Geschichte nachspüren

    Veröffentlicht am 26. Juni 2015 (von: Diözesanbüro)

    In der Luft liegt der Geruch über eines halben Jahrhunderts Geschichte. Nicht muffig, eher riecht es etwas nach Papier und Holz. Regale voll mit Ordnern, Büchern und kistenweise Papier reihen sich aneinander. Dann gibt es Schränke voll mit Devotionalien. Banner, Abzeichen, Aufnäher, Anstecker, Tassen, Vasen, Wimpel und vieles mehr befinden sich darin. Das Archiv der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg im Erzbistum Paderborn ist eine wahre Schatztruhe für Freunde der Geschichte des Pfadfindertums und katholischer Jugendverbandsarbeit in Süd- und Ostwestfalen sowie … weiterlesen »

  • Material fürs Sommerlager

    Veröffentlicht am 18. Juni 2015 (von: Björn Stromberg)

    In ein paar Tagen beginnen die Sommerferien und damit startet endlich auch die Saison für Sommerlager. Diese sind für uns Pfadfinderinnen und Pfadfinder natürlich immer ein besonderes Highlight im Jahr. Damit eure Stämme und Lagerleitungen möglichst sorglos und mit viel Spaß ins Lager aufbrechen könnt, hat das Diözesanbüro auch in diesem Jahr wieder die wichtigen Informationen für eure anstehenden Sommerfreizeiten zusammengestellt. In den nächsten Tagen wird den Stammesvorständen per Post die Broschüre „Kindeswohlgefährdung – Materialien für die Ferienfreizeiten“ zugehen. Diese … weiterlesen »

  • 80. Bundesversammlung tagte in Münsterschwarzach

    Veröffentlicht am 18. Mai 2015 (von: Diözesanbüro)

    Vom 13. bis 17. Mai tagte die 80. Bundesversammlung der DPSG im Diözesanverband Würzburg. Nicht irgendwo sondern in der Abtei Münsterschwarzach. Anna als Diözesanvorsitzende sowie Simon als Diözesankurat hatten gleich neun Gäste mit dabei, die im Basislager (das zum ersten Mal angeboten wurde) ihre Jurte aufgebaut hatten. Diese stand schon einmal – musste dann aber noch einmal an anderer Stelle wieder aufgebaut werden. Der Frust war groß bei Katrin, Kathrin, Anna, Sandra, Sebastian, Tobias, Daniel, Markus und Matthias. Als Entschädigung … weiterlesen »

  • Du möchtest…

    Veröffentlicht am 7. Mai 2015 (von: pfadidak)

    …Silvester nicht „wie immer“ verbringen?! Du hast deine Modulausbildung abgeschlossen und möchtest nun den nächsten Schritt zu deinen Klötzchen wagen?! Vom 26.12.2015 – 03.01.2016 hast du die Chance dazu. Unter dem Motto „Mit Feuerwerk zu den Klötzchen“ findet über Silvester ein Woodbadgekurs der Pfadfinderstufe vom DV Paderborn statt.Die Kurswoche werden wir im Kloster Brunnen in 59846 Sundern verbringen. In dieser Woche wirst du die Projektmethode erlernen und erleben und somit deine Team- und Leitungskompetenz ausbauen. Der Spaß, das Kennenlernen von neuen Leuten und … weiterlesen »

  • Leiter werden ist (nicht) schwer

    Veröffentlicht am 6. Mai 2015 (von: Diözesanbüro)

    Wie sieht eigentlich die Personalentwicklung bei uns im Stamm aus? Welche Dinge muss ein neuer Leiter mitbringen? Wie lange bleiben uns die Leiterinnen und Leiter erhalten? Mit diesen und ähnlichen Fragen beschäftigten sich am gestrigen Abend Dori, Franziska, Katrin, Linda, Anna, Christian und Christian. Grundlage für das Treffen waren die Ergebnisse der Veranstaltung „Starkstrom“ vom vergangenen September. Über das Handbuch für Leitergewinnung der AG Qualität des DV Freiburg (an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dafür!) kamen wir in einen guten … weiterlesen »

  • So, meine Damen und Herren, liebe Gäste!

    Veröffentlicht am 29. April 2015 (von: Diözesanbüro)

    Mit diesen Worten begrüßte Herr Hönig die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Rüthen und dem Diözesanbüro an jeder Sehenswürdigkeit, die er uns im wunderschöne Bonn im Rahmen des Betriebsausfluges zeigte. Beethoven-Denkmal und -Geburtshaus, Wohnhäuser aus der Gründerzeit, Rathaustreppe und Universität – Dank Herrn Hönigs lebendiger Erzählweise und seiner absoluten Begeisterung für diese Stadt war es zu keiner Minute langweilig. Angereist waren die Paderborner mit dem Dienstwagen, die Rüthener und Anna fuhren mit dem Zug in die ehemalige Bundeshauptstadt. Zunächst stand für … weiterlesen »

  • Diözesanversammlung bestätigt Anna Werner und Jan-Philipp Krawinkel als Vorsitzende

    Veröffentlicht am 26. April 2015 (von: Diözesanbüro)

    Die erfolgreiche Arbeit im Vorstandsteam wird weitergeführt. Nach drei Jahren an der Spitze des 7.500 Mitglieder starken Jugendverbandes haben sich die Diözesanvorsitzenden Anna Werner und Jan-Philipp Krawinkel am Samstag erneut zur Kandidatur gestellt. Mit überwältigender Mehrheit wurden die 32-jährige Arnsbergerin und der 25-jährige Paderborner von der im Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen tagenden Diözesanversammlung wiedergewählt. Zusammen mit Diözesankurat Pastor Simon Schwamborn bleibt das Vorstandsteam komplett. Beide Kandidaten begründeten ihre Entscheidung, sich erneut der Wahl zu stellen und drei weitere Jahre für … weiterlesen »

  • „Wann hat man schon mal die Chance, eine Kapelle mitzubauen?“

    Veröffentlicht am 20. April 2015 (von: Diözesanbüro)

    Baulärm dröhnt über das Gelände. Eine Kreissäge verrichtet ihr Werk. Dahinter Tobias Krupp und Anna Werner. Die beiden Pfadfinder sind fleißig dabei, Holz zurecht zu sägen und so eine Kapelle mit zu bauen. Genauer: die Kapelle für das Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Seit letztem Jahr läuft der Kapellenbau und derzeit bestimmen vor allem die Ehrenamtlichen den Arbeitsfortschritt auf der Großbaustelle zwischen Hochseilgarten, Zeltplatz und Jugendhaus. „Wann hat man schon mal die Chance, eine Kapelle … weiterlesen »

  • DIKO in Lippstadt und blaues Licht für den Juffi-DAK

    Veröffentlicht am 27. März 2015 (von: Diözesanbüro)

    Ende Februar traf sich an ungewöhnlichem Ort und zu einem außergewöhnlichen Termin die Diözesankonferenz der Juffistufe. In Lippstadt tagte das Gremium der Juffistufe, das gleich auf Anhieb beschlussfähig war und wählte als Delegierte für die Diözesanversammlung Ende April Mareike Schröder, Anna Schonlau und Tobias Rödel. Thema war unter anderem auch ZOOM: Die traditionelle Veranstaltung wäre in diesem Jahr turnusgemäß wieder ein ZOOM4Ju, also eine Veranstaltung mit Juffis. ZOOM ist eigentlich eine Veranstaltung der Diözesankonferenz (DIKO), war in den vergangenen Jahren … weiterlesen »