-
Neuer Kuratenkurs startet!
Veröffentlicht am 30. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)Du interessierst dich „eigentlich schon immer“ für die spirituellen Dinge im Stamm oder Bezirk, kümmerst dich darum und bist es leid, dafür immer nur müde belächelt zu werden? Du bist „von Haus aus“ zwar kein Theologe, Gemeindereferent oder Relilehrer und würdest trotzdem gerne Kurat werden? Dann nimm doch am nächsten NRW-weiten Kuratenkurs teil, der im Herbst 2013 beginnt. Im Kurs, der vier Wochenenden umfasst, werden alle wissenswerten Informationen rund um das Dasein als Kurat vermittelt. 15 Anmeldungen gibt es schon, … weiterlesen »
-
Hol' mir mal ne Flasche Bier!
Veröffentlicht am 27. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)…sonst streik ich hier! Was aber, wenn aus dem Genuss eines Bieres ein Rausch, eine Abhängigkeit, eine Sucht wird? Die Bildungsreferentinnen und -referenten Anna, Britta und Christopher, Steffi als Kuratin der Juffistufe, Chris und Robert als Honorarkräfte von Kursen und Anna vom Vorstand nahmen Ende Juni an einer Schulung zu genau diesem Thema teil. Uns wurde der Alkoholpräventionskoffers mit allen Inhalten vorgestellt. Die Methoden wurden dann natürlich live ausprobiert. Mit den Rauschbrillen hatten alle viel Spaß, denn wie soll man … weiterlesen »
-
72 Stunden – Tag 4
Veröffentlicht am 16. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)Sonntag, 16. Juni 2013, 09.00 Uhr JP trudelt mit frischen Brötchen bei Kristina ein. Nachdem wir uns gestärkt und aufgeräumt haben, geht es im Dienstwagen los nach Ottbergen. JP ist ein wenig zu flott unterwegs, so dass es einmal kurz aufblitzt. In Ottbergen hat ein Zeltlager mit behinderten und nicht behinderten Menschen stattgefunden. Auch „Fußläufer“ konnten einmal testen, wie kompliziert ein Weg über eine Wiese im Rollstuhl sein kann. Es geht nach Nordborchen. Ein Teil der Gruppe ist in Magedburg … weiterlesen »
-
72 Stunden – Tag 3
Veröffentlicht am 15. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)Samstag, 15. Juni 2013, 09.00 Uhr Wir räumen das Frühstück weg und begrüßen Dori in Müschede. Da es einige Verwirrungen ob der Namen gab, hier die vollständige Liste des heutigen Tages: Dorina Fichte (Referentin Wölflingsstufe), Steffi Lehmenkühler (Kuratin Jungpfadfinderstufe), Frauke Langner (Kuratin Pfadfinderstufe), Kristina Drüke (Referentin FAK Behindertenfragen), Jan-Philipp (JP) Krawinkel (Diözesanvorsitzender), Anna Werner (Diözesanvorsitzende und eifrige Bloggerin). In Herdringen treffen wir nur die Juffis und Wölflinge an, die eine 27-Stunden-Aktion machen, die Pfadis sind „gerentet“ worden und graben einen … weiterlesen »
-
72 Stunden – Tag 2
Veröffentlicht am 14. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)Freitag, 14. Juni 2013, 08.00 Uhr Der erste Wecker klingelt, das Bad wird zum ersten Mal blockiert. Nach und nach machen wir uns fertig, frische Brötchen vom Bäcker unten im Haus (äußerst praktisch, wie Frau Vorstand so wohnt…) sorgen für die nötige Energie für den Tag. 9.30 Uhr geht es los: JP und Kristina fahren mit dem Dienstwagen nach Dortmund und Menden, Anna und Frauke mit Annas Flitzer nach Schwerte, Hagen, Herdecke, Castrop und Herne. Dortmund-Tour Der Tag beginnt in … weiterlesen »
-
72 Stunden – Tag 1
Veröffentlicht am 13. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)Donnerstag, 13. Juni 2013, 16.00 Uhr Der Dienstwagen fährt – voll beladen mit kleinen Geschenken, JP, Kristina und Frauke nebst Gepäck – in Müschede vor, um Anna einzusammeln. Bei strahlendem Sonnenschein geht es über die Sauerländer Käffer nach Ennest. Hier regnet es aus Kübeln, die Gruppe ist leider nicht da :-( Die DL lässt die Geschenke da und fährt weiter ins Palotti-Haus nach Olpe. Hier koorperiert die DPSG mit Menschen mit Behinderung und wird unter anderem eine Grillhütte barrierefrei gestalten. … weiterlesen »
-
DL-Klausur zur geistlichen Verbandsleitung
Veröffentlicht am 8. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)Kerzen und Wachsplatten. So begann die DL-Klausur zur geistlichen Verbandsleitung. Aufgrund der nicht geringen Außentemperaturen kämpften wir mit den farbigen Wachsplatten, schaffen es jedoch, kreative Kerzen zu gestalten. Weiter ging es mit Kleingruppen – Was brauchen denn die Kinder und Jugendlichen in den einzelnen Stufen an geistlicher Verbandsleitung? Nachdem wir einen riesigen Cluster an die Wand gebracht hatten, stärkten wir uns draußen mit Brötchen und sauren Kirschen. Weitere Kleingruppenarbeiten folgten, in denen wir uns mit dem Kirchenbild der DPSG beschäftigten. … weiterlesen »
-
Internet am Eulenspiegel
Veröffentlicht am 26. Mai 2013 (von: Björn Stromberg)Das Projekt „Internet in Rüthen“ hat soeben einen Motivationsschub bekommen – dieser Artikel stammt tatsächlich schon aus der HF-Anbindung am Eulenspiegel in Rüthen. Um den hochkomplizierten Prozess von der Idee bis zu zu diesem Beitrag darzulegen, wurde speziell diese wunderschöne Infographic erstellt. Es besteht nun also tatsächlich eine echte Möglichkeit, dass einige Mitglieder und Gäste des Diözesanverbandes eine funktionierende Netzanbindung erleben können. Warscheinlich jedenfalls. Also hoffentlich.
-
78. Bundesversammlung tagte in Köln
Veröffentlicht am 12. Mai 2013 (von: Diözesanbüro)Vom 8. bis 12. Mai tagte die 78. Bundesversammlung der DPSG in Köln. Und zwar nicht irgendwo im Diözesanverband Köln, sondern in ihrem Tagungs- und Gästehaus St. Georg in der Rolandstraße. Dort schlugen auch die stimmberechtigten Mitglieder aus unserem Diözesanverband – Anna und Jan-Philipp als Vorsitzende und Dorina als Delegierte der Wölflingsstufe – ihre Nachtlager auf. Als Tagungsraum diente uns die Aula der benachbarten Berufsschule. Neben intensiven Gesprächen mit anderen Mitgliedern der Bundesversammlung und der Samstag-Abend-Programm-Aktivistin Hildegart Scholten standen natürlich … weiterlesen »