Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die … weiterlesen »

WUA – Was uns ausmacht Wir feiern die Kinder- und Jugendarbeit – und das WIR, das uns verbindet! Liebe Pfadfinder*innen, … weiterlesen »

Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder … weiterlesen »

Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). … weiterlesen »

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Anmeldung rovercamp MMXXV
Das EVENT – WUA!!
Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Diözesanvorstand gesucht
Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
  • Da guckst du! BiKuG’17 Methodensammlung online

    6. Oktober 2016 (von: Diözesanbüro)

    Über Gott zu sprechen ist nicht immer leicht. Daher haben wir Methoden, Videos und Informationen zusammengetragen, die dabei helfen über Glaube und Kirche humorvoll ins Gespräch zu kommen. Die Arbeitshilfe hat drei Teile: Methodensammlung Videolinks Spurensuche Pfadfinder und Kirche Alle Teile sind als „Sway“ veröffentlicht, ein digitales Format von Microsoft. Es läuft in jedem Browser. Auch auf dem Handy. Um die Inhalte auch offline nutzen zu können, steht eine Broschüre, eine Linkliste und eine Infografik bereit.  >>> Zur Arbeitshilfe Ihr habt … weiterlesen »

  • Mit Panda Po auf der Suche nach dem Chi im Maximilianpark

    29. September 2016 (von: Linda Zurwonne)

    Rund 80 Juffis und ihre Leiter aus dem Diözesanverband machten sich am vergangenen Samstag auf die große Suche: zusammen mit Po, dem großen Drachenkrieger, seinem Vater LiShan und der Schlange Viper versuchten sie, möglichst viel Chi zu sammeln. Denn nur wenn das Chi am Abend Po aufwiegen würde, würde sich der böse Kai geschlagen geben. Und so gab es diverse Herausforderungen: zum Beispiel auf der Slackline, beim Balkenkampf mit und ohne Wasser, durch das Verstehen chinesischer Schriftzeichen, dem Bau einer … weiterlesen »

  • Roverway 2018 in NL: "Opposites Attract"

    19. September 2016 (von: Björn Stromberg)

    Since the start of a renewed national Rover and Ranger team in 2007, Scouting Nederland commenced the development of a long wished program renewal for this age section which we call the ‘Roverscouts’. The resulting network of contacts and their enthusiasm eventually led to a new balanced program and method – laid down in several documents and the Roverscout Guide – for implementation in about 800 local groups (“tribes”) and regional organisations. In addition, the new forward focus resulted in … weiterlesen »

  • Zielgerade Außenfassade Kapellenbau

    (von: catharina)

    Liebe Kapellenbauer und Kapellenbauerinnen, das Jahresende ist in Sicht und wir möchten gerne bis zum Winter die Außenfassade unserer Kapelle fertigstellen. Hierfür suchen wir in der ersten Herbstferienwoche (8.10.-15.10.2016) noch fleißige Helfer und Helferinnen, die Lust haben mit an der Kapelle zu werkeln. Wir freuen uns sowohl über einzelne Helfer und Helferinnen, wie auch über Leiterrunden oder Pfadi- und Rovertrupps. Die Verpflegung und die Übernachtung in Rüthen sind kostenlos und ihr könnt euch gerne für einzelne Tage oder die ganze … weiterlesen »

  • Fotos vom Spectaculum Rovercamp 2016

    18. September 2016 (von: Björn Stromberg)

    Ritter und Mägde, Gaukler, Hexen und fahrend Volk von Nah und Fern kamen herbey, zu sehen das Spektakel das dorthin zu Rüthen entstand. Ein Markt von allerley Vielfalt geschaffen von Rovershand wurde ergründet auf dem weiten Felde. Die mit den roten Tüchern ausgezeichnete Stufe traf sich andem, zu feyern das Spectaculum Rovercamp Anno 2016. Leider wird von der Roverschaft nach dem Camp noch immer das Rovercamp-Banner vermisst. Lauschet auf Hinweise und gebet diese an den DAK weiter. Der Roverorden des … weiterlesen »

  • Be motivated!

    1. September 2016 (von: Diözesanbüro)

    Motivation bezeichnet das auf emotionaler und neuronaler Aktivität (Aktivierung) beruhende Streben des Menschen nach Zielen oder wünschenswerten Zielobjekten. Das schreibt zumindest Wikipedia. Bei STARKSTROM soll es am 10. September genau darum gehen. Die geringen Anmeldezahlen sind für die Diözesanleitung kein Grund, die Veranstaltung abzusagen, sondern viel mehr Motivation, mit denen, die dabei sind, ein grandioses Programm auf die Beine zu stehen. Daher haben wir lange am neuen Programm gefeilt und freuen uns, es euch nun auf der Seite von Starkstrom … weiterlesen »

  • Starkstrom und Kapellenbau

    29. August 2016 (von: catharina)

    Was haben Workshops rund um das Theman Motivation, ein 85. Geburtstag und der Kapellenbau miteinander zu tun? Na, ist doch ganz klar: Starkstrom – die Veranstaltung für Leiterinnen und Leiter! Diese geht dieses Jahr in die dritte Runde und dreht sich rund um das Thema Motivation. Und das besondere Highlight in diesem Jahr: die Dankeschönparty zu Ehren eines 85. Geburtstages. Und als wäre das nicht schon Attraktion genug, könnt ihr euch ansehen was wir für Fortschritte beim Bau unserer Kapelle … weiterlesen »

  • Blumenstrauß voller Fortbildungs- und Austauschmöglichkeiten

    28. August 2016 (von: catharina)

    Ihr seid Leiter_in oder Stammesvorsitzende_r und seid ab und zu noch unsicher in eurem Handeln? Plakate malen und spontan improvisieren liegt euch absolut nicht? Oder ihr wollt mit eurer Leiterrunde mal eine erlebnispädagogische Teamaufgabe machen, damit ihr besser zusammenwachst? Dann seid ihr beim NRW-MLT genau richtig und solltet euch anmelden! Denn hier bieten wir euch einen Blumenstrauß voll mit zahlreichen Workshops, die sich um eure Leiter– oder Vorstandstätigkeit drehen. Sei es der Workshop Visualisierung, Methodenkompetenz oder Erlebnispädagogik. Wir haben eine … weiterlesen »

  • Happy New Year – Dinner für grün

    16. August 2016 (von: pfadidak)

    Wer jetzt schon mit seiner Silvester-Planung beginnt, hat zum Ende des Jahres keinen Stress auf welche Party er gehen soll. ;) Unser Pfadi-DAK hat da auch gleich ein passendes Angebot für alle Leiterinnen und Leiter mit abgeschlossener Modulausbildung. Und zwar findet vom 31.12.2016 – 08.01.2017 wieder ein Woodbadgekurs der Pfadfinderstufe statt. Während der Kurswoche hast du die Chance, nicht nur mit neuen Leuten ins Jahr 2017 zu starten, sondern auch deine Methoden- und Leitungskompetenz auszubauen. Du wirst in der Woche die Projektmethode erleben und … weiterlesen »

  • Rüsthaus auf dem Rovercamp

    2. August 2016 (von: Björn Stromberg)

    Das DPSG-Rüsthaus wird in diesem Jahr mit einem ganz speziellen Stand auf dem Rovercamp-Spektakulum vertreten sein. Das Rüsthaus hat dazu extra ein Sortiment von ganz besonders Roverlastigen Dingen wie Lagerkleidung, Rover-Kleidung, soliden Kleinigkeiten und aufnähern zusammengestellt und bringt den Stand zur Rroverlagerey mit. Der Stand wird sehr Zentral und direkt neben der neuen Anmeldung zu finden sein. Natürlich wird das Marktvolke des Rüsthauses auch einen Mittelalterlichen Workshop anbieten; man darf gespannt sein. Öffnungszeyten Freitag 15h – 20h Samstag während der … weiterlesen »