Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Bezirke in Kirche und Gesellschaft – BiKuG’17 gestartet

    1. Oktober 2015 (von: Diözesanbüro)

    Ab heute startet unser Projektreferent Christopher H. Stappert, euch bisher bekannt als Referent der Diözesanleitung, in seinen neuen Aufgabenbereich. Unter dem Schlagwort „Bezirke in Kirche und Gesellschaft“ – kurz BiKuG’17 – startet ein zweijähriges Projekt zur „Stärkung der Mittleren Ebene“. Drei Schwerpunkte hat die Stelle: Organisationsentwicklung / Strukturentwicklung Mittlere Ebene Unterstützung und Begleitung der Bezirksarbeit Arbeit am Selbstverständnis der DPSG als katholischer Kinder- und Jugendverband sowie an Themen zur Geistlichen Verbandsleitung Diese Aufgabenkombination ist vor allem möglich, weil die zunächst geplante 50%-Stelle … weiterlesen »

  • Willst du mit mir gehen?

    24. September 2015 (von: Diözesanbüro)

    …auf den Klimapilgerweg? – Im Rahmen des ökumenischen Pilgerwegs für Klimagerechtigkeit, der derzeit von Flensburg zur Klimakonferenz in Paris führt, richtet sich ein besonderes Angebot zum Mitpilgern an Jugendgruppen: Über den Wolken Jugend-Klimapilgern vom Flughafen bis zum Klimaschutzkonzert mit Mrs. Greenbird am 15.10.2015 in Greven Am Donnerstag, dem 15.10.2015 findet mittags eine Diskussion zu den Folgen des Flugverkehrs für das Weltklima im Flughafen Münster/Osnabrück statt. Anschließend sind Jugendliche eingeladen, sich der Pilgergruppe Richtung Greven anzuschließen und dort am Abend an einem Klimaschutzkonzert mit Mrs. … weiterlesen »

  • Friedenslichtkerzen 2015 – Limited Edition „Kapellenbau“

    23. September 2015 (von: Diözesanbüro)

    Wir haben ein spezielles Angebot für alle, die bei der Friedenslichtaktion aktiv sind: Der DPSG Diözesanverband verkauft dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Rüsthaus die original Friedenslichtkerzen in der Limitied Editon „Kapellenbau“. Auf den Windlichtern befindet sich zusätzlich das Logo des Kapellenbaus. Der Erlös kommt dem Kapellenbau zugute. Der Verkauf wird über unseren eigenen Onlineshop unter www.dpsg-paderborn.de ab Mitte Oktober möglich sein. Vorbestellungen werden möglich sein. Wenn ihr zum Start der Vorbestellungen eine Info bekommen wollt, dann nutzt dafür die … weiterlesen »

  • Profis in Pyjamas

    20. September 2015 (von: Diözesanbüro)

    „STARKE Workshops“ standen bei der zweiten STARKSTROM-Veranstaltung am letzten Wochenende in Rüthen auf der Tagesordnung. Überall im Haus hatten sich die Workshopleiterinnen und Workshopleiter verteilt, um die zahlreichen Leiterinnen und Leiter, die sich schon morgens zum Brunch in Rüthen eingefunden hatten, in starken Workshops einiges mit auf den Weg zu geben. Alle Angebote drehten sich – direkt oder indirekt – um das Thema Leitererhalt und Leitergewinnung und waren somit eine logische Folge auf Starkstrom 2014, wo das Thema Leitergewinnung zum … weiterlesen »

  • Plätze frei im Herbstmodulkurs (3.-10. Oktober 2015)

    17. September 2015 (von: Diözesanbüro)

    Liebe Abenteuerer, wir haben ein Last-Minute-Spezial-Angebot für euch. Vom 3. bis 10. Oktober 2015 könnt ihr in Bielefeld eurer Abenteuerlust voll und ganz nachgehen und eure eigenen Grenzen mit anderen austesten. Dabei werdet ihr von vier erfahrenen Tourguides begleitet. Lasst euch dieses Last-Minute-Spezial-Angebot nicht entgehen und bucht bei  „Robert Österreicher“ –  der Ausrichter für Abenteuermodulkurse!  Alle Infos zum Kurs findet ihr in dieser Ausschreibung: Ausschreibung Modulkurs (PDF).  Also, jetzt schnell im Diözesanbüro oder online anmelden:

  • Mit Regenschirm "Voller Tatendrang"

    12. September 2015 (von: Björn Stromberg)

    Es kann offebar nicht nur in Rüthen regnen, sondern auch in Gelsenkirchen im Nordsternpark. Doch das abwechslungsreiche Wetter hat die Gäste nicht verschreckt, ganz im Gegenteil: Zu tausenden kamen Pfadfinder aller Stufen zum Ruhrjamb in die Metropole Ruhr. Da haben wir uns das natürlich auch nicht nehmen lassen und mit dem Rovercamp-Staff die Aktion des DV besucht. Nicht zuletzt weil die Band einen jedem Rovercampbesucher altbekannten Namen trägt. An dieser Stelle daher einen ganz liebe Grüße an Schubi, Matthis und … weiterlesen »

  • 1. Kapellenbaucamp startet

    4. September 2015 (von: Diözesanbüro)

    Wir starten das erste Kapellenbaucamp! In den Herbstferien, 5. – 17. Oktober 2015, könnt vom  ihr euer Zelt in Rüthen aufschlagen und mit anderen freiwilligen Helferinnen und Helfern in Rüthen an der Kapelle mitbauen. Auf dem Programm steht die Vollendung des Innenausbaus. Hier fallen vor allem Holzarbeiten an den Wänden und der Decke des Gebäudes an.  Gearbeitet wird an allen Tagen – außer am Sonntag. Gerne könnt ihr für ein paar Tage oder die ganze Zeit am Camp teilnehmen. Verpflegung … weiterlesen »

  • Spacecafe-Kekse für alle?!?

    1. September 2015 (von: Diözesanbüro)

    Etwas überraschend für die meisten Rover im Rovercamp, dass sich hinter diesem Titel ein Workshop zur Jahresaktion „Gastfreundschaft“ verbirgt. Angelockt vom Keksangebot wurde suggeriert Kekse nur an Menschen ohne Migrationshintergund zu verteilen. Bis in die Generation der Großeltern wurde zwischen Migranten und Deutschen selektiert und so blieben meist nur ein Viertel der Kleingruppen übrig um Kekse zu bekommen. Während in vielen Gruppen lautstark protestiert wurde, wir in anderen als Rassisten beschimpft, einige so schockiert waren, dass sie sprachlos waren, haben … weiterlesen »

  • Noch vier Plätze rotes leuchten für Roverleiter

    30. August 2015 (von: Björn Stromberg)

    Im November findet der große Woodbadge-Kurs der Roverstufe statt. Zur „ES LEUCHTET ROT“ Kurswoche dieses Jahr reisen Roverleiter aus dem ganzen Bundesgebiet an, darunter auch Teilnehmer aus dem Diözesanverband Paderborn. In der Kursleitung wird man dieses Jahr ebenfalls auf Paderborner Roverpower treffen, denn der soeben von der Raumstation gelande Stufenrefent leuchtet ebenfalls mit. In diesem Kurs sind nach Verschiebungen noch vier Plätze zu vergeben; wer seine Modulausbildung bis dahin abgeschlossen haben wird sollte also nicht lange mit seiner Anmeldung zögern. … weiterlesen »

  • Noch wenige Plätze frei: Anmeldung bis Mitte September: neuer Kuratenkurs 2015/2016

    27. August 2015 (von: Diözesanbüro)

    Du interessierst dich “eigentlich schon immer” für die spirituellen Dinge im Stamm oder Bezirk, kümmerst dich darum und bist es leid, dafür immer nur müde belächelt zu werden? Du bist “von Haus aus” zwar kein Theologe, Gemeindereferent oder Relilehrer und würdest trotzdem gerne Kurat werden? Dann nimm doch am nächsten NRW-weiten Kuratenkurs teil, der im Herbst 2015 beginnt. Im Kurs, der vier Wochenenden umfasst, werden alle wissenswerten Informationen rund um das Dasein als Kurat vermittelt. Mehr Infos zu Terminen, Inhalten … weiterlesen »