Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Friedenslicht leuchtet in der Diözese

    16. Dezember 2013 (von: Diözesanbüro)

    Rund 1.000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am 3. Adventssonntag in der Reinoldikirche in Dortmund die Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem. Für den DPSG-Diözesanverband hatten Sebastian Körling und Jana Becker (beide Stamm St. Pankratius Belecke) sowie Frauke Langner (Diözesankuratin der Pfadi-Stufe) und Andreas Kinzel (Bezik Dortmund) das Friedenslicht in Wien in Empfang genommen und per Zug nach Dortmund gebracht.

  • Kapellenbau-Zauberwürfel

    14. Dezember 2013 (von: Diözesanbüro)

    Wenn am kommenden Montag der Diözesanvorstand das Friedenslicht zum Erzbischof bringt, dann hat er zudem noch ein kleines Geschenk dabei: Erzbischof Becker feiert nämlich sein zehnjähriges Dienstjubiläum! Zu diesem Anlass wurde eigens von Anna der ultimativ einzigartige und bisher einzige Kapellenbau-Zauberwürfel erstellt. Damit auch ihr in den Genuss dieses Würfels kommen könnt, heißt die Devise: „Do it yourself“. Ihr braucht dazu: 1 Zauberwürfel, 1 Schere, 1 Gerät, auf dem ihr die Vorlage (als pdf) lesen und dann mit 1 Farbdrucker … weiterlesen »

  • Friedenslicht – freie Fahrt für Pfadfinder

    12. Dezember 2013 (von: Diözesanbüro)

    Erstmalig dürfen in diesem Jahr am dritten Advent alle Pfadfinder die roten Züge von DB Regio NRW kostenlos nutzen, um die zahlreichen Gottesdienste am kommenden Sonntag, 15. Dezember in NRW zu besuchen. Einzige Voraussetzung ist, dass sie in „Pfadfinderkluft“ reisen. DB Regio NRW unterstützt in diesem Jahr erstmals die Aktion Friedenslicht aus Betlehem. „Wir freuen uns darüber, dass wir dazu beitragen können, dass die Botschaft des Friedenslichtes in NRW verbreitet wird“, so Heinrich Brüggemann, Vorsitzender der Geschäftsleitung von DB Regio … weiterlesen »

  • Friedenslicht aus Betlehem kommt am 3. Advent

    11. Dezember 2013 (von: Diözesanbüro)

    Am 3. Adventssonntag, 15. Dezember, werden Pfadfinderinnen und Pfadfinder erneut das Friedenslicht aus Betlehem nach Dortmund bringen. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen beginnt um 15 Uhr in der St. Reinoldikirche in Dortmund.

  • Interview mit Carsten Scherhans zum Kapellenbau

    9. Dezember 2013 (von: Diözesanbüro)

    Eine wichtige Rolle beim Kapellenbau, am Diözesanzentrum Rüthen, nimmt Carsten Scherhans ein. Wir haben den Architekten am Tag der Grundsteinlegung zum Interview gebeten:

  • Anna Werner im Interview zum Kapellenbau

    2. Dezember 2013 (von: Diözesanbüro)

    Heute erfahrt ihr, was Anna Werner am Tag der Kapellen Grundsteinlegung zu dem Vorhaben „Wir kreuzen auf“ gesagt hat:

  • Interview mit Ulrich Weber am Tag der Grundsteinlegung für die Kapelle

    25. November 2013 (von: Diözesanbüro)

    Am Tag der Grundsteinlegung für die Kapelle haben wir die Chance genutzt und einigen Leuten Fragen zum Thema Kapellenbau gestellt. Diese kurzen Interviews werden wir in den nächsten Wochen hier auf dem Kapellen Blog hochladen. Hier kommt das erste Interview mit Ulrich Weber.  

  • Neues von der Klimakonferenz in Warschau

    22. November 2013 (von: Diözesanbüro)

    Hallo zusammen, ich möchte in diesem Bericht versuchen, euch einen kurzen Überblick über den Klimagipfel geben. Allerdings weiß ich jetzt schon, dass mir dies nicht komplett gelingen wird, da hier so viel parallel abläuft und unsere Delegation wirklich sehr viel in den letzten Tagen erlebt hat. Ich versuche euch einen Überblick zu geben, wie ein typischer Tag aussehen könnte. Frühes Aufstehen ist Pflicht. Für uns geht es also um 5 Uhr raus aus den Federn. Dann stellen wir den Plan … weiterlesen »

  • „Das Fundament des Kapellenbaus ist der Glaube“

    17. November 2013 (von: Diözesanbüro)

    Der Grundstein ist gelegt, der Kapellenbau kann beginnen: 150 Pfadfinderinnen und Pfadfinder sowie zahlreiche Gäste haben in Rüthen ein großes Fest gefeiert. Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn hat mit der Grundsteinlegung den Kapellenbau unter dem Titel „Wir kreuzen auf“ am Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ gestartet. „Wir freuen uns riesig, dass wir nun endlich loslegen können“, begrüßte Diözesankurat Simon Schwamborn die Anwesenden im Gottesdienst.

  • Pfadis gestalten mit Talenten aktives Leben

    (von: Diözesanbüro)

      Aus allen Ecken der Diözese Paderborn – von der Sieg bis zur Weser – waren über 150 Pfadfinderinnen und Pfadfinder zur „Fahrt ins Grüne“ am Wochenende an den Sorpesee im Sauerland gekommen. Die Pfadis, die 14- bis 16-jährigen Jugendlichen in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg, wagten einen Ausflug zurück zu den Wurzeln der Pfadfinder. Zwar schlugen die Jugendlichen und ihre Leiter keinen Zelte am See auf, sie übernachteten in einer Jugendherberge, aber mit dem Motto „Wag es, dein Leben … weiterlesen »