Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die … weiterlesen »

WUA – Was uns ausmacht Wir feiern die Kinder- und Jugendarbeit – und das WIR, das uns verbindet! Liebe Pfadfinder*innen, … weiterlesen »

Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder … weiterlesen »

Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). … weiterlesen »

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Anmeldung rovercamp MMXXV
Das EVENT – WUA!!
Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Diözesanvorstand gesucht
Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
  • Sportlicher Betriebsausflug mit Schnitzeljagd

    4. September 2013 (von: Diözesanbüro)

    Heute haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Diözesanbüro und dem Diözesanzentrum ihren jährlichen Betriebsausflug gestartet. Das diesjährige Orga-Team, bestehend aus den Bildungsreferenten, hatte zum Start zum leckeren Frühstück in die Diözesanstelle eingeladen. Sportlich ging es dann bei einer acht Kilometer langen Schnitzeljagd durch Paderborn bis Schloss Neuhaus weiter. Beim abschließenden Mittagessen im „Gastlichen Dorf“ in Delbrück wurde der gemütliche Teil des Betriebsausfluges eröffnet und sich gestärkt.

  • Fahrt ins Grüne 2013

    15. August 2013 (von: pfadidak)

    Wag es, dein Leben aktiv zu gestalten! Unter  diesem Motto findet vom 15. bis 17. November 2013 die nächste Fahrt ins Grüne statt. Was sich genau hinter dem Motto verbirgt, wird an dieser Stelle noch nicht verraten :-) Es geht in die Jugendherberge am Sorpesee. Da die Teilnehmerplätze wie immer begrenzt sind, raten wir sich schnell anzumelden. Anmelden könnt ihr euch über das Diözesanbüro.

  • Wakan Tanka und Rüttelsitze

    22. Juli 2013 (von: Diözesanbüro)

    Einmal im Jahr trifft sich die Diözesanleitung nicht zum Tagen, sondern um auf Tour zu gehen. Frauke und Dori hatten alles vorbereitet – doch sogar der Vorstand wusste nicht, wohin sie uns entführen würden! So trafen sich denn an einem schönen Samstag im Juli am P+R beim ADAC in Dortmund Steffi, Simon, JP, Anna, Christopher, Jockel, Frauke und Kristina. Gemeinsam ging es dann zur DASA – der Deutschen Arbeitsschutzausstellung. Wir ließen uns gut durchrütteln, testeten unser Farbensehen und probierten ergonomisch … weiterlesen »

  • BDKJ wählt ehrenamtliche Diözesanvorsitzende

    17. Juli 2013 (von: Diözesanbüro)

    Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) im Erzbistum Paderborn hat am ersten Juliwochenende sein Vorstandsteam komplettiert. Annika Manegold (einigen von euch sicherlich bekannt als Begleitung für das Projekt Kapellenbau) ist als ehrenamtliche Diözesanvorsitzende am Samstagnachmittag während der Diözesanversammlung im Jugendhaus Hardehausen gewählt worden. Die 24-jährige Paderbornerin bildet zusammen mit Kathrin Jäger, Sebastian Koppers und Vikar Thomas Bensmann den Diözesanvorstand des 70.000 Mitglieder starken Dachverbandes der zehn katholischen Jugendverbände im Erzbistum Paderborn. „Ich freue mich riesig über die Wahl und … weiterlesen »

  • Kochduell bei TSL

    30. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Es ging heiß her am Samstagabend beim diesjährigen Training Sommerlager! Die rund 50 Teilnehmer wurden in sechs Gruppen aufgeteilt und bekamen 1 Paket Nudeln, passierte Tomaten, Lauchzwiebeln, Paprika, Zucchini, Zwiebel und Möhre in die Hand gedrückt und mussten nun auf den unterschiedlichen Herdarten ein schmackhaftes und optisch ansprechendes Mahl zubereiten. Gewürze standen allen zur Verfügung, auf Öl wurde verzichtet. Man kochte auf dem offenen Feuer, dem Trangia, auf Gas und elektrisch. Die Zeit überbrückte das Moderatoren-Duo Jan und Patrick durch … weiterlesen »

  • Neuer Kuratenkurs startet!

    (von: Diözesanbüro)

    Du interessierst dich „eigentlich schon immer“ für die spirituellen Dinge im Stamm oder Bezirk, kümmerst dich darum und bist es leid, dafür immer nur müde belächelt zu werden? Du bist „von Haus aus“ zwar kein Theologe, Gemeindereferent oder Relilehrer und würdest trotzdem gerne Kurat werden? Dann nimm doch am nächsten NRW-weiten Kuratenkurs teil, der im Herbst 2013 beginnt. Im Kurs, der vier Wochenenden umfasst, werden alle wissenswerten Informationen rund um das Dasein als Kurat vermittelt. 15 Anmeldungen gibt es schon, … weiterlesen »

  • Rovercamp

    29. Juni 2013 (von: roverdak)

    Sie werden immer weniger, die Gummibären, Ninja-Turtles, Roten Zoras, Disney-Helden und Mangafiguren. Im Sendeplan der Neuzeit finden die echten Helden immer weniger Platz. Ersetzt durch Talkshows, Showtalk und niederschwelliges Unterhaltungsfernsehen fristen unsere kreativen Vorbilder nur noch ein Nieschendasein. Das kann so nicht weitergehen! Zum Rovercamp vom 13. bis 15. September brauchen die Helden eure Hilfe.  Wir, die Organisatoren, werden dafür sorgen, das die Verantwortlichen TV-Planer direkt aus der Sendeanstalt anwesend sein werden. Durch eure eigenen Workshops werdet Ihr Millionen verdienen … weiterlesen »

  • Hol' mir mal ne Flasche Bier!

    27. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    …sonst streik ich hier! Was aber, wenn aus dem Genuss eines Bieres ein Rausch, eine Abhängigkeit, eine Sucht wird? Die Bildungsreferentinnen und -referenten Anna, Britta und Christopher, Steffi als Kuratin der Juffistufe, Chris und Robert als Honorarkräfte von Kursen und Anna vom Vorstand nahmen Ende Juni an einer Schulung zu genau diesem Thema teil. Uns wurde der Alkoholpräventionskoffers mit allen Inhalten vorgestellt. Die Methoden wurden dann natürlich live ausprobiert. Mit den Rauschbrillen hatten alle viel Spaß, denn wie soll man … weiterlesen »

  • 72 Stunden – Tag 4

    16. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Sonntag, 16. Juni 2013, 09.00 Uhr JP trudelt mit frischen Brötchen bei Kristina ein. Nachdem wir uns gestärkt und aufgeräumt haben, geht es im Dienstwagen los nach Ottbergen. JP ist ein wenig zu flott unterwegs, so dass es einmal kurz aufblitzt. In Ottbergen hat ein Zeltlager mit behinderten und nicht behinderten Menschen stattgefunden. Auch „Fußläufer“ konnten einmal testen, wie kompliziert ein Weg über eine Wiese im Rollstuhl sein kann. Es geht nach Nordborchen. Ein Teil der Gruppe ist in Magedburg … weiterlesen »

  • 72 Stunden – Tag 3

    15. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Samstag, 15. Juni 2013, 09.00 Uhr Wir räumen das Frühstück weg und begrüßen Dori in Müschede. Da es einige Verwirrungen ob der Namen gab, hier die vollständige Liste des heutigen Tages: Dorina Fichte (Referentin Wölflingsstufe), Steffi Lehmenkühler (Kuratin Jungpfadfinderstufe), Frauke Langner (Kuratin Pfadfinderstufe), Kristina Drüke (Referentin FAK Behindertenfragen), Jan-Philipp (JP) Krawinkel (Diözesanvorsitzender), Anna Werner (Diözesanvorsitzende und eifrige Bloggerin). In Herdringen treffen wir nur die Juffis und Wölflinge an, die eine 27-Stunden-Aktion machen, die Pfadis sind „gerentet“ worden und graben einen … weiterlesen »