-
Simon Schwamborn neuer Diözesankurat
Veröffentlicht am 28. April 2013 (von: Diözesanbüro)Die Pfadfinder im Erzbistum Paderborn haben einen neuen Diözesankuraten. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) wählte Simon Schwamborn am Samstag einstimmig in den Vorstand des 7500 Mitglieder zählenden Diözesanverbandes. „Ich freue mich auf die Begegnung mit vielen jungen Menschen“, so der Gewählte kurz nach seiner Wahl im Diözesanzentrum in Rüthen. Der 32-Jährige ist zurzeit als Vikar in Büren eingesetzt und wechselt im Juli nach Lippstadt.
-
Diözesanversammlung tagt am Wochenende
Veröffentlicht am 24. April 2013 (von: Diözesanbüro)Wer wird neuer Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum? Unter anderem mit diesem Tagungsordnungspunkt beschäftigen sich die Delegierten aus der ganzen Diözese während der 75. Diözesanversammlung vom 26. bis 28. April im Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen. Neben der Vorstandswahl steht vor allem der Bericht der Diözesanleitung im Mittelpunkt. Los geht es am Freitag um 18 Uhr, Ende ist am Sonntag gegen 12.30 Uhr.
-
DPSG als erster Jugendverband für Arbeitsförderung im Erzbistum zertifiziert
Veröffentlicht am 28. Februar 2013 (von: Diözesanbüro)Seit Februar 2013 sind die Pfadfinder im Erzbistum Paderborn nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung – Arbeitsförderung) als Träger von Bildungsmaßnahmen zertifiziert. Damit wird gewürdigt, dass die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg ein Qualitätsmanagementsystem erfolgreich eingeführt und umgesetzt hat. Die Bundesagentur für Arbeit erkennt damit die DPSG als zugelassenen Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung an. Bistumsweit sind damit die Pfadfinder der erste anerkannte Jugendverband. „In unserem langjährigen Engagement im Bereich der Berufsorientierungsmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler fühlen wir uns bestätigt“, freut … weiterlesen »
-
„Uns schickt der Himmel“ vom 13. bis 16. Juni
Veröffentlicht am 17. Januar 2013 (von: Diözesanbüro)„Uns schickt der Himmel“, unter diesem Motto steigt vom 13. bis 16. Juni 2013 bundesweit die größte Sozialaktion Deutschlands. Und auch die Jugendlichen im Erzbistum Paderborn sollen wieder ein Teil von ihr werden. In 72 Stunden sollen die Jugendlichen eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe realisieren und damit ein deutliches Zeichen für Solidarität setzen. „Mit Spaß und Engagement sollen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen der 72-Stunden-Aktion dort anpacken, wo es sonst niemand tut, wo Geld oder … weiterlesen »
-
Mittendrin
Veröffentlicht am 20. Dezember 2012 (von: Diözesanbüro)Mittendrin. Das seid ihr nicht nur an einem bestimmten Tag. Weil euer Herz das ganze Jahr für den Verband schlägt, möchten wir an dieser Stelle DANKE sagen für euer Mittun und euer Engagement. Wir wünschen euch und allen, die euch am Herzen liegen, ein besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Für den DPSG-Diözesanverband Paderborn Anna Werner und Jan-Philipp Krawinkel (Diözesanvorstand) Das Diözesanbüro ist ab dem 6. Januar wieder für euch da.
-
800 Pfadfindern feiern Aussendung des Friedenslichtes
Veröffentlicht am 17. Dezember 2012 (von: Diözesanbüro)Rund 800 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am Sonntag, 16. Dezember, in der St. Josephkirche in Dortmund die Aussendung des Friedenslichts aus Betlehem für die Katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen. „Mit Frieden gewinnen alle” steht über der großen Friedenslichtaktion 2012 in Deutschland. Udo Bußmann, Landesjugendpfarrer der Evangelischen Kirche von Westfalen, und der Dortmunder Jugendseelsorger und stellvertretende Stadtdechant Michael Vogt verteilten das Licht in dem ökumenischen Gottesdienst. Schnell breitete sich die kleine Flamme zu einem Lichtermeer … weiterlesen »
-
SpielZOOM 2012 – TUS Eulenspiegel gegen FC Rüthen
Veröffentlicht am 12. November 2012 (von: Diözesanbüro) -
Kurzfristig frei gewordener Termin im Haus Seehause in Stockum am Möhnesee!
Veröffentlicht am 24. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro) -
„Dem Himmel so nah“ oder „Ein bisschen Spiri muss sein…“
Veröffentlicht am 7. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro)Einkehrtage… mancher vermutet dahinter ja Schweigen, Heilfasten und Verzicht auf alles, was Spaß macht. Glücklicherweise waren sich die elf Teilnehmer des spirituellen Wochenendes, das von der AG dpsg ist Kirche durchgeführt wurde, einig, dass diese Tage genau das nicht sein sollten. Als zum Einstieg der Gefühlscocktail gemixt wurde, war klar, dass hier eine ganz besondere Mischung entstehen würde.