-
Aktuelle Infos zum Friedenslicht und zum Lichttransport
Veröffentlicht am 25. November 2024 (von: Linda Zurwonne)Bald ist es soweit und das Friedenslicht kommt zu uns und wird auch in unserem Erzbistum weiterverteilt. Hiermit möchten wir euch die wichtigsten und aktuellsten Infos für unsere Aussendungsfeier in Dortmund sowie zur Lichtverteilung zukommen lassen: Aussendungsfeier in Dortmund Termin: 15.12.2024, am 3. AdventssonntagOrt: Stadtkirche St. Joseph in der Dortmunder Nordstadt (Heroldstraße 13A, 44145 Dortmund)Uhrzeit: 15:00 Uhr Ablauf: Es wird einen großen, gemeinsamen Gottesdienst geben. Für Menschen, die das Licht auch außerhalb des Gottesdienstes empfangen möchten, wird ab ca. 15 Uhr eine „Friedenslichttankstelle“ mit … weiterlesen »
-
Neue Modulkurstermine 2025
Veröffentlicht am 6. November 2024 (von: Linda Zurwonne)Auch im kommenden Jahr könnt ihr euch wieder fit für eure Leitungstätigkeit machen. 💪🏽 Die AG Modulausbildung bietet dazu zwei Modulkurse an: 🐣 OsterkursDatum: 12.-19.04.2025Ort: Rüthen 🍂 HerbstkursDatum: 18.-25.10.2025Ort: Rüthen Sichert euch schon jetzt die Daten im Kalender! Die offizielle Anmeldung für beide Kurse ist seit dem 01.01.2025 möglich. Anmelden könnt ihr euch hier direkt in unserem Ticketsystem Pretix. Infos findet ihr auch auf der Webseite der AG Modulsaubildung. Infos zu weiteren Ausbildungsangeboten (Modul-Wochenenden, Baustein Pfadfindertechniken, etc.) folgen im kommendem … weiterlesen »
-
TT1 für WBK-Teamende der Wölflings-WBKs
Veröffentlicht am 5. November 2024 (von: Björn Stromberg)Die Bundeseben der Wölflingsstufe läd TT1 der Wölflingsstufe ein. Das TT1 („Teamer Training 1“) ist die Voraussetzung für WBK-Teamende. Kurswoche: 2-6. Januar 2025 Im TT1-Kurs bekommst du das Rüstzeug, um einen WBK kompetent zu leiten. Die Inhalte sind dabei speziell auf deine Rolle als WBK-Teamende für Kurse der Wölflingsstufe abgestimmt. Neben vielen konkreten Hilfen für den Alltag als WBK-Teamende wird auch noch Raum bleiben, um sich in Gesprächen miteinander über Erfahrungen und erlebte Probleme auszutauschen und gemeinsam Lösungsansätze zu finden. … weiterlesen »
-
Helfende fürs Friedenslicht gesucht
Veröffentlicht am 17. Oktober 2024 (von: Linda Zurwonne)Am 15.12.2024 findet um 15 Uhr unsere große Friedenslicht-Aussendungsfeier in der St. Joseph-Kirche in Dortmund statt. Damit an dem Tag alles reibungslos funktioniert suchen wir noch dringend flinke Hände und flinke Füße, die bei der Organisation unterstützen. Passend zum diesjährigen Thema „Vielfalt leben – Zukunft gestalten“ suchen wir vielfältige Talente, um unseren Gottesdienst zu gestalten: Du kannst Aushänge gut und gerade kleben? – Super! Du bist ein Ass im Ausschenken von Suppe und Getränken? – Perfekt Du willst dich körperlich … weiterlesen »
-
Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes am 08.02.2025 im Haus am Eulenspiegel
Veröffentlicht am 30. September 2024 (von: Diözesanbüro)Eingeladen sind alle Stammes- und Bezirksvorstände, sowie Kassenführer oder die, die es werden wollen. Immer wieder gibt es Fragen zu den Rechten und Pflichten, die für die Arbeit im Stammes- bzw. Bezirksvorstand wichtig sind.Um euch bei eurer Arbeit zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildungsveranstaltung in Rüthen an.Beginn um 9.30 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr.Anmeldungen unter: https://tix.dpsg-paderborn.de/VoBi-3/
-
Abenteuer, Weiterbildung und ein großes Feuer: So war TENTAKEL 2024
Veröffentlicht am 18. September 2024 (von: Björn Stromberg)Als großartige Pfadfinderleitung ist die kontinuierliche Weiterbildung nicht nur eine Notwendigkeit, sondern auch ein großes Abenteuer. TENTAKEL, das große Leiter-Ausbildungslager für Pfadfinderleiter, hat in diesem Jahr gleich mehrere Erwartungen übertroffen. Und nicht nur, was die Anzahl der Teilnehmenden angeht. Dieses vielarmige Event in Rüthen ist der Treffpunkt für Gruppen-Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten erweitern und gleichzeitig Spaß am Zelten haben. Von spannenden Workshops über eine mitreißende Karaoke-Party bis hin zur feierlichen Woodbadge-Verleihung – das Tentakel bot dieses Jahr ein rundum Sorglos-Paket. … weiterlesen »
-
Anmeldung für TENTAKEL ist gestartet (und verlängert)
Veröffentlicht am 2. September 2024 (von: tanja)Es ist Juni, es ist (fast) Sommer, es ist Anmeldezeit für Tentakel! Seit dem vergangenen Wochenende könnt ihr euch für die große Leitendenaktion im Diözesanverband Paderborn anmelden – Mitte September erwartet euch ein randvolles Programm mit Workshops, Austausch, Stufenprogramm und jeder Menge Spaß. Dankeschön-Party inklusive! Am Wochenende vom 13. bis 15.09.2024 wird es in Rüthen voll, bunt und laut. Da sich die Teilnehmendenzahle an der Zahl der angebotenen Workshops orientiert, solltet ihr euch schnell anmelden, damit ihr ganz sicher dabei … weiterlesen »
-
Die Blaue Nacht des Kobolds 2024 – Der Kobold und die magische Zauberschule
Veröffentlicht am 23. August 2024 (von: Linda Zurwonne)In diesem Jahr findet die Blaue Nacht des Kobolds schon zum achten Mal statt und der Kobold ist schon ganz aufgeregt. Denn es wird magisch… Vom 08.-10.November 2024 öffnet die magische Zauberschule ihre Türen in Hogw… ähm Hardehausen und freut sich auf ca. 250 kleine und große Zauberschüler*innen. In vielen spannenden und lehrreichen Schulfächern könnt ihr verschiedene Künste, Techniken und Mystiken kennen- und anwenden lernen. Ob Alchemie, Astronomie, Kräuterkunde, Verwandlung, Apparieren oder anderen magischen Fähigkeiten – Es wird zauberhaft. Anmelden könnt ihr euch ab … weiterlesen »
-
Gedenkstättenfahrt für rover und Leitende im Oktober 2024
Veröffentlicht am 21. August 2024 (von: Björn Stromberg)Im Oktober führt der BDKJ Paderborn eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau (Auschwitz/Birkenau) für Menschen zwischen 16 und 26 Jahren durch. Die Fahrt nach Polen wird per Bus mit einem kurzen Zwischenstopp in Berlin unternommen und kostet 100€ pro Person für die ganze Woche. Unterkunft und Unterbringung erfolgt, wie bei uns auch, in Mehrbettzimmern in einem Hostel in Kraków mit leckerem Frühstück. Für das Abendessen werden Lokalitäten vor Ort aufgesucht. ℹ️ Weil es der roverDAK dieses Jahr leider nicht (auch noch) geschafft … weiterlesen »