-
Rovercamp 2014 – Anmeldung für Zombies eröffnet
Veröffentlicht am 11. Mai 2014 (von: Björn Stromberg)Die Anmeldung zum Rovercamp 2014 „Zombie Survival Camp“ ist nun endlich eröffnet. Nach viel sehr interessanter Planung sind nun die meisten Informationen zum Camp der Roverstufe online. Neben einem total überarbeiteten Workshop-Bewertungskonzept, das einiges von den Workshop-Anbietern erwartet, gibt es für die teilnehmenden untoten Roverrunden wie immer ein traditionell sehr buntes Camp. Da weder das Vorbereitungsteam noch der Campstaff von dem Z-Virus verschont wurde, darf sich auf ein außergewöhnliches Camp eingestellt werden. More Brrrrraaaaains: Informationen auf den „Zombie Survival Camp“ … weiterlesen »
-
Es gibt wieder einen Rover-DAK!
Veröffentlicht am 24. Februar 2014 (von: Björn Stromberg)Die neuen sind da und haben sich formiert. Gar nicht so lange ist es her, das sich der altgediente Diözesanarbeitskreis der Roverstufe ehrenvoll mit einer gebührenden Party geschlossen von der Arbeit als Arbeitskreis zurückgezogen hat. Nach Jahrzehnten in unveränderter Besetzung, tausenden und abertausenden Stunden Roverarbeit sah der Kreis im letzten Jahr seine Zeit gekommen. Doch die Zeit der Unsicherheit, des Trauerns und der Zweife ist nun endlich vorbei: Es gibt einen neuen DAK. Wen? Wo? Die zwei neuen und Florian, … weiterlesen »
-
Offline surfen auf dem "Kulturbeutel 2011"
Veröffentlicht am 3. Oktober 2013 (von: Björn Stromberg)Der eine oder andere Leiter wird sich sicher an die große Leiter-Aktion vor drei Jahren, den „Kulturbeutel 2011“ erinnern. Unter dem Motto „Leiter rocken Rüthen“ trafen sich über dreihundert Leiter aus der ganzen Diözese (und darüber hinaus) im Diözesanzentrum zum gemeinsamen DPSG Leiter-Zelten und den ersten Spiri-Haijk in der Verbandsgeschichte. Um das Vorbereitungsteam zu zitieren: „Ein Wahnsinnswochenende“. Was war denn da? Scouting mit den Profis: Einmal ein ganzes Camp mit den Leitern der Gruppen und den Stammesaktiven erleben. Highlights waren … weiterlesen »
-
Keine "Legionellen-Gefahr" am Eulenspiegel
Veröffentlicht am 5. September 2013 (von: Diözesanbüro)Das DPSG-Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ bei Rüthen ist nicht vom Legionellen-Ausbruch in Warstein betroffen. „Die Legionellen-Quelle befindet sich in Warstein, Rüthen ist von der Epidemie in der Nachbarstadt nicht betroffen“, erklärt Geschäftsführer Ulrich Weber. Für die Stadt Rüthen gäbe es auch keine Reisewarnung, sodass beispielsweise der große Westfälische Hansetag am 7. und 8. September stattfinde. Deshalb wird auch das Rovercamp vom 13. bis 15. September ohne Probleme stattfinden können. „Alle Gruppen, die Übernachtungen auf dem Zeltplatz und im Diözesanzentrum gebucht haben, brauchen … weiterlesen »
-
Rovercamp
Veröffentlicht am 29. Juni 2013 (von: roverdak)Sie werden immer weniger, die Gummibären, Ninja-Turtles, Roten Zoras, Disney-Helden und Mangafiguren. Im Sendeplan der Neuzeit finden die echten Helden immer weniger Platz. Ersetzt durch Talkshows, Showtalk und niederschwelliges Unterhaltungsfernsehen fristen unsere kreativen Vorbilder nur noch ein Nieschendasein. Das kann so nicht weitergehen! Zum Rovercamp vom 13. bis 15. September brauchen die Helden eure Hilfe. Wir, die Organisatoren, werden dafür sorgen, das die Verantwortlichen TV-Planer direkt aus der Sendeanstalt anwesend sein werden. Durch eure eigenen Workshops werdet Ihr Millionen verdienen … weiterlesen »
-
Simon Schwamborn neuer Diözesankurat
Veröffentlicht am 28. April 2013 (von: Diözesanbüro)Die Pfadfinder im Erzbistum Paderborn haben einen neuen Diözesankuraten. Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) wählte Simon Schwamborn am Samstag einstimmig in den Vorstand des 7500 Mitglieder zählenden Diözesanverbandes. „Ich freue mich auf die Begegnung mit vielen jungen Menschen“, so der Gewählte kurz nach seiner Wahl im Diözesanzentrum in Rüthen. Der 32-Jährige ist zurzeit als Vikar in Büren eingesetzt und wechselt im Juli nach Lippstadt.
-
R.I.P. 3.0
Veröffentlicht am 24. Februar 2013 (von: roverdak)update 08-04-2013: Leider müssen wir RIP 3.0 wegen Mangel an Anmeldungen/Interesse absagen :cry: Bald ist es wieder soweit: R.I.P. 3.0 startet am 13.04.2013. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um Euch auch dieses Jahr eine ziemlich abgefahrene Aktion (im wahrsten Sinne des Wortes) zu präsentieren. Auf Euch wartet eine spannungsgeladene und ereignisreiche Aktion im Ruhrgebiet. Den ganzen Tag werdet Ihr Euch so einigen Herausforderungen stellen müssen und definitiv werden die Fähigkeiten jedes einzelnen in Eurer Roverrunde gefragt sein. … weiterlesen »
-
Braunkohle ist gar nicht braun (und Wind nicht ruhig)
Veröffentlicht am 14. November 2012 (von: Björn Stromberg)So leise wie ich vorher dachte ist es hier auf dem Winkraftanlagen-Testgelände der „windtest grevenboich gmbh“ gar nicht. Eine etwa zehn Jahre alte Anlage röhrt mit der Nenndrehzahl ganz schön und ist hier unten auf dem Acker deutlich zu hören. Neuere Anlagen sind daher deutlich höher als der alte 60-Meter Turm, denn der Schall trägt im Wind nicht weit. Die modernste Maschine auf dem Gelände ist der Prototyp einer Neuentwicklung der SIEMENS AG und misst an die 110 Meter Nabenhöhe. … weiterlesen »
-
Wanted: Rover-DAK
Veröffentlicht am 14. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro)Der Diözesanarbeitskeis Roverstufe (DAK) sucht neue Mitglieder. Du hast Lust die Pfadfinderarbeit auf Diözesanebene mit zu gestalten. Du hast Leitungserfahrung möglichst in der Roverstufe und eventuell auch schon einmal etwas über die Stammesarbeit hinaus in der DPSG gemacht. Du kannst dir vorstellen, Veranstaltungen für Rover und Leiter zu organisiern. Dann könnte die Mitarbeit im DAK etwas für dich sein! Im Augenblick besteht der DAK aus acht Personen, von denen die meisten schon sehr lange dabei sind und ihre Mitarbeit nach … weiterlesen »