Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Ich sing mit meinem Tentaaaaaakel

    24. März 2017 (von: Björn Stromberg)

    Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mehr Informationen Sollte sich tatsächlich keine Band für das Tentakel 2017 (1.-3. September 2017) finden, hat sich die DL-Group „Laut statt schön“ für Rüthen angekündigt um das allgemeine Wohlbefinden der Leiterstufe nachhaltig mit ihrer ganz speziellen akustischen Eigenwilligkeit zu stören. Schülerband? Rockt. Roverband? … weiterlesen »

  • Honorarkraft werden für die DPSG

    23. März 2017 (von: Diözesanbüro)

    Du möchtest gerne mit Jugendlichen arbeiten und Deine pädagogischen Kompetenzen außerhalb von Gruppenstunden und Fahrten erproben und erweitern? Wir freuen uns über Deine Mitarbeit in unserem Bereich der schulbegleitenden Jugendsozialarbeit. Im Team leitest Du eine Schülergruppe zu Themen wie Selbstreflexion, Stärken/Schwächen, Zukunftsvorstellungen, Vorbereitung auf Bewerbungssituationen, Erlebnispädagogik, uvm. an. Deine Aufgabe ist die pädagogische Leitung und Durchführung des Angebotes, die Aufsichtspflicht liegt nicht bei Dir! Unsere „BOC’s“ (Berufsorientierungsmaßnahmen) finden in der Regel von Montag-Freitag in unserem Diözesanzentrum in Rüthen statt. Wir bieten … weiterlesen »

  • 81. Diözesanversammlung steht in den Startlöchern

    13. März 2017 (von: Diözesanbüro)

    Vom 31. März bis 2. April findet die 81. Diözesanversammlung des Diözesanverbands Paderborn in unserem Diözesanzentrum in Rüthen statt. Ganz im Zeichen der Jahresaktion widmen wir uns Europa – auf den Tisch, im Studienteil und ein bisschen bei der Verabschiedung am Samstagabend. Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf der Wahl zum neuen Diözesanvorsitzenden. Bei der Kandidierendenvorstellung haben sich Patrick Karmann und Patrick Höckelmann vorgestellt, auf der DV werden sie dies am Samstagnachmittag noch einmal tun. Die Vorstellungsschreiben der beiden könnt ihr … weiterlesen »

  • Fortbildung zum Courage-Teamer (m/w)

    27. Februar 2017 (von: Diözesanbüro)

    Vom 24. – 29. April findet die nächste Teamschulung des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) im Salvador-Allende-Haus in Oer-Erkenschwick statt. Im NDC haben sich viele Menschen und Gruppen zusammengetan, um etwas gegen vorurteilsbeladenes Denken und diskriminierendes Verhalten zu unternehmen. Gemeinsam gilt es, Menschen zum Nachdenken anzuregen und Aufklärung zu vermitteln. Um dies zu erreichen, hat das NDC die Projekttage „Für Demokratie Courage zeigen“ ins Leben gerufen. Sie wollen jenseits von Belehrungsrhetorik und erhobenem Zeigefinger deutlich machen, dass Rassismus keine … weiterlesen »

  • Spenden-Shop eröffnet

    2. Februar 2017 (von: Diözesanbüro)

    Bereits beim Kapellen-Ideen-Tag „Kapelle Kunterbunt“ im September 2014 kam die Idee auf, für einzelne Einrichtungsgegenstände der Kapelle Spenden zu sammeln. Da die Planungen für die Einrichtung jetzt in die finale Phase gehen und es nur noch 100 Tag bis zur Einsegnung sind, haben wir einen Kapellen-Spenden-Shop ins Leben gerufen. Hier könnt ihr verschiedene Artikel – vom Liederbuch über Stühle und Tische bis zum Moderationskoffer – „spenden“. Das Prinzip ist schnell erklärt: Wir haben uns bereits für bestimmte Einrichtungsgegenstände entschieden und … weiterlesen »

  • Kauf das!

    1. Januar 2017 (von: Anna Werner)

    Hier findest du alle Produkte, die du über uns bestellen kannst: Vom Aufnäher über Friedenslichtartikel bis hin zu Gutscheinen.

  • Umzug ins Leokonvikt

    8. Dezember 2016 (von: Diözesanbüro)

    Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen erstrahlt das ehemalige Studienhaus der Theologen an der Leostraße in neuem Glanz. Wir freuen uns, gemeinsam mit dem BDKJ und weiteren Mitgliedsverbänden nun dort beheimatet zu sein. Zum Umzug folgen hier einige wichtige Hinweise: seit dem 19. Dezember: Einrichten in den neuen Räumlichkeiten. Eigentlich (eigentlich) dürftet ihr uns dann unter der neuen Rufnummer +49 5251 206230 erreichen. Besucherinnen und Besucher empfangen wir dann gerne in der Leostraße 21 im Erdgeschoss. Wir danken schon jetzt für eure Geduld … weiterlesen »

  • Aktuelle Infos zur Friedenslichtverteilung

    6. Dezember 2016 (von: Linda Zurwonne)

    Sonntag ist es soweit! Unsere Wien-Delegation bringt das Friedenslicht nach Dortmund. Nach dem Aussendungsgottesdienst um 15:00 Uhr in der St. Joseph Kirche in Dortmund (Münsterstraße 54, 44145 Dortmund) wird das Licht durch die Lichtverteiler in Zügen auf verschiedenen Strecken im Erzbistum weiterverteilt. Hier findet ihr die aktuelle Übersicht über die Bahnhöfe und Zeiten, an denen ihr das Friedenslicht in Empfang nehmen könnt. Die Lichtverteiler reichen es dabei zumeist aus dem ersten Waggon (in Fahrtrichtung) heraus. Die Lichtverteiler können dieses Infoblatt … weiterlesen »

  • Ein exklusives Angebot, das Vorstände nicht ablehnen können

    5. Dezember 2016 (von: Diözesanbüro)

    Bald kommt die Zeit, in der sich auch Vorstände mal so richtig was gönnen können! Das Vorstands-Hütten-Wochenende geht nämlich in die zweite Runde. Und das heißt für alle aktiven Vorstände und am Vorstandsamt Interessierten: Jetzt seid ihr dran! Vom 17.-19.02.2017 könnt ihr euch bei Kaminfeuer und Hüttenschmaus in Seehause über die Freuden und Anforderungen eines Vorstandsamtes austauschen. Dabei begleitet euch die AG Ausbildung mit nützlichem Handwerkszeug zu euren ganz eigenen Vorstandsthemen wie z.B. „Meine Rechte und Pflichten“, „Ich und meine … weiterlesen »

  • Ihr steht auf dem Schlauch? Kollegiale Beratung kann helfen – Tipps für die Praxis

    30. November 2016 (von: Diözesanbüro)

    Ihr steht bei einer Sache auf dem Schlauch und wisst nicht so richtig weiter? Es sind keine Lösungen in Sicht? Dann kann Kollegiale Beratung helfen. Mit Hilfe eines selbstorganisierten Gruppengesprächs können Lösungen gefunden, Ideen kreiert und nächste Schritte geplant werden. Insbesondere für Stammesvorstände kann dies sehr hilfreich sein. Was ihr braucht Einen ruhigen, kommunikativen Raum ca. 60  Minuten Zeit pro Fall BiKuG’17-Spickzettel zur Kollegialen Beratung Die 10 Schritte Kollegialer Beratung Grundsätzlich gibt es viele verschiedene Modelle zur Kollegialen Beratung. Wir möchten euch … weiterlesen »