Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Jedes Jahr in der Adventszeit setzen die Pfadfinderverbände ein Zeichen für den Frieden und die Völkerverständigung in der Welt. Und … weiterlesen »

Die AG Modulausbildung der Bezirke hat neue Termine für 2024 festgelegt. Du bist noch auf der Suche nach einem Modulkurs? … weiterlesen »

Friedenslicht 2023
Neue Modulausbildungs-Termine 2024
  • Tentakel 2023 – Save the Date

    14. Februar 2023 (von: tanja)

    Müssen wir Tentakel erklären? Ihr kennt doch alle die große Leitenden-Ausbildungs-und-Party-Veranstaltung, die jedes Jahr im Spätsommer in Rüthen stattfindet! ABER – dieses Jahr ist etwas anders. Anders als jahrelang am ersten Wochenende nach den Sommerferien steigt Tentakel 2023 am ersten Septemberwochenende. So haben vor allem die Rover-Leitenden nicht zwei volle Wochenenden direkt nach den Ferien im Kalender. Etwas entzerrt lernt (und feiert) es sich umso besser! Noch gibt es kein Programm und keine Anmeldung, aber das Orgateam werkelt hinter den … weiterlesen »

  • Scoutnet Kalender WordPress Plugin Update 1.3

    13. Februar 2023 (von: Björn Stromberg)

    Das Scoutnet-Kalender Plugin hat heute das schon länger überfällige Code-Update bekommen. Unter anderem stand aktuelles PHP schon länger auf der To-Do Liste 😉 Die aktuelle Release findest du, wie immer, unter: https://github.com/weed-/scoutnet-kalender/releases Die Entwicklung war auch nicht eingeschlafen, aber die bisherige “good enough” Faulheit hat lange gesiegt. Die Liste der Neuerungen ist auch kurz, aber prominent: Mehr Neuerungen, außer ein wenig Kosmetik, gibt es in dieser Release auch nicht. Wir haben überlegt eine kurze Telemetrie einzubauen, um schauen zu können … weiterlesen »

  • Save the Date: PFLAUME 2023

    (von: Paul Junglas)

    Pfadi-Leitende aufgepasst! Die PFLAUME (Pfadi-Leitenden-Austausch-mit-Extras) geht 2023 in eine neue Runde. Dazu laden wir euch vom 12. auf den 13. August auf unseren Zeltplatz am Eulenspiegel ein. Gemeinsam mit euch wollen wir über eure Sommerlager-Erfahrungen, Planungen für die Gruppenstunden im zweiten Halbjahr und alles, was sonst noch wichtig ist, in den Austausch kommen und euch Input und Ideen mitgeben. Auch der Spaß soll nicht vergessen werden: Dafür haben wir für euch einen besonderen Ausflug vorbereitet, den wir zu späterer Stelle … weiterlesen »

  • Plätze frei in Ausbildung für Seilgarten-Trainer*innen 2023/2024

    19. Januar 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Du hast Lust auf Abenteuer und Outdoor? Du findest Erlebnispädagogik spannend? Du hast Spaß an Herausforderungen und Arbeit mit Gruppen? Du wolltest immer schonmal wissen, wie der Hochseilgarten in unserem Diözesanzentrum funktioniert? Dann steige ein in die Ausbildung zum*zur Seilgartentrainer*in und werde Teil unserer AG Seilgarten! Der DPSG Diözesanverband Paderborn bildet in Kooperation mit der Seilschaft UG motivierte und schwindelfreie Personen als Trainer*in für unseren eigenen inklusiven Seilgarten in Rüthen aus. Während und nach der Ausbildung seid ihr Teil unserer … weiterlesen »

  • Neue Präventionsschulungstermine 2023

    17. Januar 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Ihr seid neu in der Leitungstätigkeit und benötigt noch eine Präventionsschulung? Eure letzte Schulung ist schon 5 Jahre her und ihr müsst auffrischen? Ihr möchtet euch selbst sicher(er) im Umgang mit Präventionthemen fühlen und eure Kinder und Jugendlichen bestmöglich schützen? Dann meldet euch hier zu den neuen Terminen für 2023 an. :) BasisPlus-Schulungen 2023 (ehemals Basisschulungen) Die Basisschulungen wurden mit der neuen Präventionsordnung im Mai 2022 in die BasisPlus-Schulungen umbenannt. Diese 6-stündigen Schulung benötigen alle ehrenamtlich Tätigen, die einen regelmäßigen … weiterlesen »

  • Rüthen wird (jetzt wirklich) abgerissen

    11. Januar 2023 (von: Björn Stromberg)

    Nach vielen Nachfragen und einer Zeitplanänderung nach der andern ist es nun wirklich und warhaftig soweit. Am letzten Wochenende hat sich die Diözesanleitung (“DL”) mit der erweiterten Runde der Arbeitskreise zum letzten Mal in Rüthen getroffen. Offizielle Belegungen gibt es nun im Haus nicht mehr und am letzten Abend wurde selbiges (bis tief in die Nacht) in der “kleinen Küche” verabschiedet. Eine angemessene Gelegenheit, ein letztes mal in vertrauter Runde in vertrauen Wänden auf viele gute Erinnerungen und wahnsinnig viel … weiterlesen »

  • Workshopreihe kritisch pfadfinden

    10. Januar 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Ihr habt Langeweile im Winter? Ab dem 10.01.2023 veranstaltet der BdP die überbündische online-Workshopreihe „kritisch pfadfinden“. Die Themen reichen von Kolonialismus und Baden-Powell über das Verhältnis zu rechten Bünden bis zum Umgang mit Trans*Identitäten auf der Verbandsebene – und das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Angebot.Wenn ihr also Lust habt, kritisch über den Pfadi-Alltag nachzudenken und dabei die Perspektive aus anderen Bünden mitzunehmen – meldet euch für einen oder alle Workshops an! Eine ausführliche Beschreibung der Workshops und … weiterlesen »

  • Einladung zum Teamer*innen Training I der Roverstufe 2023

    22. Dezember 2022 (von: Björn Stromberg)

    Im schönen Bundeszentrum der DPSG in Westernohe dreht sich am Wochenende 9.-12.3.2023 alles um neue Teamer*innen für Woodbadgekurse der Roverstufe. Das “Teamer Training” ist zwar anstrengend, qualifiziert aber nach erfolgreichem Abschluss zum Teamen von Woodbadge-Kursen (in der Roverstufe). Wenn du also mal in ein Woodbadge-Team einsteigen möchtest, brauchst du diesen Kurs (und die zugehörige Empfehlung der Bundesleitung). Eingeladen zum Training Eingeladen sind alle angehenden Teamer*innen von Woodbadgekursen. Die formale Teilnahmevoraussetzung ist eine selbst abgeschlossene Woodbadge-Ausbildung sowie die beabsichtigte Berufung zum*zur … weiterlesen »

  • Jetzt anmelden: Workshop zur Leichten Sprache

    20. Dezember 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Der Bundesarbeitskreis Inklusion bietet am 14. Januar 2023 einen digitalen Workshop zur Leichten Sprache an. Los gehts um 8:30 Uhr, Ende wird gegen 16:15 Uhr sein. Gemeinsam mit zertifizierten Referent*innen könnt ihr euch dort mit den Hintergründen und Besonderheiten der Leichten Sprache beschäftigen und natürlich auch selbst üben.  Die Teilnahme ist ab 18 Jahren möglich und kostenlos – schnell sein lohnt sich, die Plätze sind begrenzt. Anmelden könnt ihr euch sofort und bis zum 31.12.2022 unter: https://forms.gle/NdUXCKnotZzNsCst7

  • So gendert man Weihnachtsgrüße richtig

    18. Dezember 2022 (von: Björn Stromberg)

    Natürlich ist die Überschrift bewußt ironisch gewählt, denn “man” ist hier ein unflektierbares und geschlechtsneutrales Pronomen. Die Motivation zur Verwendung einer geschlechtersensiblen Schrift und Sprache ist mittlerweile in der Gesellschaft angekommen. Ein diskriminierungsfreier und geschlechtersensibler Sprachgebrauch könnte sogar wesentlich für die Gleichbehandlung und Gleichstellung aller Geschlechter sein! In Texten passiert nun viel davon um uns herum – und auch in vielfacher Form. Wir sehen “Gendersternchen” (*), Gender-Gaps (“_”), in- und exclusive Formen, Mehrfachwörter und vieles mehr. Das kann erstmal verwirrend … weiterlesen »