Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Liebe stimmberechtigten und beratenden Mitglieder, liebe Gäste und Interessierte, sehr herzlich möchten wir euch zur 88. Diözesanversammlung einladen. Diese findet … weiterlesen »

Liebe Wö-Leiter*innen – habt ihr Lust auf Abenteuer und darauf mal wieder selbst Wö zu sein? Dann meldet euch jetzt … weiterlesen »

Nach der Wahl ist vor der Wahl und so… Seit der letzten Diözesanversammlung im Mai 2022 haben wir einen Vorstand, … weiterlesen »

Anmeldung zur 88. Diözesanversammlung eröffnet
Abenteuer-Wochende für Wö-Leitende
Vorstand gesucht!
  • Neue Termine für Präventions-Auffrischungsschulungen

    21. September 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Eure letzte Präventionsschulung ist schon 5 Jahre her? Ihr möchtet euer Wissen im Bereich Prävention und Intervention auffrischen, um bestmöglich für eure Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen gerüstet zu sein? Ihr würdet gerne einen vertiefenden Blick in Präventionsthemen bekommen? Dann meldet euch für eines der folgenden Angebote an: 23.10.2022 – Auffrischungsschulung des DPSG DV Paderborn Thema: Nähe und DistanzOrt: Dortmund- BerghofenZeit: 10:00 – 14:00 Uhr Anmeldung: info@dpsg-paderborn.de 23.11.2022 – Auffrischungsschulung des BDKJ DV PaderbornThema: Kinderschutz in digitalen LebensweltenOrt: PaderbornAnmeldung: … weiterlesen »

  • Bitte um Mithilfe – Bestandsaufnahme Schutzkonzepte

    12. September 2022 (von: Björn Stromberg)

    Habt ihr es schon mitbekommen? – Jeder Stamm, jeder Bezirk und auch wir als Diözesanverband benötigen ein eigenes institutionelles Schutzkonzept (ISK). Viele von euch haben sich schon auf den Weg gemacht. Einige haben ihr ISK bereits erfolgreich beschlossen, andere stehen noch in den Startlöchern oder befinden sich mitten im Prozess. Für einige von euch ist die Info aber vielleicht auch komplett neu?! Wie möchten euch gerne in der Erstellung dieser wertvollen Präventionsmaßnahme unterstützen. Dafür benötigen wir aber zunächst eure Mithilfe. … weiterlesen »

  • Vorstände-Hütten-Wochenende 2022

    6. September 2022 (von: Björn Stromberg)

    Das traditionelle Vorstände-Hütten-Wochenende geht in die nächste kuschelige Runde. Vom 21. Oktober bis zum 23. Oktober 2022 laden wir aktive Stammesvorstände, Bezirksvorstände und alle die an einem solchen Amt interessiert sind in eine große Runde auf Diözesanebene ein. Wir sprechen in diesem Jahr über die Aufgaben und Rollen von StaVo´s. Denn trotz allem, dass wir zur DPSG Familie gehören, sind unsere fast 90 Stämme so individuell und unterschiedlich, sodass wir voneinander lernen können und sich der Blick über den Tellerrand … weiterlesen »

  • Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes

    5. September 2022 (von: Björn Stromberg)

    am 14.01.2023 in der Kommende in Dortmund. Eingeladen sind alle interessierte Stammes- und Bezirksvorstände, sowie Kassenführer oder die, die es werden wollen. Immer wieder gibt es Fragen zu Rechten und Pflichten, die für die Arbeit im Stammes- bzw. Bezirksvorstand wichtig sind. Um euch bei eurer Arbeit zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildungsveranstaltung an. Wir beginnen um 9.30 Uhr, Ende ist gegen 18.00 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich: info@dpsg-paderborn.de

  • Online-Schulungen zum Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

    31. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Schon ein halbes Jahr ist vergangen seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Mehrere Millionen Menschen mussten seitdem aus ihrer Heimat flüchten. Darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, für die die Erfahrungen des Krieges und der Flucht schwer zu verstehen und zu verarbeiten sind. Der richtige Umgang mit Mädchen und Jungen wie ihnen ist besonders wichtig und wir können in unserer ehrenamtlichen Arbeit viel beitragen. Habt auch ihr Menschen mit Fluchterfahrungen in eurem Stamm? Dann möchten wir euch auf … weiterlesen »

  • Roverland – es war Zeit zu spielen!

    29. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Was gehört traditionell zu einem echten Rovercamp? Eine ganze Menge, vor allem rover und roverpower. Davon gab es in Rüthen am Wochenende auch tatsächlich jede Menge. Roverland war ein echtes camp “von rovern für rover” mit knackigen Inahlten, viel Spaß und einem Extra-Dreh bei der Essensversorgung. Freitags Abends: Die Sockendisco in der Kapelle. Beste Laune, beste Party! Viele kreative Workshops gab es am Samstag. Unterhaltung pur mit witzigen Ideen, Serviceorientierung, handwerklichem Geschickt, wahnsinniger Kreativität, Sport und jede Menge Action. Samstagabend … weiterlesen »

  • Tentakel 2022 – Sternschnuppen statt Lagerfeuer

    28. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Am Ende eines langen, heißen Sommers, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich knapp 200 Leiterinnen und Leiter aus der ganzen Diözese für das Aus- und Weiterbildungswochenende Tentakel in Rüthen. Die Trockenheit sorgte für Waldbrandgefahrstufe 4, damit war offenes Feuer das ganze Wochenende verboten. Viele, viele Lichterketten sorgten dennoch für eine wunderbare, märchenhafte Stimmung, in der sich problemlos auch ohne Lagerfeuer bis fünf Uhr morgens feiern, tanzen und chillen ließ. Natürlich kam auch die Arbeit nicht zu kurz – der … weiterlesen »

  • Schutzkonzepte – Warum jeder Stamm eins braucht und wie man es erstellt

    24. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Liebe Stammesvorstände, wusstet ihr, dass jeder Stamm zeitnah ein institutionelles Schutzkonzept benötigt? Ein was?!? Ein Konzept, das beschreibt, wie ihr in eurem Stamm dafür sorgt, dass die Kinder und Jugendlichen bei euch sicher sind. Die Themen Prävention und Kinderschutz sind – zum Glück- über die letzten Jahre immer selbstverständlicher in unserer pfadfinderischen Arbeit geworden. Was fällt euch als erstes ein? Na klar: Die Präventionsschulungen zum Beispiel. Sie gehören mittlerweile fest zur Leitendenausbildung dazu. Und die Vorlage eines Führungszeugnisses. Sie ist … weiterlesen »

  • Neues zur Fahrt ins Grüne 2022

    17. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Endlich ist es so weit! In unserer Stufenzeit am Freitagabend beim TENTAKEL 2022 konnten wir euch unser Konzept zur diesjährigen Fahrt ins Grüne vorstellen. Da wir in diesem Jahr die Fahrt ins Grüne als Gedenkstättenfahrt ausrichten, gibt es ein paar wichtige Änderungen für euch als Leitende. Doch vorher möchten wir euch feierlich das Motto und Logo der Fahrt ins Grüne 2022 – “Grün statt braun!” vorstellen: Wir stellen euch nun ein paar Punkte vor, die ihr als Leitende zur FiG … weiterlesen »

  • Ein Riesen-Tentakel mit 400 Armen – DU WIRST ES NICHT GLAUBEN!!!

    13. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    An diesem Wochenende wurden bei bestem ☀️-Wetter zweihundert tentakelarmige Leiter angespült, um ihr Leiter-Sein zu feiern und sich an ganz besonderen Workshops, so wie diesem hier, fortzubilden. Einer dieser herausragenden Workshops, namentlich “How to WordPress”, befindet sich momentan genau hier, in der kleinen Küche im blauen Trakt. So lange dieser noch existiert, wir er schliesslich auch benutzt. Hier ist es gerade sogar einigermaßen angenehm temperiert, während die Leute draußen wahrscheinlich ziemlich schwitzen und die ersten Sonnenbrände so langsam kommen. Also: … weiterlesen »