Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Vom 14.-16. November 2025 findet die 91. Diözesanversammlung in unserem neu erbauten Diözesanzentrum statt. Dazu möchten wir euch gerne mit ersten Infos … weiterlesen »

Der Platz vor der Hauptbühne ist voll. Über 1000 Menschen von vier bis weit über vierzig Jahren sitzen auf der … weiterlesen »

Fällt 2025 leider aus: Eigentlich findet jedes Jahr im Herbst Tentakel statt – die große Leitendenfortbildungsveranstaltung im Diözesanzenrum Rüthen. Dieses … weiterlesen »

Seit 1979 zieht das rovercamp jedes Jahr eine stetig wachsende Schar „rovende“ aus dem ganzen Bundesgebiet nach Rüthen. Was als … weiterlesen »

Ladies and Gentlemen, einschließend alles dazwischen und außerhalb: Die Damen und Herren des Rover-Diözesanarbeitskreises Paderborn laden Sie herzlich zum „Dinner … weiterlesen »

91. Diözesanversammlung im DPSG DV Paderborn
Sternenstaub bleibt – eine Pfadfinderreise auf magische Weise
Kein Tentaaaakel 2025
Bilder vom Römercamp 2025
Anmeldung „Dinner in red“
  • Austauschtreffen "Helden der Ausbildung"

    27. Mai 2014 (von: Diözesanbüro)

    Zur Vernetzung der neu gegründete AG Ausbildung „Helden der Ausbildung„, läd der Diözesanverband Paderborn  zum Austauschtag am 8. Februar in Dortmund ein. Auf allen Ebenen des Verbandes kämpfen die Helden der Ausbildung für gut vorbereitete Gruppenstunden, hochmotivierte Leiterinnen und Leiter, fundierte Kenntnisse der Pfadfinderpädagogik, Methodenkompetenz, Wahrnehmung der Rechte&Pflichten und kritische Reflexion. Eingeladen sind Stammes- und Bezirksvorstände, Teamer der Modul- und Woodbagde-Ausbildung und alle, die in der Ausbildung tätig sind oder gerne werden möchten. Ziel des Treffens ist, einen Austausch zwischen … weiterlesen »

  • Am Sonntag bei TSL könnt ihr …

    26. Mai 2014 (von: Diözesanbüro)

    … essen, trinken, informieren, mitmachen, reden, kennenlernen – und das alles gleichzeitig. Das Training Sommerlager findet vom 13. – 15. Juni in Rüthen statt. Am Sonntag erwartet euch ein Brunch auf dem „Markt der Möglichkeiten“. Angekündigt haben sich hierfür: der Facharbeitskreis Ökologie die AG Kapellenbau der BDKJ mit dem Projekten „Faire Gemeinde“ und „Faire Ferien“ der BUND mit dem Naturtagebuch der Diözesanarbeitskreis Ausbildung die Diözesanleitung das Diözesanbüro der Hochseilgarten Infos zum Bundeskinderschutzgesetz der Wettbewerb zum Friedenslicht der Facharbeitskreis Behindertenarbeit der … weiterlesen »

  • Sonne, Regenbogen und Snacks – ein Modulwochenede

    (von: Diözesanbüro)

    Am vergangenen Wochenende trafen sich im Diözesanzentrum Rüthen elf Pfadfinderleiter und -Leiterinnen um Bausteine für Ihre Modulkursausbildung zu sammeln. Die Bausteine Gesellschaftliches Engagement, Teamarbeit, Haftung und Versicherung sowie Spiritualität standen auf dem Programm. Vorträge und Gruppenarbeiten wurden zu einem angenehmen Mix vermischt, so dass alle ihr neues Wissen in die Gruppenarbeit einfließen lassen können. Die gute Laune wuchs von Tag zu Tag. Sogar die Sonne fand es klasse und schenkte allen einen doppelten Regenbogen. Nur der Topf voller Goldmünzen wurde … weiterlesen »

  • TSL – Ihr habt die Wahl!

    19. Mai 2014 (von: Diözesanbüro)

    … und das nicht nur am 25. Mai. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen  können ab sofort ihre Workshopwünsche online an das Diözesanbüro schicken. Es stehen 24 Workshops zur Auswahl! Vom 13. – 15. Juni könnt ihr in Rüthen bei Training Sommerlager Feuerspucken, einen Hobokocher bauen, in die Höhle, für Großgruppen kochen, beim Sprechgesang mitmachen,  in den Niedrigseilgarten, erste Hilfe lernen, etwas über Rechte und Pflichten lernen … Wann, was stattfindet, findet ihr hier. Wer sich noch nicht angemeldet hat, kann dies bis zum 3. Juni nachholen. Zum … weiterlesen »

  • Rovercamp 2014 – Anmeldung für Zombies eröffnet

    11. Mai 2014 (von: Björn Stromberg)

    Die Anmeldung zum Rovercamp 2014 „Zombie Survival Camp“ ist nun endlich eröffnet. Nach viel sehr interessanter Planung sind nun die meisten Informationen zum Camp der Roverstufe online. Neben einem total überarbeiteten Workshop-Bewertungskonzept, das einiges von den Workshop-Anbietern erwartet, gibt es für die teilnehmenden untoten Roverrunden wie immer ein traditionell sehr buntes Camp. Da weder das Vorbereitungsteam noch der Campstaff von dem Z-Virus verschont wurde, darf sich auf ein außergewöhnliches Camp eingestellt werden. More Brrrrraaaaains: Informationen auf den „Zombie Survival Camp“ … weiterlesen »

  • Erster Arbeitseinsatz Kapellenbau Rüthen

    2. Mai 2014 (von: Diözesanbüro)

    Nun wird es endlich konkret! Der erste Arbeitseinsatz in Eigenleistung steht fest. Am 20. und 21. Juni (Wochenende von Fronleichnam) gibt es viel zu tun in Rüthen: Vorbereiten und verlegen der Hausanschlüsse Versorgungsschächte bauen Abdichtung und Dämmung der Bodenplatte Dazu brauchen wir ca. zehn bis fünfzehn freiwillige Helferinnen und Helfer! Wir freuen uns auf eure Rückmeldungen. Leider kann an dem Wochenende nur im Zelt übernachtet werden. Mitzubringen sind: Arbeitskleidung (alte Klamotten) und wenn möglich Arbeitshandschuhe. Ihr könnt euch im Diözesanbüro … weiterlesen »

  • Impulse vom Workshoptag Kapellenbau

    22. April 2014 (von: Diözesanbüro)

    Am 16. März hat in Lippstadt der Workshoptag zum Kapellenbau stattgefunden. Dort gab es zahlreiche Impulse zum Thema „Bauen“ für Morgen- und Abendrunden mit Textvorschlägen aus der Bibel, Liedvorschlägen und eine besondere Methode für Abendrunden. Hier könnt ihr die Materialien herunterladen: Übersicht zum Thema „Bauen“ (20 KB) Abendrunde „Turmbau zu Babel“ (400 KB) Die Bibel – Texte zum Thema Bauen (2 MB) Baumeister sein – Impulse aus der Arbeitshilfe zum Weltjugendtag 2005 (6,5 MB)  

  • Frischer Wind im Arbeitskreis

    15. April 2014 (von: Diözesanbüro)

    WIR SIND GEWACHSEN!!!! Wir freuen uns über unsere beiden frisch ernannten Arbeitskreismitglieder Carina Neumann und Konstantin Kroschewski. Bei der Frühjahrs-DV am vorletzten Wochenende sind die beiden ernannt worden. Die beiden waren schon seit 2013 Schnuppermitglieder und wir durften schon lustige und produktive Stunden miteinander verbringen. Jonas Klückers bleibt dem Arbeitskreis als Schnuppermitglied erhalten, da er derzeit in Regensburg ein Praktikum macht bzw. seine Masterarbeit dort schreibt. Auf dem Foto seht ihr den offiziellen Moment der Ernennung von Konstantin durch unseren Vorstand. Carina … weiterlesen »

  • TSL-Workshopliste jetzt online

    11. April 2014 (von: Diözesanbüro)

    Bald ist es wieder soweit: Zelten in Rüthen, Leute treffen, Neues lernen und abends am Lagerfeuer sitzen. Das Worshopcamp für Leiter und Leute. Kommt vom 13. – 15. Juni zum „Training Sommerlager“ nach Rüthen. Oder ihr meldet euch nur für den Samstag an und besucht 4 von derzeit 22 Workshopangeboten. Das Anmeldesystem ist flexibel, es gibt Kinderbetreuung und das Rahmenprogramm steht unter dem Motto „Flughafen Rüthen/Kallenhardt – Wir starten ins Sommerlager!“. Die Workshopliste findet ihr hier Alle angemeldeten Teilnehmer können … weiterlesen »

  • Bodenplatte wird gegossen

    (von: Diözesanbüro)

    In den letzten Tagen ist viel passiert in Rüthen. Die Grundfläche der Kapelle wurde für das Gießen der Bodenplatte vorbereitet: Kunststoffrohre wurden verlegt, die Fundamentsohle geschalt und Anschlüsse angepasst. Auf der 77. Diözesanversammlung bekam die Baustelle beim „Rackern für Rüthen“ einen Bauzaun. Die AG Projektleitung hat am Mittwoch (9. April) die Baustelle begutachtet. Am Freitag, den 11.04.2014 werden nun insgesamt sechs Betonmischer in Rüthen erwartet, um die Bodenplatte zu gießen!