Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Es gibt wieder einen Rover-DAK!

    24. Februar 2014 (von: Björn Stromberg)

    Die neuen sind da und haben sich formiert. Gar nicht so lange ist es her, das sich der altgediente Diözesanarbeitskreis der Roverstufe ehrenvoll mit einer gebührenden Party geschlossen von der Arbeit als Arbeitskreis zurückgezogen hat. Nach Jahrzehnten in unveränderter Besetzung, tausenden und abertausenden Stunden Roverarbeit sah der Kreis im letzten Jahr seine Zeit gekommen. Doch die Zeit der Unsicherheit, des Trauerns und der Zweife ist nun endlich vorbei: Es gibt einen neuen DAK. Wen? Wo? Die zwei neuen und Florian,  … weiterlesen »

  • Die Leichte im Moor und andere Geheimnisse

    21. Februar 2014 (von: Diözesanbüro)

    Am vorletzten Wochenende war ich – Jörn Becker – für unseren Ökoarbeitskreis bei der diesjährigen BuFaKo. BuFaKo ist DPSG’ler Deutsch und meint einfach nur „Bundesfachkonferenz“. Diese war dieses Jahr in Haltern am See, also praktisch bei uns um die Ecke, wenn man bedenkt, dass sich Leute aus allen Teilen Deutschlands dazu treffen. Wie auch schon in den vergangenen Jahren trafen sich die diözesanen Arbeitskreisvertreter der „International Gerechten“, des „Behinderten“-Arbeitskreises und der ökologischen Fraktion. Auch war der Bundesvorstand, also Kerstin und … weiterlesen »

  • Teamer-Starter-Training – Noch wenige Plätze frei!

    17. Februar 2014 (von: Diözesanbüro)

    Im März 2014 findet das erste Teamer-Starter-Training des Diözesanverbands Paderborn statt. Eingeladen sind alle Teamer der Module sowie Stammesvorstände und Kuratinnen und Kuraten. Inhaltlich ist das TST an das frühere MLT (Modulleitungstraining) angelehnt. An diesem Wochen werden euch Jan-Philipp und Anna Malik fit machen für eure Rolle als verantwortliche Teamer. Dabei kommen die Themen Selbst‐ und Fremdwahrnehmung, Intervention sowie Leitung von Gruppen nicht zu kurz. Ihr reflektiert eure eigenen Erfahrungen, um besser eurer Führungs- und Teamerrolle gerecht zu werden. Die … weiterlesen »

  • Workshoptag Kapellenbau

    12. Februar 2014 (von: Diözesanbüro)

    Was Bob der Baumeister kann, können wir Pfadfinder doch schon lange, oder nicht? Als Kinder haben wir gestaunt, was Bobs Team alles so kann und jetzt können wir selbst anpacken. Wer bauen will braucht eine geniale Idee Materialien und vor allem Baumeister Die Idee ist schon da, Materialien sind unterwegs und jetzt stellen wir unser Team zusammen! Deshalb gibt es einen Workshoptag Kapellenbau; einen Nachmittag für alle Kapellenbaubegeisterte, die Lust haben das Projekt in den Verband zu tragen und andere … weiterlesen »

  • Interview mit Bernhard Leifeld zum Kapellenbau

    11. Februar 2014 (von: Diözesanbüro)

    Bernhard Leifeld ist Leiter der Abteilung Jugendpastoral im Erzbistum Paderborn. Auch er hat eine Meinung zum Kapellenbau in Rüthen, die er uns in dem folgenden Video mitgeteilt hat.

  • Werde Weltverbesserer! – WBK der Juffistufe – ICH – einfach un-verbesserlich

    (von: Diözesanbüro)

    Vom 11.-19.4.2014 (Karwoche) kannst du im Diözesanzentrum Rüthen ein schurkiges Abenteuer erleben. Da startet nämlich dernächste WBK der Juffistufe im DV Paderborn. Erlebe unter dem Motto: „Ich – einfach un-verbesserlich“ selbst die Verwandlung vom Superschurken zum Weltverbesserer. Wenn Du also Deine Modulausbildung (Schurken-Grundausbildung) abgeschlossen hast und Deine Woodbadgeausbildung (Weltverbesserer) nun fortsetzen möchtest, dann ist das hier der richtige Weg zu den begehrten Klötzchen. (Nur, weil wir öfter gefragt werden: Auch mit einem alten WBK I kann man übrigens noch am WBK teilnehmen.) … weiterlesen »

  • Dem Himmel so nah – Aufbruch zur Mitte

    10. Februar 2014 (von: Diözesanbüro)

    Seit heute ist es amtlich: Der Bulli ist gebucht, einer gemeinsamen Anreise zur Abtei Münsterschwarzach steht nichts mehr im Weg. Wer bisher gezögert hat, hat noch bis zum 28. Februar 2014 Gelegenheit, sich zu den Einkehrtagen der AG DPSG ist Kirche anzumelden. Nicht nur die Anreise, sondern auch das Programm steht bereits. Wir wollen noch nicht alles verraten, nur soviel: Wie das Motto der Tage „Aufbruch zur Mitte“ bereits andeutet, geht es darum, sich auf einen eigenen und unverwechselbaren Weg zu machen: Gemeinsam … weiterlesen »

  • Kuraten und Vorstände aufgepasst

    (von: Diözesanbüro)

    Die Mitgliedsverbände des BDKJ möchten herausfinden, welche Bedeutung bei euch im Stamm das Amt der Kuratin/ des Kuraten hat. Darüber hinaus ist für uns interessant, welche Erwartungen ihr an die Bistumsebene der DPSG habt. Deshalb führen wir gemeinsam mit der Katholischen Hochschule Paderborn eine großangelegte Umfrage durch. In dieser Form hat es so etwas bislang noch nicht gegeben! Die Ergebnisse sind wichtig um zu wissen, was ihr vor Ort braucht und um zukünftig personelle Ressourcen vor dem Erzbistum begründen zu … weiterlesen »

  • Modulkurs Ostern 2014

    9. Februar 2014 (von: Diözesanbüro)

    Liebe Interessierte an der Modulausbildung. In den Osterferien 2014 findet der nächste Modulkurs statt. Vom 12. – 19. April 2014 könnt ihr alle wichtigen Module für eure Woodbadgeausbildung erwerben! Überblick: Was: Modulkurs in Bielefeld (Rochus Spieker Haus in Brackwede) Wann: 12. – 19. April 2014 Anmeldung: bis 15. Februar 2014                      (online Anmeldung s.u.) Kosten: 141 € Voraussetzung: Einstieg 1 und 2, Praxisbegleitung Folgende Bausteine werden angeboten: 1a – Identität und … weiterlesen »

  • Interview mit Martin Schwentker zum Kapellenbau

    3. Februar 2014 (von: Diözesanbüro)

    In diesem Video seht ihr das Interview, das wir mit Martin Schwentker am Tag der Grundsteinlegung unserer Kapelle geführt haben: