Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • 72 Stunden – Tag 4

    16. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Sonntag, 16. Juni 2013, 09.00 Uhr JP trudelt mit frischen Brötchen bei Kristina ein. Nachdem wir uns gestärkt und aufgeräumt haben, geht es im Dienstwagen los nach Ottbergen. JP ist ein wenig zu flott unterwegs, so dass es einmal kurz aufblitzt. In Ottbergen hat ein Zeltlager mit behinderten und nicht behinderten Menschen stattgefunden. Auch „Fußläufer“ konnten einmal testen, wie kompliziert ein Weg über eine Wiese im Rollstuhl sein kann. Es geht nach Nordborchen. Ein Teil der Gruppe ist in Magedburg … weiterlesen »

  • 72 Stunden – Tag 3

    15. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Samstag, 15. Juni 2013, 09.00 Uhr Wir räumen das Frühstück weg und begrüßen Dori in Müschede. Da es einige Verwirrungen ob der Namen gab, hier die vollständige Liste des heutigen Tages: Dorina Fichte (Referentin Wölflingsstufe), Steffi Lehmenkühler (Kuratin Jungpfadfinderstufe), Frauke Langner (Kuratin Pfadfinderstufe), Kristina Drüke (Referentin FAK Behindertenfragen), Jan-Philipp (JP) Krawinkel (Diözesanvorsitzender), Anna Werner (Diözesanvorsitzende und eifrige Bloggerin). In Herdringen treffen wir nur die Juffis und Wölflinge an, die eine 27-Stunden-Aktion machen, die Pfadis sind „gerentet“ worden und graben einen … weiterlesen »

  • 72 Stunden – Tag 2

    14. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Freitag, 14. Juni 2013, 08.00 Uhr Der erste Wecker klingelt, das Bad wird zum ersten Mal blockiert. Nach und nach machen wir uns fertig, frische Brötchen vom Bäcker unten im Haus (äußerst praktisch, wie Frau Vorstand so wohnt…) sorgen für die nötige Energie für den Tag. 9.30 Uhr geht es los: JP und Kristina fahren mit dem Dienstwagen nach Dortmund und Menden, Anna und Frauke mit Annas Flitzer nach Schwerte, Hagen, Herdecke, Castrop und Herne. Dortmund-Tour Der Tag beginnt in … weiterlesen »

  • 72 Stunden – Tag 1

    13. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Donnerstag, 13. Juni 2013, 16.00 Uhr Der Dienstwagen fährt – voll beladen mit kleinen Geschenken, JP, Kristina und Frauke nebst Gepäck – in Müschede vor, um Anna einzusammeln. Bei strahlendem Sonnenschein geht es über die Sauerländer Käffer nach Ennest. Hier regnet es aus Kübeln, die Gruppe ist leider nicht da :-( Die DL lässt die Geschenke da und fährt weiter ins Palotti-Haus nach Olpe. Hier koorperiert die DPSG mit Menschen mit Behinderung und wird unter anderem eine Grillhütte barrierefrei gestalten. … weiterlesen »

  • DL-Klausur zur geistlichen Verbandsleitung

    8. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Kerzen und Wachsplatten. So begann die DL-Klausur zur geistlichen Verbandsleitung. Aufgrund der nicht geringen Außentemperaturen kämpften wir mit den farbigen Wachsplatten, schaffen es jedoch, kreative Kerzen zu gestalten. Weiter ging es mit Kleingruppen – Was brauchen denn die Kinder und Jugendlichen in den einzelnen Stufen an geistlicher Verbandsleitung? Nachdem wir einen riesigen Cluster an die Wand gebracht hatten, stärkten wir uns draußen mit Brötchen und sauren Kirschen. Weitere Kleingruppenarbeiten folgten, in denen wir uns mit dem Kirchenbild der DPSG beschäftigten. … weiterlesen »

  • TSL 2013 – Es sind noch Betten frei!

    5. Juni 2013 (von: Diözesanbüro)

    Wer keine Lust hat, so kurz vor dem Sommerlager noch mal die Zeltausrüstung aus dem Keller zu holen, wer sich vor Wind und Regen fürchtet oder einfach ein bequemes Bett der Isomatte vorzieht, der kann das ganze TSL auch im Haus schlafen (und die Workshops von Haus aus besuchen). Wir bieten auch die Kellervariante an: Mit Schlafsack und Isomatte in den Gruppenräumen im Keller des Diözesanzentrums für den normalen Teilnehmerbeitrag von 25 Euro nächtigen, oder ihr bucht gleich die Luxusvariante … weiterlesen »

  • Tippfehler im Mai-Newsletter

    31. Mai 2013 (von: Björn Stromberg)

    Der Newsletter Mai 2013 enthält leider einen fieslich falschen Link auf die Formulare für die KJP NRW Zuschüsse. Diese sind selbstverständlich stets unter der richtigen Adresse „https://www.dpsg-paderborn.de/mehr/downloads/“ zu finden und nicht unter www.dpsg-paderborn.de/infopool/Downloads. Außerdem findet sich die Anmeldung für den Woddbadge Erste-Hilfe-Kurs natürlich unter der angegeben Adresse http://www.wittener-pfadfinder.de/blog/2013/05/09/erste-hilfe-kurs und nicht unter https://remote.bdkj-paderborn.de/owa/[…] Wir arbeiten noch dran :-)

  • Wie ihr seht, seht ihr nichts!

    28. Mai 2013 (von: Diözesanbüro)

    So wird es euch auch im „Schwarz-Café“ ergehen, dass bei „Training Sommerlager“ vom 28. – 30. Juni 2013 in Rüthen aufgebaut wird. Es wird dort Kaltgetränke, Kaffee und Kuchen geben, Sitzgelegenheiten und Musik im Hintergrund für die Pausen zwischendurch. Alles wie in jedem anderen Café auch – nur eben im Dunkeln. Milch in den Kaffee – aber wie viel? Bezahlen – keine Ahnung welche Münze das ist? Platz finden – oder sitzt da schon jemand? Es ist eine Herausforderung, aber … weiterlesen »

  • Internet am Eulenspiegel

    26. Mai 2013 (von: Björn Stromberg)

    Das Projekt „Internet in Rüthen“ hat soeben einen Motivationsschub bekommen – dieser Artikel stammt tatsächlich schon aus der HF-Anbindung am Eulenspiegel in Rüthen. Um den hochkomplizierten Prozess von der Idee bis zu zu diesem Beitrag darzulegen, wurde speziell diese wunderschöne Infographic erstellt. Es besteht nun also tatsächlich eine echte Möglichkeit, dass einige Mitglieder und Gäste des Diözesanverbandes eine funktionierende Netzanbindung erleben können. Warscheinlich jedenfalls. Also hoffentlich.

  • TSL 2015 Workshops

    15. Mai 2013 (von: Björn Stromberg)

    Hier kannst du dir jetzt deinen Wunschplan zusammenstellen. Wenn die Belegung so nicht möglich sein sollte, melden wir uns möglichst schnell zurück.Freitag17.30h Anmeldung19.00h Grillen20.30h offizielle Begrüßung, organisatorische Hinweise, AbendprogrammAnschließend: großes gemeinsames LagerfeuerSamstag8.30h Frühstück9.15h Morgenrunde9.30h–11.00h    Workshop 111.15h–12.45h   Workshop 213.00h Mittagessen14.30h–16.00h  Workshop 316.15h–17.45h   Workshop 418.00h Gottesdienst19.00h Abendessen20.30h Abendprogramm „MULTI-CULTI“Anschließend: großes gemeinsames LagerfeuerSonntag8.30h FrühstückAnschließend: Programm zum Leiterunternehmen „Abenteuerspielpatz“ 201612.00 h AbschlussrundeAnschließend: Abbauen/Aufräumen Diese Workshops gibt es bei TSL 2015 Workshops der DiözesanstufenarbeitskreiseIn der 3. Einheit von 14.30 – 16.00 Uhr werden Workshops angeboten, … weiterlesen »