Das Kleingedruckte für ROVER VS. WILD

Es geht um Outdoor. Um die wilde Natur. Draußen, Natur, Öko, sinnvolles, Spiele ohne Plastik. Es geht um Feuer und leben abseits der wohlfühlzivilisation.
- rover vs. wild – Parköffnungszeiten
- Anreise Freitag ab 14.00 (Donnerstag-Anreise bitte bei der Platzwärtin Gisela melden)
- Abreise Sonntag gegen 13:00 Uhr
- Sonst: 24 Stunden am Tag. Jeden Tag.
- Kosten (pro Teilnehmendem)
- 28€ bei Anmeldung bis zum 23. Juli
- 30,50€ bei Anmeldung bis zum 6. August
- 33€ bei Anmeldung Vor-Ort
- Überleben-Komfort
- Brötchen und Milch zum Frühstück (Samstag)
- Ein riesiger Rover-Zeltplatz
- Rovercamp zeltet schwarz
- Wenn nicht schwarz, zumindest ohne Plastik!
- Du kannst wohnen wo du willst, wann du willst
- Rovercamp-Programm
- Wilde Show am Freitag Abend
- Legendäre Party am Samstag Abend
- Nahrungsaufnahme Sonntag
- findet gemeinsam statt
- Wir kümmern uns um was leckeres (vegetarisches 🥬)
- Workshops
- pro sechs gemeldeter Teilnehmer EIN Workshop (mindestens) anbieten
- unqualifizierte Workshops werden abgelehnt
- Alkohol+Rauchwolken
- Siehe Rovercamp-FAQ: Es gilt das Jugendschutzgesetz.
- Es gilt Rauchverbot auf dem gesamten Zeltplatz
- Ausnahme sind die festinstallierten (=gemauerten, betonierten, nicht tragbaren, im Boden verankerten) Feuerstellen und die öffentliche Straße. Beides bleibt bei uns selbstverständlich ebenfalls Kippenstummel- und Müllfrei.
- Bier, Wein, und Sekt sind ab 18.00 Uhr erlaubt (und Vor-Ort käuflich zu erwerben)
- Harter Alkohol (branntweinhaltiges) ist auf dem Rovercamp grundsätzlich und streng verboten. Wird restlos eingesammelt.
- Über andere Drogen, Nacktparties, illegale Raves im Wald oder ähnliches reden wir hier schon gar nicht.
- Die Teilnahme
- Keine Runde ohne Leiter!
- Keine Runde ohne Workshop!
- Noch Fragen offen?
- Wichtig: zuerst » Die Rovercamp FAQ lesen
- Oder kontaktiere den Campstaff oder deinen Lieblings-DAK 💕