Der Begleitprozess
Hier findet ihr eine Übersicht über das Angebot digitaler Begleitungstreffen im Rahmen eurer Schutzkonzept-Erstellung.
Kurzinfo:
Zielgruppe:
Alle StaVos und für den Schutzkonzept-Prozess zuständige Personen im Stamm.
Ziel:
Unterstützung in der zeitlichen und inhaltlichen Strukturierung der Prozesse im Stamm mit der Möglichkeit zur Fertigstellung des Schutzkonzeptes innerhalb eines Jahres.
Inhalt:
Information über die jeweiligen Inhalte eines institutionellen Schutzkonzeptes sowie Austausch über Prozesse und Fragen im Stamm.
Die Treffen nehmen Bezug auf die Kapitel des Rahmenschutzkonzeptes sowie zur Methodensammlung.
Struktur:
1. Einführungsveranstaltung (digital – 120 Minuten)
2. Risikoanalyse in der Leitungsrunde (präsent oder digital – ca. 3,5 Stunden)
3. Drei Info- und Austauschtreffen (digital – 120 Minuten)
4. Abschlussveranstaltung (digital – 90 Minuten)
Teilnahme:
An allen oder einzelnen Treffen. Eine separate Anmeldung ist unten möglich.
Übersicht über die Termine und Inhalte:
Alle hier genannten Angebote finden digital über BigBlueButton statt und beginnen um 19:00 Uhr. Die Zugangsdaten gibt´s nach Anmeldung.
Aktuell läuft kein Begleitprozess. Solltet ihr Bedarf haben, so meldet euch sehr gerne im Diözesanbüro! :)
Erstes Treffen: Einführung in die Schutzkonzeptthematik (Was ist das genau? Welche Inhalte gehören dort hinein? Warum muss ich das machen?)
Zweites Treffen: 1. Info- und Austauschtreffen: Kapitel Personal, Führungszeugnisse, Präventionsschulung (Welche gesetzlichen Vorgaben gibt es? Wie können wir diese bei uns umsetzen?)
Drittes Treffen: 2. Info- und Austauschtreffen: Kapitel Beschwerdewege, Intervention und Aufarbeitung, Präventionsfachkraft (Was ist zu beachten? Wie lässt es sich umsetzen?)
Viertes Treffen: 3. Info- und Austauschtreffen: Kapitel Maßnahmen zur Stärkung, Qualitätsmanagement (Was gehört dazu? Wie lässt es sich umsetzen?)
Fünftes Treffen: Abschlusstreffen: Klärung offener Fragen
Für konkretere Infos könnt ihr euch hier die Inhalte der Treffen anschauen.
Anmeldung:
Sobald neue Termine feststehen, könnt ihr euch auf unserem Ticketportal Pretix anmelden: https://tix.dpsg-paderborn.de/
Termine für Risikoanalysen:
Du möchtest gerne einen Termin für eine begleitete Risikoanalyse mit deiner Leitungsrunde ausmachen? Dann melde dich im Diözesanbüro unter 052521/206-5230 oder info@dpsg-paderborn.de