Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?

    Veröffentlicht am 28. März 2025 (von: tanja)

    Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und durchgeführt werden, zum Teil aus eigener Sicht als Teamende. Die BOCs bieten berufliche Orientierung und das Stärken von Fähigkeiten mit pfadfinderpädagogischer Unterstützung. Ein bemerkenswertes Angebot, von dem aber noch immer viel zu wenig Menschen außerhalb unseres Umfelds wissen. Um das zu ändern, haben wir am vergangenen Montag zum „Josefstag“ eingeladen. Der Josefstag ist ein bundesweiter, dezentraler Aktionstag zur katholischen Jugendsozialarbeit. … weiterlesen »

  • Präventions-Auffrischungsschulung im Bezirk OWL

    Veröffentlicht am 14. Februar 2025 (von: Linda Zurwonne)

    Im neuen Jahr werden wieder einige Präventionsschulungen angeboten. Auch der Bezirk OWL beteiligt sich und macht seine Leitenden fit für den Kinderschutz. Am Samstagvormittag, den 05.04.2025 findet in Rüthen eine Auffrischungsschulung zum Thema „Ferienfreizeiten“ statt, bei der noch Plätze frei sind. Die Schulung ist als Workshop im Rahmen des Bezirksleitungs-Wochenendes (BeLeWoe) konzipiert, steht aber auch externen Personen sehr gerne offen. Du musst deine Präventionsschulung auffrischen und hast am 05.04.2025 von 09:00 – 12:30 Uhr noch nichts vor? Dann melde dich … weiterlesen »

  • Gedenkstättenfahrt für rover und Leitende im Oktober 2024

    Veröffentlicht am 21. August 2024 (von: Björn Stromberg)

    Im Oktober führt der BDKJ Paderborn eine Gedenkstättenfahrt nach Krakau (Auschwitz/Birkenau) für Menschen zwischen 16 und 26 Jahren durch. Die Fahrt nach Polen wird per Bus mit einem kurzen Zwischenstopp in Berlin unternommen und kostet 100€ pro Person für die ganze Woche. Unterkunft und Unterbringung erfolgt, wie bei uns auch, in Mehrbettzimmern in einem Hostel in Kraków mit leckerem Frühstück. Für das Abendessen werden Lokalitäten vor Ort aufgesucht. ℹ️ Weil es der roverDAK dieses Jahr leider nicht (auch noch) geschafft … weiterlesen »

  • Reise nach Wien zur Friedenslichtaussendung zu gewinnen

    Veröffentlicht am 30. Juli 2024 (von: Linda Zurwonne)

    „Vielfalt leben, Zukunft gestalten“ – so lautet das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion. Und wo kann man Vielfalt besser erleben als bei der Teilnahme an der internationalen Friedenslicht-Aussendungsfeier? 😊 Diese findet in diesem Jahr am 14.12.2024 in Wien statt. Und wir möchten dir die Möglichkeit bieten daran teilzunehmen. Dafür losen wir einen Platz in der offiziellen deutschen Delegation aus, die das Licht aus Wien nach Dortmund holt. Wie kann ich da mitmachen? Du hast Lust dabei zu sein? – Prima! Dann … weiterlesen »

  • Bunte Bildungsfahrt – oder stürz dich mit uns in das queere Berlin!

    Veröffentlicht am 24. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Schon lange geplant, jetzt endlich offiziell: Unsere QUEERFAHRT – Berlin Edition. 🌈🎉 Wir, die AG Queerfalt, haben Besonderes mit euch vor. Denn wir möchten mit 20 Pfadfinder*innen nach Berlin reisen, um dort das queere Leben in seinen vielfältigen Facetten zu erkunden. Ihr habt Bock auf ein buntes Programm und wollt mehr über queere Themen erfahren?Ihr wollt mit uns in eine der buntesten und queersten Städte Deutschlands?Ihr seid zwischen 18 und 27 Jahre alt und als Rover*in oder Leitungsperson in der … weiterlesen »

  • Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585

    Veröffentlicht am 19. Juni 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Auch 2024 haben Leitende von Ferienfreizeiten wieder die Möglichkeit bei Unsicherheiten und Fragen im Bereich Kindeswohlgefährdung Unterstützung zu bekommen. Das Notfallhandy mit der Nummer +49 151 22268585 ist täglich von 08:00 – 22:00 Uhr erreichbar. Es wird von den 3 Jugendverbänden KLJB, DPSG und der Kolpingjugend während der Sommerferien betrieben. Ehrenamtliche und hautberuflich Mitarbeitenden haben ein offenes Ohr für euch. Hier könnt ihr in einem ersten Telefonat Fragen zum Kinderschutz stellen, euch belastende Situationen schildern, Gedanken und Emotionen sortieren und … weiterlesen »

  • Macht mit und richtet euer eigenes U16-Wahllokal ein!

    Veröffentlicht am 6. Mai 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Vom 27. bis zum 29. Mai 2024 findet die U16-Europawahl in Nordrhein-Westfalen statt. Ab sofort können Gruppen eigene Wahllokale einrichten, sich registrieren und Material zur Wahl bestellen. Der Landesjugendring NRW koordiniert die Durchführung der Wahl in Nordrhein-Westfalen. Auch ihr wollte ein eigenes Wahllokal einrichten und den Menschen unter 16 Jahren eine Stimme geben? Dann macht mit! Infos, wie das funktioniert, bekommt ihr hier: https://www.ljr-nrw.de/u16-u18/ Der Landesjugendring NRW ruft alle Bildungseinrichtungen zum Mitmachen bei der U16-Wahl auf. Ein Wahllokal kann überall … weiterlesen »

  • Eure Meinung ist gefragt: Wirkt Prävention?

    Veröffentlicht am 10. April 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Präventionsschulungen, Führungszeugnisse, Schutzkonzepte, Verhaltenskodizes – in den letzten Jahren war ganz schön was los im Präventionsbereich in der katholischen Kirche. Viele Vorgaben, viel Papierkram, aber auch viel mehr Sensibilität für Grenzen und den Schutz der Kinder und Jugendlichen – Oder? Wirken die Präventionsbemühungen? Und wenn ja, wie? – Das möchten die (Erz)Bistümer in NRW jetzt herausfinden. Daher haben sie dazu ein Forschungsprojekt gestartet. In diesem Rahmen wurde auch eine Umfrage entwickelt, an der alle Menschen, die sich der katholischen Kirche … weiterlesen »

  • Diözesanversammlung

    Veröffentlicht am 28. Februar 2024 (von: Linda Zurwonne)

    Vom 26. – 28. April 2024 findet die 89. Diözesanversammlung unseres Verbandes im Jugendhaus Hardehausen statt. Das diesjährige Motto lautet: Alle Bauherr*innen (stimmberechtigte und beratende Mitglieder sowie alle Interessierten und Gäste) erwartet eine Tagesordnung voll spannender Baustellen (Programmpunkte) wie Baustabstreffen (Berichte), Bauanträgen (Anträge), Ausschreibungen (Wahlen) und und und… Außerdem wird es in diesem Jahr wieder einen kleinen Studienteil geben, in dem wir uns mit euch zum Thema “Positionierung gegen Rechts” austauschen möchten. Auf dieser Seite findet ihr nach und nach … weiterlesen »