Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die … weiterlesen »

WUA – Was uns ausmacht Wir feiern die Kinder- und Jugendarbeit – und das WIR, das uns verbindet! Liebe Pfadfinder*innen, … weiterlesen »

Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder … weiterlesen »

Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). … weiterlesen »

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Anmeldung rovercamp MMXXV
Das EVENT – WUA!!
Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Diözesanvorstand gesucht
Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
  • Diözesanverband mit eigenem Modulausbildungsaufnäher

    24. Mai 2010 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg hat einen eigenen Modulausbildungsaufnäher für die Kluft. Alle Leiterinnen und Leiter, die die Modulausbildung abgeschlossen haben, können ihn zukünftig tragen. Der Aufnäher kann im Modulkurs, auf den Modulwochenenden, beim TSL oder im Diözesanbüro gekauft werden. Der Ausbildungsstand jedes Leiters muss nachgewiesen werden (Kopie Ausbildungsheft oder eines anderen Nachweises.) Der Aufnäher selbst kostet 2,50 Euro, hinzu kommen Kosten für Porto und Verpackung bei einer Bestellung per Post. (Mail ans Diözesanbüro)

  • "Wö Wö West" für alle Wölflingsleiter

    (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Das nächste Abenteuer wartet auf alle Wölflingsleiter der Erzdiözese Paderborn. Unter dem Motto „Wö Wö West – ab in die Mine“ oder „Die Rückkehr der Rosinenfahrer“ startet das Wochenende vom 3. bis 5. September. Ein Abenteuer ist eine Veranstaltung nur für Wölflingsleiter, die an einem Wochenende viel Spaß, Ausbildung und Möglichkeiten zum Kennenlernen bietet. Mehr Informationen demnächst auf den Wölflingsseiten.

  • Neuer DPSG-Pfadfinderstamm im Diözesanverband Paderborn

    (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN/BOCKUM-HÖVEL Der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg bekommt Zuwachs. Am Sonntag, 30. Mai, wird der Kinder- und Jugendverband um einen Pfadfinderstamm reicher. Die bisherige Siedlung Heilig-Geist in Bockum-Hövel (bei Hamm) soll als Stamm anerkannt werden. Der Siedlungsvorstand lädt alle Freunde und Interessierten zum Mitfeiern ein. Der feierliche Gottesdienst findet um 11 Uhr an der St. Pankratius-Kirche statt. Hier gibt es noch eine Einladung zum Download.

  • DPSG feiert 20. Geburtstag im Bistum Magdeburg

    (von: Diözesanbüro)

    MAGDEBURG/PADERBORN Der DPSG Diözesanverband im Bistum Magdeburg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Alle Freunde des Diözesanverbandes – der Partnerdiözesanverband ist Paderborn – sind eingeladen, das kleine Jubiläum mitzufeiern. Die Einladung gibt es hier zum Download.

  • Jetzt anmelden für Traning Sommerlager (TSL)

    17. Mai 2010 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Keine zwei Monate sind es mehr bis zum Start der Zeltlager- und Ferienfreizeiten-Saison in den Sommerferien. Tausende Kinder und Jugendliche aus dem Erzbistum Paderborn fahren mit Jugendgruppen- und Verbänden in die Ferien. Fit sein für die Aktionen müssen dann vor allem die ehrenamtlichen Gruppenleiter, die neben der Aufsichtspflicht zusammen mit den Kindern und Jugendlichen die Gestaltung der Zeltlager übernehmen. Damit auch alle Leiterrinnen und Leiter ihr Wissen auffrischen können, veranstaltet der Paderborner Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) … weiterlesen »

  • Ökumene hat ein junges Gesicht

    (von: Diözesanbüro)

    MÜNCHEN „Junge Menschen haben das Bild des Kirchentages entscheidend mit bestimmt.“ Diese Bilanz zieht der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 2. Ökumenischen Kirchentag (ÖKT) in München. „Dass mehr als 47.000 Teilnehmende unter 30 Jahre waren, zeigt, dass Ökumene in Deutschland ein junges Gesicht hat“, so BDKJ-Bundesvorsitzender Dirk Tänzler in München. Die Zukunft der Ökumene heiße Jugend. „Junge Menschen wachsen nicht mehr in einem trennenden Bewusstsein auf. Für sie ist und bleibt Ökumene selbstverständlich. Jugendliche orientieren sich eher an … weiterlesen »

  • Pfadfinden auf dem ÖKT

    (von: Diözesanbüro)

    MÜNCHEN Meditationsjurte und Zeltlager, Friedenslicht und Pfadfindermesse – die Ringe deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) boten viel auf dem ökumenischen Kirchentag in München.

  • TSL 2009

    11. Mai 2010 (von: Björn Stromberg)

    RÜTHEN Keine zwei Wochen sind es mehr bis zum Start der Zeltlagersaison für Pfadfinder. Denn in den Sommerferien fahren wieder tausende Kinder und Jugendliche aus dem Erzbistum Paderborn in ihre Sommerzeltlager. Darunter wird wie in jedem Jahr der Großteil der Mädchen und Jungen des über 7500 Mitglieder zählenden Diözesanverbandes der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn sein.Fit für das große Lager müssen dann vor allem die ehrenamtlichen Gruppenleiter sein, die neben der Aufsichtspflicht zusammen mit den Kindern und … weiterlesen »

  • Belecker Pfadfinder spenden für Kapelle

    (von: Diözesanbüro)

    BELECKE Einen 1000-Euro-Scheck für die neue Kapelle am Eulenspiegel spendeten die Belecker Pfadfinder im Rahmen ihrer Stammesversammlung. Diözesanvorsitzender Tobias Babusch nahm den Scheck erfreut entgegen. Diese Summe war bei der Tannenbaumaktion der Belecker Pfadfinder im Januar 2010 zusammengetragen worden.

  • „Nicht wählen stärkt die Falschen…“

    6. Mai 2010 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Die katholischen Jugendverbände im Erzbistum Paderborn rufen besonders Erstwähler und junge Erwachsene auf, sich am kommenden Sonntag, den 9. Mai 2010, an den Landtagswahlen zu beteiligen. „Wir bitten alle jungen Wählerinnen und Wähler, ihre Stimme nicht zu verschenken“, appelliert Kathrin Jäger, Vorsitzende vom Bund der Deutschend Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Paderborn. Nur wer wählen gehe, kann mitbestimmen und gestalten, ist die 27-jährige überzeugt.