Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Save the Date: Anmeldung Friedenslicht 2022

    10. Oktober 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Es gibt ein paar neue Informationen zum Friedenslicht in diesem Jahr. Unter dem Motto „Frieden beginnt mir dir“ wird es im Diözesanverband Paderborn endlich wieder eine Aussendungsfeier geben. Das Friedenslicht 2022 wird am 11.12.2022 in der St. Josephs Kirche in Dortmund in zwei Aussendungsfeiern verteilt. Die erste ist um 15:00 Uhr und die zweite beginnt um 16:30 Uhr. ⚠ Eine vorherige Anmeldung ist notwendig Die Anmeldung ist ab sofort hier möglich. Die Anmeldung ist leider erforderlich, da wir die Änderungen … weiterlesen »

  • Rover Mystery Trip 2022 schon ausgebucht?

    9. Oktober 2022 (von: Björn Stromberg)

    So schnell kann es gehen, oder vielmehr „klicken und tippen“. Nur Minuten nach der Ankündigung der Fahrt kamen die ersten Anmeldunge an, nach nicht mal einer Woche ist der letzte Platz vergeben. Die Webseite zur Aktion gibt es hier: https://rover.camp/mystery Der Mystery-Trip entführt seit 2019 angemeldete Rover und Roverleiter an einen vorher unbekannten Ort. Das einzige was bekannt ist, sind die Abreisedaten und die Rückkehr. Alles dazwischen wird vom Arbeitskreis zwar sorgfältig geplant, aber nicht verraten. Wir können auch nicht … weiterlesen »

  • Neue Termine für Präventions-Auffrischungsschulungen

    21. September 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Eure letzte Präventionsschulung ist schon 5 Jahre her? Ihr möchtet euer Wissen im Bereich Prävention und Intervention auffrischen, um bestmöglich für eure Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen gerüstet zu sein? Ihr würdet gerne einen vertiefenden Blick in Präventionsthemen bekommen? Dann meldet euch für eines der folgenden Angebote an: 23.10.2022 – Auffrischungsschulung des DPSG DV Paderborn Thema: Nähe und DistanzOrt: Dortmund- BerghofenZeit: 10:00 – 14:00 Uhr Anmeldung: info@dpsg-paderborn.de 23.11.2022 – Auffrischungsschulung des BDKJ DV PaderbornThema: Kinderschutz in digitalen LebensweltenOrt: PaderbornAnmeldung: … weiterlesen »

  • Bitte um Mithilfe – Bestandsaufnahme Schutzkonzepte

    12. September 2022 (von: Björn Stromberg)

    Habt ihr es schon mitbekommen? – Jeder Stamm, jeder Bezirk und auch wir als Diözesanverband benötigen ein eigenes institutionelles Schutzkonzept (ISK). Viele von euch haben sich schon auf den Weg gemacht. Einige haben ihr ISK bereits erfolgreich beschlossen, andere stehen noch in den Startlöchern oder befinden sich mitten im Prozess. Für einige von euch ist die Info aber vielleicht auch komplett neu?! Wie möchten euch gerne in der Erstellung dieser wertvollen Präventionsmaßnahme unterstützen. Dafür benötigen wir aber zunächst eure Mithilfe. … weiterlesen »

  • Vorstände-Hütten-Wochenende 2022

    6. September 2022 (von: Björn Stromberg)

    Das traditionelle Vorstände-Hütten-Wochenende geht in die nächste kuschelige Runde. Vom 21. Oktober bis zum 23. Oktober 2022 laden wir aktive Stammesvorstände, Bezirksvorstände und alle die an einem solchen Amt interessiert sind in eine große Runde auf Diözesanebene ein. Wir sprechen in diesem Jahr über die Aufgaben und Rollen von StaVo´s. Denn trotz allem, dass wir zur DPSG Familie gehören, sind unsere fast 90 Stämme so individuell und unterschiedlich, sodass wir voneinander lernen können und sich der Blick über den Tellerrand … weiterlesen »

  • Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes

    5. September 2022 (von: Björn Stromberg)

    am 14.01.2023 in der Kommende in Dortmund. Eingeladen sind alle interessierte Stammes- und Bezirksvorstände, sowie Kassenführer oder die, die es werden wollen. Immer wieder gibt es Fragen zu Rechten und Pflichten, die für die Arbeit im Stammes- bzw. Bezirksvorstand wichtig sind. Um euch bei eurer Arbeit zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildungsveranstaltung an. Wir beginnen um 9.30 Uhr, Ende ist gegen 18.00 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich: info@dpsg-paderborn.de

  • Online-Schulungen zum Umgang mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen

    31. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Schon ein halbes Jahr ist vergangen seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Mehrere Millionen Menschen mussten seitdem aus ihrer Heimat flüchten. Darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, für die die Erfahrungen des Krieges und der Flucht schwer zu verstehen und zu verarbeiten sind. Der richtige Umgang mit Mädchen und Jungen wie ihnen ist besonders wichtig und wir können in unserer ehrenamtlichen Arbeit viel beitragen. Habt auch ihr Menschen mit Fluchterfahrungen in eurem Stamm? Dann möchten wir euch auf … weiterlesen »

  • Roverland – es war Zeit zu spielen!

    29. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Was gehört traditionell zu einem echten Rovercamp? Eine ganze Menge, vor allem rover und roverpower. Davon gab es in Rüthen am Wochenende auch tatsächlich jede Menge. Roverland war ein echtes camp „von rovern für rover“ mit knackigen Inahlten, viel Spaß und einem Extra-Dreh bei der Essensversorgung. Freitags Abends: Die Sockendisco in der Kapelle. Beste Laune, beste Party! Viele kreative Workshops gab es am Samstag. Unterhaltung pur mit witzigen Ideen, Serviceorientierung, handwerklichem Geschickt, wahnsinniger Kreativität, Sport und jede Menge Action. Samstagabend … weiterlesen »

  • Tentakel 2022 – Sternschnuppen statt Lagerfeuer

    28. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Am Ende eines langen, heißen Sommers, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich knapp 200 Leiterinnen und Leiter aus der ganzen Diözese für das Aus- und Weiterbildungswochenende Tentakel in Rüthen. Die Trockenheit sorgte für Waldbrandgefahrstufe 4, damit war offenes Feuer das ganze Wochenende verboten. Viele, viele Lichterketten sorgten dennoch für eine wunderbare, märchenhafte Stimmung, in der sich problemlos auch ohne Lagerfeuer bis fünf Uhr morgens feiern, tanzen und chillen ließ. Natürlich kam auch die Arbeit nicht zu kurz – der … weiterlesen »

  • Schutzkonzepte – Warum jeder Stamm eins braucht und wie man es erstellt

    24. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Liebe Stammesvorstände, wusstet ihr, dass jeder Stamm zeitnah ein institutionelles Schutzkonzept benötigt? Ein was?!? Ein Konzept, das beschreibt, wie ihr in eurem Stamm dafür sorgt, dass die Kinder und Jugendlichen bei euch sicher sind. Die Themen Prävention und Kinderschutz sind – zum Glück- über die letzten Jahre immer selbstverständlicher in unserer pfadfinderischen Arbeit geworden. Was fällt euch als erstes ein? Na klar: Die Präventionsschulungen zum Beispiel. Sie gehören mittlerweile fest zur Leitendenausbildung dazu. Und die Vorlage eines Führungszeugnisses. Sie ist … weiterlesen »