Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder*innen aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Wir haben endlich ein wunderschönes neues Haus in Rüthen. Doch noch ist nicht alles fertig – passend zum Frühling wollen … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Baut mit am neuen Eulenspiegel!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Bericht: Roverspek (Köln) meets Rovercamp (Paderborn)

    17. Dezember 2015 (von: Björn Stromberg)

    Im Rovercamp 2015 waren ja uner anderem die Rover des Diözesanverbandes Köln zu Gast in Rüthen und haben mit ihren silbernen Zipfelmützen das SPACECAMP-Lagerleben bunter (und lauter) gemacht. Wie sich das gehört hat der DAK aus Köln dazu jetzt auch einen Bericht in der Kölner Verbandzeitung „Die Lupe“ veröffentlicht. Leider hat Köln offenbar Schwierigkeiten mit der Online-Ausgabe der Zeitung, die Downloads hinken an dieser Stelle noch deutlich hinterher. Daher hier, von eurem persönlichen DAK und eurer Büro-Linda eine selbstgescannte Version … weiterlesen »

  • Innenausbau der Kapelle abgeschlossen

    16. Dezember 2015 (von: catharina)

    Ein Riesenmeilenstein im Kapellenbau ist erreicht! Die Trockenbauarbeiten für den Innenausbau der Kapelle sind abgeschlossen. Dank dem unermüdlichem Einsatz vieler tatkräftiger Helfer wurden in unzähligen Arbeitseinsätzen die Wände aufgestellt und verkleidet, Kabel verlegt und die Decke verschlossen. Waghalsige Eigenkonstruktionen wurden errichtet, um auch die letzte Ecke zu erreichen, und manche Höhenangst auf dem Hubsteiger besiegt. Nun konnten Ende diesen Jahres die Trockenarbeiten abgeschlossen werden und können im nächsten Jahr die Elektriker und Maler mit ihrer Arbeit beginnen. Die Termine für … weiterlesen »

  • Barrierefrei in die Natur

    (von: Linda Zurwonne)

    Vergangene Woche hat die Landrätin Eva Irrgang des Kreises Soest Ehrenamtliche für ihr Engagement im Bereich „Barrierefrei in die Natur“ ausgezeichnet. Einen Sonderpreis erhielten Julia Zilles, Johanna Breuing, Jan-Philipp Krawinkel und Anna Werner. Sie haben am Diözesanzentrum in Rüthen einen Naturerlebnispfad mit sechs Stationen angelegt. Dort können Kinder mit und ohne Behinderungen mit Spiel und Spaß auf die Vielfältigkeit der Pflanzen und Tiere aufmerksam werden und ihre Sinne erfahren. Alle Gäste des Hauses und Zeltplatzes sind eingeladen sich vor Ort … weiterlesen »

  • Termin zur Einweihung der Kapelle steht fest

    14. Dezember 2015 (von: Diözesanbüro)

    In erster Linie geht es bei der Überbringung des Friedenslichtes um das Licht selbst und um die Bedeutung, die diese kleine Flamme in so kurzer Zeit schon gewonnen hat. Dass bei Gesprächen mit Weihbischöfen, Personalverantwortlichen und dem Erzbischof auch politische Themen angesprochen werden, gehört einfach dazu. Dass aber Termine, die wir gemeinsam mit dem Erzbischof und dem Generalvikar vereinbaren, keine 20 Minuten nach dem Gespräche bereits auf der Homepage des Erzbistums zu lesen sind, hat uns ein wenig überrascht. Gerne … weiterlesen »

  • Friedenslicht 2015 – Alle Infos zu den Zügen

    9. Dezember 2015 (von: Diözesanbüro)

    In einem ökumenischen Aussendungsgottesdienstes wird das Licht aus Betlehem am Sonntag, 13. Dezember 2015 um 15.00 Uhr in der Reinoldi-Kirche, Dortmund-Mitte an alle verteilt. Nach der Feier wird das Licht in die Gemeinden und Stämme getragen. Kleine Gruppen aus jeder Region werden das Friedenslicht mit der Bahn transportieren, so dass es im Laufe des späten Nachmittags und des Abends an zahlreichen Bahnhöfen auf den Bahnsteigen entgegen genommen werden kann. Wir haben euch eine <a href="http://Übersicht über einige Strecken zusammengestellt. ACHTUNG: … weiterlesen »

  • Hüttenwochenende für Vorstände 2015

    7. Dezember 2015 (von: kristina)

    Vorstand? Wer bin ich? Was wird von mir erwartet? Wo will ich hin? Diese Fragen stellten sich acht Stammesvorstände aus dem Diözesanverband Paderborn. Am 2. Adventswochenende trafen sie sich, bei Brezeln und Kaminfeuer, zum Hüttenwochenende für Vorstände in Seehause am Möhnesee. In den drei Tagen beschäftigten sich die StaVos mit ihrer Leiterrunde, Rechten und Pflichten als Vorstand und vielen Tipps zum Leiten von Erwachsenengruppen. Neben Methodenkompetenz und praktischem Handwerkszeug für Vorstände, standen besonders der rege Austausch und die Klärung der … weiterlesen »

  • Fahrt ins Grüne 2015

    2. Dezember 2015 (von: Diözesanbüro)

    Etwa 200 Pfadfinder und Pfadfinderinnen verbrachten ihr Wochenende vom 20. – 22. November in einer Schule in Neheim. Das Thema war „Gastfreundschaft – für Menschen auf der Flucht“ und es fanden zahlreiche Begegnungen mit Menschen statt, die ihre Heimat verlassen mussten und bei uns ein neues Leben beginnen möchten. Die Bilder aus dem Fernsehen kennen alle, aber hier konnten die Teilnehmer hautnah erleben, wie es in Flüchtlingsunterkünften aussieht. Die Ursachen für die Flucht und Lebensumstände in den Herkunftsländern waren auch … weiterlesen »

  • Die pfadfinderische To-Do-Liste

    1. Dezember 2015 (von: catharina)

    Ihr habt schon einmal ein Biwak errichtet und könnt eine Jurte knüpfen? Selbstverständlich seid ihr beim  Sommerlager dabei und fehlt auf keinem Hike? Dann haben wir noch etwas zur Vervollständigung eurer pfadfinderischen To-Do-Liste.  Macht doch einen Haken an „Kapelle gebaut“. Ihr habt die einmalige Möglichkeit beim Kapellenbau am DPSG Diözesanzentrum dabei zu sein. Für die nächsten Arbeitseinsätze brauchen wir noch eure tatkräftige Unterstützung: 4./5. Dezember 2015 11./12. Dezember 2015 4. bis 6. Januar 2016 Für einen Arbeitseinsatz werden immer min. vier … weiterlesen »

  • Fachtag AD(H)S

    (von: Diözesanbüro)

    Der Fachtag „AD(H)S“ wurde vom Facharbeitskreis Behindertenarbeit organisiert und hat am 28. November in Lippstadt mit 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stattgefunden. Was ist eigentlich AD(H)S? Was sind die Symptome und wie kann man damit umgehen? Das waren die zentralen Fragen an diesem Tag. Auch wenn die Begrifflichkeiten sich nicht eindeutig klären lassen und in der Wissenschaft umstritten sind, so konnte Sozialpädagoge Tobias Falke einen sehr guten Einblick geben und mit Beispielen aus seinem Arbeitsalltag in einer Klinik für Kinder- und … weiterlesen »

  • Gesucht: Diözesankuratin / Diözesankurat

    26. November 2015 (von: Diözesanbüro)

    Da die Amtszeit von unserem Diözesankuraten Simon Schwamborn nächstes Jahr enden wird, schreiben wir die Wahl zum Diözesankuraten / zur Diözesankuratin öffentlich aus. Bei der Diözesanversammlung vom 15. – 17. April 2016 wird die Wahl zum neuen Kuraten / zur neuen Kuratin dann stattfinden. Die Diözesankuratin oder der Diözesankurat ist Mitglied des Diözesanvorstandes und insbesondere zuständig für die spirituellen und religiösen Themen unseres Verbandes. Seit der außerordentlichen Bundesversammlung 2012 steht das Kuratenamt nicht mehr nur Priestern offen – auch Laien … weiterlesen »