Das Kleingedruckte
- Werkstattzeiten
- Anreise Freitag ab 14.00 Uhr
- Abreise Sonntag gegen 13:00 Uhr mittags (nicht sofort morgens flüchten!)
- Lehrgeld (pro Teilnehmendem)
- 28€ bei Anmeldung bis zum 24. Juli
- 30,50€ bei Anmeldung bis zum 22. August
- 33€ bei Anmeldung Vor-Ort
- Handwerkskomfort
- Brötchen und Milch zum Frühstück
- ausreichend Zeltplatz
- Rovercamp zeltet schwarz
- Wenn nicht schwarz, zumindest ohne Plastik
- Rovercamp-Programm
- Handgemachte Show am Freitag Abend
- Kunsthandwerker-Legenden Party am Samstag Abend
- Nahrungsaufnahme Sonntag
- findet gemeinsam statt
- Die Handwerkermarmelader (und was vegi’sches) wird zentral eingekauft und vorbereitet
- Laborexperimente
- siehe » Workshops und Angebote
- pro sechs gemeldeter Teilnehmer braucht ihr einen Workshop
- unqualifizierte Workshops werden abgelehnt
- Alkohol
- Es gilt auch im Handwerk das Jugendschutzgesetz
- Es gilt Rauchverbot im gesamten Werksbereich
- Ausnahme sind die festinstallierten (=gemauerten, betonierten, nicht tragbaren, im Boden verankerten) Feuerstellen und die öffentliche Straße. Beides bleibt selbstverständlich Kippenstummelfrei.
- Bier, Wein, und Sekt sind ab 18.00 Uhr erlaubt (und in der Kneipe käuflich zu erwerben)
- Harter Alkohol (branntweinhaltiges) ist auf dem Rovercamp grundsätzlich und streng verboten
- Die Teilnahme
- Noch Fragen offen?