Blaue Nacht des Kobolds 2018
In einer Nacht um die Welt

Die Blaue Nacht des Kobolds ging in die zweite Runde und die wurde abenteuerlustig. Denn in diesem Jahr stand sie ganz unter dem Zeichen „Der Kobold bereist die Welt“.
Der Kobold freute sich riesig über die 80 Jungpfadfinderinnen und Jungpfadfinder, sowie deren Leiterinnen und Leiter, die er am Samstagmorgen begrüßen durfte. Während der trubeligen Anmeldung haben die Kinder auf einer Weltkarte die Länder markiert, die sie schon besucht haben und die Karte färbte sich sehr schnell blau. Nach der anstrengenden Anreise stärkten sich alle mit gegrillten Würstchen und waren dann bereit, in die erste Workshopphase zu starten. Die Juffis entdeckten in Kleingruppen die verschiedenen Länder und bauten sich unter anderem selbst blaue Heißluftballons, bastelten eine Brücke in Chile, mischten blaue Cocktails und erkundeten die großen 5 Weltreligionen. In der kleinen Nachmittagspause gab es Kaffe für die Leiterinnen und Leiter sowie Kekse und Waffeln für die Juffis. In der zweiten Workshopphase gingen die Juffis wieder auf Erkundungstour und entdeckten die restlichen Workshops. Das Küchenteam zauberte am Abend ein gutes Chili con Carne, sodass sich alle Juffis gestärkt in das nächste Abenteuer stürzen konnten. Denn am Abend wurde das Weltwissen beim 1, 2 oder 3 gehörig auf die Probe gestellt. Wer weiß denn schließlich, wann man in China zu einer Verabredung kommt oder wie man in Frankreich zu seinem Essenstisch kommt? Direkt im Anschluss wurden die Gruppen mit einer großen Tüte Süßigkeiten belohnt, sodass sie beim Filmabend genug zum Naschen hatten. Jackie Chan reiste mit den Juffis dann direkt in 80 Tagen um die Welt. Erschöpft vom Tag schliefen alle ziemlich zügig nach dem Film ein. Am nächsten Morgen stellten die Juffis beim Chaos-Spiel das Haus auf den Kopf. Auch hier wurde das Wissen auf die Probe gestellt. Wer kann sich noch an die fünf großen Weltreligionen erinnern? Wer weiß, was der Kobold eigentlich am liebsten isst? Wer kannte die Blume, die als Wappen der DPSG gilt? Die Sieger wurden mit einer kleinen Spielebox belohnt. Um die Veranstaltung zu reflektieren, haben alle Juffis eine Postkarte an sich selbst geschrieben, die zu einem noch unbekannten Zeitpunkt an die Kinder zurückgeschickt wird. Vielleicht ist da eine aufnähbare Überraschung dabei? Nach der Reflexion verabschiedete der Kobold alle Jungpfadfinderinne und Jungpfadfinder wieder und reiste selbst weiter nach Eurasien.
Der DAK möchte sich an dieser Stelle noch mal bei dem kompetenten Küchenteam bedanken. Ohne Küchenelfe Jula und Küchenelf Hendrik wäre die Veranstaltung nicht so glatt abgelaufen! Danke! Auch unsere Bildungsreferentin hat uns unfassbar unterstützt und uns vieles erleichtert. Unsere neue Trainee Esther und unser FSJler Jannik verzauberten das Haus, sodass es sich in eine blaue Weltkarte verwandelte. Danke für eure Hilfe! Den engagierten Juffi-Leiterinnen und -Leitern sei an dieser Stelle ebenfalls gedankt, da ohne eure Unterstützung vor Ort das Tische stellen für den Fabi sehr anstrengend geworden wäre. Aber auch eure Hilfe an anderen Stellen wissen wir sehr zu schätzen.
Liebe Grüße und Gut Pfad
Der DAK und der Kobold
