Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • "Kulturbeutel" nimmt Gestalt an

    Veröffentlicht am 6. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Am letzten Januarwochenende wurde eifrig am „Kulturbeutel“ gefeilt. Das Inhalte-Team nahm sich viel Zeit, um die einzelnen Programmpunkte weiter auszuarbeiten. „Wo ich bin, ist Spiri“, so Diözesankurat Tobias Dirksmeier, der im Team rund um die Wallfahrt mitarbeitet. Die Liste der Angebote kann sich bereits jetzt sehen lassen: Ob man sich mit dem Fahrrad oder auf Inlinern auf den Weg nach Werl macht, sich erst ein Kirchenkino gönnt oder einen Hindu-Tempel besucht – hier findet sicherlich jeder das richtige Spiri-Angebot.

  • FSJ im Diözesanzentrum

    Veröffentlicht am 4. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN/RÜTHEN Der Diözesanverband Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) bietet im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) abzuleisten. Einsatzort ist das Diözesanzentrum in Rüthen. Das FSJ bietet jungen Menschen die Chance, sich in der Phase zwischen Schule und Beruf zu orientieren, im Umgang mit Menschen die eigenen Fähigkeiten zu erproben und das Arbeitsfeld einer Einsatzorganisation kennenzulernen.

  • DPSG sucht Honorarkräfte für Berufsorientierungsseminare

    Veröffentlicht am 21. Januar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn sucht Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Honorarbasis für ihre Berufsorientierungsseminare. Die Berufsorientierungsseminare werden in Kooperation mit verschiedenen Förderschulen durchgeführt und dauern jeweils fünf Werktage. Inhalte der Woche sind unter anderem die Entwicklung von und die Auseinandersetzung mit eigenen Berufswünschen (theoretisch und praktisch), Erlebnispädagogik sowie Telefon- und Videotraining.

  • Über 600 Sternsinger feierten Dankgottesdienst zum Abschluss der Aktion Dreikönigssingen in Paderborn

    Veröffentlicht am 18. Januar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Über 600 Jungen und Mädchen kamen als Sternsinger verkleidet stellvertretend für 15 000 kleine Könige im Erzbistum Paderborn am Samstag nach Paderborn. Dort wurde mit einer großen Dankesfeier die 53. Aktion Dreikönigssingen abgeschlossen. Weihbischof Matthias König feierte zusammen mit den Sternsingern und ihren Betreuern den Dankgottesdienst im Hohen Dom zu Paderborn. Als Abschlussaktion stellten sich die angereisten Sternsinger vor dem Paderborner Dom zum Symbol einer Krone auf und lachten in die Kameras der Fotografen.

  • Dankgottesdienst für Sternsinger

    Veröffentlicht am 3. Januar 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Der Countdown läuft: In wenigen Tagen ziehen wieder tausende Sternsinger im Erzbistum Paderborn von Haus zu Haus und sammeln Spenden für Gleichaltrige in aller Welt und bringen den Segen „Christus mansionem benedica – Christus segne dieses Haus“ für das Jahr 2011. Um den Einsatz und das Engagement der Sternsinger zu würdigen, laden Weihbischof Matthias König, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sowie die Malteser Jugend zum diözesanen Dankgottesdienst für die Aktion Dreikönigssingen 2011 am Samstag, 15. Januar, um … weiterlesen »

  • 3. Woodbadgekurs der Wölflingsstufe

    Veröffentlicht am 24. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)

    Nachdem der letzte WBK leider ausfallen musste, findet unter dem Motto „Abenteuer WBK“ der nächste Woodbadgekurs der Wölflingsstufe vom 30.08. – 06.09.2011 (Kurswoche) und 16.03. – 18.03.2012 (Entwicklungswochenede) statt. Die Kurswoche findet im Diözesanzentrum in Rüthen statt und das Entwicklungswochenende im Seehause. Nähere Informationen auf den Seiten der Wölflingsstufe

  • Neue Pläne für Kapellenbau

    Veröffentlicht am 21. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Eine Kapelle für den Eulenspiegel, das war schon immer eine Vision. Ein Diözesanzentrum braucht einen eigenen Ort für Gott, für das gemeinsame Feiern auch mit großen Gruppen. Und manchmal braucht es auch unglückliche Zufälle, um solche Visionen näher rücken zu lassen. So führte Kyrill im Januar 2007 dazu, dass das Gelände gegenüber dem Diözesanzentrum so sturmverwüstet wurde, dass der Wald dort nicht mehr zu retten war. Zu viele Bäume waren dem Wind zum Opfer gefallen. Ein ganz neuer Anblick, … weiterlesen »

  • Jetzt für "Kulturbeutel" anmelden

    Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Das Anmeldeverfahren für die Leiterveranstaltung „Kulturbeutel 2011“ ist angelaufen. Im Internet ist die Anmeldung unter www.kulturbeutel2011.de möglich. Bis zum 31. Januar kostet die Teilnahme nur 67,50 Euro (für Zeltplatz, Kulturprogramm, Verpflegung, Wallfahrt, Aufnäher…). Danach liegt der Teilnehmerbeitrag bei 75 Euro.

  • Frohe Weihnachten

    Veröffentlicht am 20. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)

    Liebe Freundinnen und Freunde, welcher Typ sind Sie/seid Ihr? Eher der stürmische Aufreißer oder doch der vorsichtige Glattstreicher, wenn es um das Auspacken von Geschenken geht? Egal welcher Typ man auch ist, die Verpackung ist letztlich nicht entscheidend, sondern das, was der Inhalt des Geschenkes zu ‚erzählen’ hat. Das Schenken und sich auf das beschenkt werden freuen gehört zum Menschsein wie die Freude und das Lachen und das Danken.  Es ist Ausdruck von Wertschätzung und Liebe, die wir einander entgegenbringen. … weiterlesen »