Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Unser FAK Inklusion sagt Goodbye und wir sagen Herzlichen Dank und Herzlich Willkommen

    Veröffentlicht am 22. März 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Unsere drei Mitglieder im Facharbeitskreises Inklusion haben sich schweren Herzens dazu entschlossen ihre Tätigkeit aus Zeitgründen zu beenden. Wir möchten Simone, Ramona und Amelie daher von Herzen für ihre langjährige Mitgliedschaft und ihr Engagement für das Thema Inklusion in unserem Diözesanverband DANKE sagen! Wir blicken zurück auf einen Fachtag ADHS, ein Spiel des Lebens, viele spannende Workshops auf Stufenveranstaltungen, themengerechte Morgenrunden, Betthupferl und Kneipenquizze auf unseren Diözesanversammlungen und eine Menge lustiger FAK-Treffen.   Und so möchten wir den „alten“ FAK … weiterlesen »

  • Anmeldung zur 88. Diözesanversammlung eröffnet

    Veröffentlicht am 10. März 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Liebe stimmberechtigten und beratenden Mitglieder, liebe Gäste und Interessierte, sehr herzlich möchten wir euch zur 88. Diözesanversammlung einladen. Diese findet vom 21.-23.04.2023 in Werl statt. Wir freuen uns auf spannende Wahlen, interessante Anträge und viel Austausch mit euch. Alle Infos zur DV bekommt ihr hier. Anmelden könnt ihr euch bis zum 07.04.2023 über unser neues Ticketsystem Pretix: https://pretix.eu/dpsgdvpb/dv23/

  • Abenteuer-Wochende für Wö-Leitende

    Veröffentlicht am 21. Februar 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Liebe Wö-Leiter*innen – habt ihr Lust auf Abenteuer und darauf mal wieder selbst Wö zu sein? Dann meldet euch jetzt an zum Abenteuer Wö?Wie?Was? Kennt ihr das? Ihr sitzt mit eurem Leitungsteam zusammen, überlegt euch etwas für eure Gruppenstunde, bereitet es vor und setzt das um? Das macht eine Menge Spaß, kann aber auch schon mal sehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Sei es bei der Ideenfindung oder den Vorbereitungen, vor allem, wenn dann auch noch die Ideen der Wölflingsstufe … weiterlesen »

  • Plätze frei in Ausbildung für Seilgarten-Trainer*innen 2023/2024

    Veröffentlicht am 19. Januar 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Du hast Lust auf Abenteuer und Outdoor? Du findest Erlebnispädagogik spannend? Du hast Spaß an Herausforderungen und Arbeit mit Gruppen? Du wolltest immer schonmal wissen, wie der Hochseilgarten in unserem Diözesanzentrum funktioniert? Dann steige ein in die Ausbildung zum*zur Seilgartentrainer*in und werde Teil unserer AG Seilgarten! Der DPSG Diözesanverband Paderborn bildet in Kooperation mit der Seilschaft UG motivierte und schwindelfreie Personen als Trainer*in für unseren eigenen inklusiven Seilgarten in Rüthen aus. Während und nach der Ausbildung seid ihr Teil unserer … weiterlesen »

  • Neue Präventionsschulungstermine 2023

    Veröffentlicht am 17. Januar 2023 (von: Linda Zurwonne)

    Ihr seid neu in der Leitungstätigkeit und benötigt noch eine Präventionsschulung? Eure letzte Schulung ist schon 5 Jahre her und ihr müsst auffrischen? Ihr möchtet euch selbst sicher(er) im Umgang mit Präventionthemen fühlen und eure Kinder und Jugendlichen bestmöglich schützen? Dann meldet euch hier zu den neuen Terminen für 2023 an. :) BasisPlus-Schulungen 2023 (ehemals Basisschulungen) Die Basisschulungen wurden mit der neuen Präventionsordnung im Mai 2022 in die BasisPlus-Schulungen umbenannt. Diese 6-stündigen Schulung benötigen alle ehrenamtlich Tätigen, die einen regelmäßigen … weiterlesen »

  • Corona bei mehrtägigen Veranstaltungen, z.B. im Zeltlager

    Veröffentlicht am 11. Juli 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Seit Mai 2022 ist die Kinder- und Jugendarbeit wieder uneingeschränkt erlaubt. Viele Veranstaltungen und Ferienfreizeiten finden wieder statt. Allerdings ist Corona nicht verschwunden, sondern verbreitet sich auch bei Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit. So mussten leider erste Ferienfreizeiten aufgrund von Corona-Ausbrüchen eingeschränkt oder abgebrochen werden. Dem BDKJ und uns ist wichtig, dass natürlich nicht jede Corona-Infektion zu einem Abbruch der Ferienfreizeitzeit führen muss. Umso wichtiger ist aber der Umgang mit entsprechenden Fällen. Aus diesem Anlass möchten wir einige Infos und … weiterlesen »

  • Schutzkonzepte – Warum jeder Stamm eins braucht und wie man es erstellt

    Veröffentlicht am 17. März 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Liebe Stammesvorstände, wusstet ihr, dass jeder Stamm zeitnah ein institutionelles Schutzkonzept benötigt? Ein was?!? Ein Konzept, das beschreibt, wie ihr in eurem Stamm dafür sorgt, dass die Kinder und Jugendlichen bei euch sicher sind. Die Themen Prävention und Kinderschutz sind – zum Glück- über die letzten Jahre immer selbstverständlicher in unserer pfadfinderischen Arbeit geworden. Was fällt euch als erstes ein? Na klar: Die Präventionsschulungen zum Beispiel. Sie gehören mittlerweile fest zur Leitendenausbildung dazu. Und die Vorlage eines Führungszeugnisses. Sie ist … weiterlesen »

  • Zeitzeugenaufruf – Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im Erzbistum Paderborn

    Veröffentlicht am 11. März 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Das Thema sexueller Missbrauch hat im inner- und außerkirchlichen Raum heftige Debatten ausgelöst. Wesentliche Fragen sind aber weiterhin offen. Vor diesem Hintergrund hat das Erzbistum Paderborn die Universität Paderborn mit einer historischen Studie beauftragt. Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig suchen daher Zeitzeug*innen, die als Minderjährige sexuelle Gewalt von Klerikern erlebten oder von sexuellen Übergriffen Kenntnis hatten. Zentrales Anliegen der Studie ist es, die Machtbeziehungen und Strukturen herauszuarbeiten, die sexuellen Missbrauch förderten und Aufklärung verhinderten. Wir möchten … weiterlesen »

  • Herzliche Einladung zum Online-Forum: Klimaschutz & Immobilienstrategie am 28.02.2022

    Veröffentlicht am 2. März 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Dir liegt Klimaschutz am Herzen? Du möchtest, dass die Klimaziele ereicht werden? Du weißt, dass es JETZT Zeit zum Handeln ist? Du denkst, dass der Einsatz für eine nachhaltige und gerechte Welt nicht nur von Einzelpersonen geleistet werden kann? Und daher fragst du dich, was in unserem Erzbistum eigentlich für den Umweltschutz getan wird? Der BDKJ Paderborn sieht das genauso. Daher hat er bei der letzten Diözesanversammlung den Beschluss „Klimaschutz endlich ernst nehmen!“ gefasst. Passend dazu gibt es nun die … weiterlesen »