Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Freihalten bitte: Woodbadgekurs der Roverstufe in 2020

    Veröffentlicht am 7. Juni 2019 (von: Björn Stromberg)

    Traditionell benötigen die Woodbadgekurse der Roverstufe etwas Vorlauf, um die beiden Termine der Kurswoche und des Reflektionswochenendes dauerhaft frei zu halten. Hier ist die frühzeitige Ankündigung und Anmeldung. Die Roverstufe läd 2020 zu einem sagenhaften Woodbadgekurs der Roverstufe ein. Teilnehmende Leiter sollten im Idealfall dafür eine Roverrunde leiten, mindestens 22 Jahre alt sein und eine (bis dahin) abgeschlossene Modulausbildung besitzen. Fünf hochmotivierte Menschen mit Herz für die rote Stufe warten auf dich: Björn, Maren, Jan, Toffer und Anke. Für diesen … weiterlesen »

  • Abenteuer 2018

    Veröffentlicht am 29. Juni 2018 (von: dakwoelflinge)

    ABENTEUER 2018 Erlebnispädagogik? Was ist das denn? Schau mit uns hinter die Dinge und probier Erlebnispädagogik einfach mal aus! Gemeinsam werden wir herausfinden, wie wir Gruppenstunden und Fahrten gestalten können und eine Menge Spaß erleben! Auch der Austausch und das Kennenlernen anderer orangebegeisterter Leiter kommt dabei natürlich nicht zu kurz!   Wir laden dich herzlich zu einem Abenteuer ein, bei dem DU den Spaß erlebst, den sonst vor allem die Wölflinge haben.  Wir wollen mit dir  verschiedene Themen der orangenen … weiterlesen »

  • WöBK 2018

    Veröffentlicht am 15. Februar 2018 (von: dakwoelflinge)

    Probier’s mal mit ’nem WöBK! Unter diesem Motto findet vom 20. bis 28. Oktober 2018 im Jugendhaus St. Kaspar in Bad Driburg der Woodbadgekurs 2018 der Wölflingsstufe Paderborn statt. Es erwartet dich eine spannende Kurswoche, bei der du dich selbst ausprobieren und neue Seiten entdecken kannst und nebenbei eine Menge Spaß hast! Das zugehörige Entwicklungswochenende findet vom 10. bis 12. Mai 2019 in Seehause statt. Teilnahmevorraussetzung ist ein Mindestalter von 19 Jahren und die abgeschlossene Modulausbildung. Außerdem ist es hilfreich, … weiterlesen »

  • Scoutnet Webmaster Convention in Hagen

    Veröffentlicht am 27. September 2017 (von: Björn Stromberg)

    Die traditionelle Scoutnet-Veranstaltung richtet sich nicht mehr ausschliesslich an Technikbegeisterte, sondern auch an andere Pfadfinder. Auf dem Plan stehen neben den Scoutnet-Diensten auch Präsentationstechniken, Soziale Medien, Texterstellung und andere spannende Themen. Die diesjährige Webmaster Convention findet vom 6.10. bis 8.10. in der Jugendbildungsstätte Don Bosco in Hagen-Rummenohl statt. Aktuell sind auch noch Plätze frei. Die Webmaster Convention ist immernoch ein lockeres Treffen von Pfadfinderinnen und Pfadfindern, das sich aber ursprünglich nur mit der Gestaltung von Internetauftritten befasste. Durch die allgegenwärtige … weiterlesen »

  • 83. Bundesversammlung tagte in Mainz

    Veröffentlicht am 30. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    Vom 24. bis 28. Mai tagte die 83. Bundesversammlung der DPSG im Diözesanverband Mainz. Untergebracht waren wir in der Jugendherberge und konnten bei bestem Wetter den rund 15-minütigen Fußmarsch zum Versammlungsort (Theresianum Mainz) zurücklegen. Dort war in der Turnhalle auch das Basislager untergebracht, in dem auch einige Paderborner unterkamen. Die Abende klangen am Lagerfeuer im Garten der Jugendherberge aus – nur am Samstag gab es zu Kerstins Verabschiedung einen Ortswechsel hin zum Schulhof. Tagsüber wurde natürlich fleißig in der Aula/Eingangshalle … weiterlesen »

  • Tipps für Vorstände

    Veröffentlicht am 3. Mai 2017 (von: Diözesanbüro)

    In der Blogserie zur Lilienpflege (dpsg.de) ist ein Artikel erschienen, der vor allem für Vorstände interessant ist. Hier hat Jan Sommer konkrete Tipps zur Führungsrolle „Vorstand“ zusammengetragen. Die Tipps im Überblick Höre zu. Vertraue in dich und deine Leiterrunde Gib Verantwortung ab Sorge für klare Aufgaben- und Rollenverteilung Tauscht euch zu Motivation und Stammeskultur aus Macht einen Plan – gemeinsam! Geh voran – Triff Entscheidungen Seid mutig, neues auszuprobieren Gestalte den Wandel, konzentriere dich auf die Zukunft Den ganzen Artikel inkl. … weiterlesen »

  • Honorarkraft werden für die DPSG

    Veröffentlicht am 23. März 2017 (von: Diözesanbüro)

    Du möchtest gerne mit Jugendlichen arbeiten und Deine pädagogischen Kompetenzen außerhalb von Gruppenstunden und Fahrten erproben und erweitern? Wir freuen uns über Deine Mitarbeit in unserem Bereich der schulbegleitenden Jugendsozialarbeit. Im Team leitest Du eine Schülergruppe zu Themen wie Selbstreflexion, Stärken/Schwächen, Zukunftsvorstellungen, Vorbereitung auf Bewerbungssituationen, Erlebnispädagogik, uvm. an. Deine Aufgabe ist die pädagogische Leitung und Durchführung des Angebotes, die Aufsichtspflicht liegt nicht bei Dir! Unsere „BOC’s“ (Berufsorientierungsmaßnahmen) finden in der Regel von Montag-Freitag in unserem Diözesanzentrum in Rüthen statt. Wir bieten … weiterlesen »

  • Für Kurzentschlossene: 12.11 – Energietag in Hamm

    Veröffentlicht am 9. November 2016 (von: Diözesanbüro)

    Der Bundesfacharbeitskreis Ökologie lädt zum alljährlichen Energietag ein. In diesem Jahr führt uns die Einladung nach Hamm zur einer Müllverbrennungsanlage. In der Vergangenheit, war dieser Tag sehr lehrreich und spannend. Also kommt vorbei! Was: Energietag „Energie from Waste“ – organisiert vom Bundesarbeitskreis Ökologie der DPSG Wo: Müllverbrennungsanlage Hamm, Am Lausbach 2, 59075 Hamm Wann: 12.11. von 11:00 – 15:00 Uhr Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung: Sekretariat Ökologie, Heiko Dorsch, oekologie@dpsg.de 02131469932 Mehr Infos >>hier<<. Berichte zu den vergangenen Tagen findet … weiterlesen »

  • 80. Diözesanversammlung zur Zukunft Rüthen

    Veröffentlicht am 27. Oktober 2016 (von: Diözesanbüro)

    Am Sonntag, den 6. November findet von 14.00 – 18.00 Uhr eine außerordentliche Diözesanversammlung zur Zukunft unseres Diözesanzentrums statt. Wie seit vielen Jahren berichtet, stellen wir uns im Vorstand und Verwaltungsrat immer wieder die Frage, wie es mit Rüthen weitergeht: Rückbau zum Selbstversorgerhaus? Beibehaltung jetziger Größe? Erweiterung um ca. 40 Betten? Gemeinsam mit allen Mitgliedern der Diözesanversammlung wollen wir uns diesem Thema noch einmal auf einer außerordentlichen Diözesanversammlung nähern. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte das schleunigst tun, damit wir … weiterlesen »