Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Tentakel 2022 – Sternschnuppen statt Lagerfeuer

    28. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Am Ende eines langen, heißen Sommers, nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause trafen sich knapp 200 Leiterinnen und Leiter aus der ganzen Diözese für das Aus- und Weiterbildungswochenende Tentakel in Rüthen. Die Trockenheit sorgte für Waldbrandgefahrstufe 4, damit war offenes Feuer das ganze Wochenende verboten. Viele, viele Lichterketten sorgten dennoch für eine wunderbare, märchenhafte Stimmung, in der sich problemlos auch ohne Lagerfeuer bis fünf Uhr morgens feiern, tanzen und chillen ließ. Natürlich kam auch die Arbeit nicht zu kurz – der … weiterlesen »

  • Schutzkonzepte – Warum jeder Stamm eins braucht und wie man es erstellt

    24. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Liebe Stammesvorstände, wusstet ihr, dass jeder Stamm zeitnah ein institutionelles Schutzkonzept benötigt? Ein was?!? Ein Konzept, das beschreibt, wie ihr in eurem Stamm dafür sorgt, dass die Kinder und Jugendlichen bei euch sicher sind. Die Themen Prävention und Kinderschutz sind – zum Glück- über die letzten Jahre immer selbstverständlicher in unserer pfadfinderischen Arbeit geworden. Was fällt euch als erstes ein? Na klar: Die Präventionsschulungen zum Beispiel. Sie gehören mittlerweile fest zur Leitendenausbildung dazu. Und die Vorlage eines Führungszeugnisses. Sie ist … weiterlesen »

  • Neues zur Fahrt ins Grüne 2022

    17. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Endlich ist es so weit! In unserer Stufenzeit am Freitagabend beim TENTAKEL 2022 konnten wir euch unser Konzept zur diesjährigen Fahrt ins Grüne vorstellen. Da wir in diesem Jahr die Fahrt ins Grüne als Gedenkstättenfahrt ausrichten, gibt es ein paar wichtige Änderungen für euch als Leitende. Doch vorher möchten wir euch feierlich das Motto und Logo der Fahrt ins Grüne 2022 – „Grün statt braun!“ vorstellen: Wir stellen euch nun ein paar Punkte vor, die ihr als Leitende zur FiG … weiterlesen »

  • Ein Riesen-Tentakel mit 400 Armen – DU WIRST ES NICHT GLAUBEN!!!

    13. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    An diesem Wochenende wurden bei bestem ☀️-Wetter zweihundert tentakelarmige Leiter angespült, um ihr Leiter-Sein zu feiern und sich an ganz besonderen Workshops, so wie diesem hier, fortzubilden. Einer dieser herausragenden Workshops, namentlich „How to WordPress“, befindet sich momentan genau hier, in der kleinen Küche im blauen Trakt. So lange dieser noch existiert, wir er schliesslich auch benutzt. Hier ist es gerade sogar einigermaßen angenehm temperiert, während die Leute draußen wahrscheinlich ziemlich schwitzen und die ersten Sonnenbrände so langsam kommen. Also: … weiterlesen »

  • Roverland 2022 spart Gewicht!

    5. August 2022 (von: Björn Stromberg)

    Weniger zu tragen für das große Spiel! Die rover der DPSG Rüthen rocken dieses Jahr das offene Versorgungszelt „rovercaBARna„. Neben exclusiven Getränken (mit und ohne), günstigen Sandwiches und einer Auswahl ganz besonderer Spiele wird es vor allem einen Kühlwagen für Vor-Ort angelieferte Getränke auch in Gruppenstäke geben. So wird den spielenden einiges an Transportgewicht erspart bleiben. Kistenweise regionale Kaltgetränke, angeliefert, gekühlt und zu einem guten Preis direkt auf dem Platz zu kaufen kürzt den Einkaufzettel zuhause und die ganze Tragearbeit. … weiterlesen »

  • Corona bei mehrtägigen Veranstaltungen, z.B. im Zeltlager

    11. Juli 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Seit Mai 2022 ist die Kinder- und Jugendarbeit wieder uneingeschränkt erlaubt. Viele Veranstaltungen und Ferienfreizeiten finden wieder statt. Allerdings ist Corona nicht verschwunden, sondern verbreitet sich auch bei Veranstaltungen der Kinder- und Jugendarbeit. So mussten leider erste Ferienfreizeiten aufgrund von Corona-Ausbrüchen eingeschränkt oder abgebrochen werden. Dem BDKJ und uns ist wichtig, dass natürlich nicht jede Corona-Infektion zu einem Abbruch der Ferienfreizeitzeit führen muss. Umso wichtiger ist aber der Umgang mit entsprechenden Fällen. Aus diesem Anlass möchten wir einige Infos und … weiterlesen »

  • Kinderschutz-Notfallhandy für Ferienfreizeiten

    13. Juni 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Liebe Leitende von Ferienangeboten, auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder die Möglichkeiten bei unserer Kinderschutz-Hotline anzurufen, falls sich in eurem Sommerlager Fragen und Unsicherheiten zum Thema Kindeswohlgefährdung ergeben. Unter 0151/22268585 stoßt ihr 24 Stunden am Tag auf ein offenes Ohr. Unsere ehrenamtlichen Begleiter*innen hören euch gerne zu und helfen euch, die Situation zu sortieren und Klarheit über eure Bedarfe zu bekommen. Bitte bedenkt aber, dass wir keine Fachberatung ersetzen können. Erscheint diese notwendig, so helfen wir euch aber … weiterlesen »

  • Friedenslicht – Delegationsfahrt nach Wien zu gewinnen

    3. Juni 2022 (von: Linda Zurwonne)

    „Frieden beginnt mit Dir“ – so lautet das diesjährige Motto der Friedenslichtaktion. Wir möchten dies wörtlich nehmen und DICH auf eine Reise nach Wien schicken, um von dort das Friedenslicht abzuholen und in unser Erzbistum zu bringen. Zugfahrt, Unterkunft und Teilnahme am offiziellen österreichischen Aussendungsgottesdienst sind selbstverständlich inklusive. Wie kann ich teilnehmen? Du warst noch nie Teil der offiziellen Friedenslichtdelegation und hast vom 08.-11.12.2022 Zeit und Lust auf eine Österreichreise mit 150 anderen Delegierten? – Dann bewirb dich bei uns … weiterlesen »

  • Europa verbindet – Fahrt nach BRÜSSEL

    23. Mai 2022 (von: esther)

    Europa verbindet – aber was verbindest DU eigentlich mit Europa? 2022 ist auch das Europäische Jahr der Jugend! Wir, die Jugend von Europa, haben in diesem Jahr verstärkt die Möglichkeit #DeinEuropa mitzugestalten, neue Menschen zu treffen, neues zu lernen und Europa zu erleben und zu leben. So wie einst Baden-Powell es gesagt hat: „Seid nicht zufrieden mit dem Was, sondern erforscht das Warum und das Wie.“ Lasst uns gemeinsam auf den Weg machen, auf den Weg nach BRÜSSEL. Und was … weiterlesen »

  • Vorstände-Hütten-Wochenende 2022

    (von: esther)

    Das traditionelle Vorstände-Hütten-Wochenende geht in die nächste kuschelige Runde. Vom 21. Oktober bis zum 23. Oktober 2022 laden wir aktive Stammesvorstände, Bezirksvorstände und alle die an einem solchen Amt interessiert sind in eine große Runde auf Diözesanebene ein. Wir sprechen in diesem Jahr über die Aufgaben und Rollen von StaVo´s. Denn trotz allem, dass wir zur DPSG Familie gehören, sind unsere fast 90 Stämme so individuell und unterschiedlich, sodass wir voneinander lernen können und sich der Blick über den Tellerrand … weiterlesen »