Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • „Sinn?Los!“ – Exerzitien für junge Menschen

    28. Januar 2022 (von: Diözesanbüro)

    Mal eine Woche raus aus dem Alltag – für ein paar Tage Zeit für dich! Vom 07. -11.03.2022 wollen wir uns mit dir auf den Weg in Exerzitien machen, um in der tollen Umgebung des Klosters Münsterschwarzach am Main uns auf eine besondere Reise zu begeben – zu uns selbst, in unsere eigene Mitte. Exerzitien? Was ist das denn? Exerzitien bedeutet schlussendlich nichts anderes als geistige Übung. Konkret heißt das: Dich erwarten ruhige Tage bei kreativen Angeboten mit spirituellen Impulsen, … weiterlesen »

  • Vom Ich ins Wir – Pfadfinden nach (und mit!) Corona

    (von: tanja)

    Ein Samstag im Januar, alles ist grau, farblos, trübe. Ein Tag, an dem man sich am liebsten die Decke wieder über den Kopf ziehen würde. Noch nicht so richtig im neuen Jahr angekommen, noch immer geschafft vom alten Jahr… das Wetter, der Jahresbeginn, zwei Pandemiejahre in den Knochen machen müde. Ein bisschen sieht man es der Gruppe junger Menschen an, die sich an diesem Morgen in einem Gemeindesaal, irgendwo in unserer Diözese, versammelt haben. Alle sitzen auf Abstand. An der … weiterlesen »

  • Woodbadgekurs der Roverstufe

    22. Januar 2022 (von: Björn Stromberg)

    Nach zwei Jahren Zwangspause soll die Leiterausbildung auch in der Roverstufe nun wieder etwas mehr Fahrt aufnehmen. Es gibt nach den beiden letzten abgesagten Kursen endlich wieder eine Einladung zu einem WBK der Roverstufe! Details Die Teamer sind: Ecke, Markus, Christoph und Eva Stattfinden wird dieser Kurs vom  29.04. – 07.05.2022 im Jugendtagungshaus Gudenhagen in 59929 Brilon,  im schönen Sauerland. Das Entwicklungswochenende findet vom 04.-06.11.2022 statt, der Ort wird noch festgelegt. Wenn Du Roverleiterin mit Herz und Seele bist, Deine Modulausbildung abgeschlossen hast und … weiterlesen »

  • Das Scoutnet-Kalender Plugin für WordPress bei Github

    (von: Björn Stromberg)

    Nachdem WordPress das Scoutnet-Plugin in seiner aktuellen Version leider aus dem offiziellen Repository entfernt hat, ist die Entwicklung nun endlich nach github umgezogen. Under Open-Source Lizenz GPLv3 steht die jeweils aktuelle Vesion dort zum Download (und mitarbeiten) zur Verfügung. Zum Repository geht es direkt hier entlang: https://github.com/weed-/scoutnet-kalender Der Umzug war allerdings auch schon länger überfällig, denn git hat Subversion als Versionverwaltung schon länger abgelöst und github als Plattform ist hervorragend gepflegt. Da bleiben wir auch erstmal. Scoutnet-Kalender WordPress Plugin Download … weiterlesen »

  • Rechte und Pflichten eines Stammesvorstandes

    19. Januar 2022 (von: Diözesanbüro)

    Am 05.02.2022 findet die Veranstaltung in der Kommende in Dortmund statt. Eingeladen sind alle interessierte Stammes- und Bezirksvorstände, sowie Kassenführer oder die, die es werden wollen.Immer wieder gibt es Fragen zu den Rechten und Pflichten, die für die Arbeit im Stammes- bzw. Bezirksvorstand wichtig sind. Um euch bei eurer Arbeit zu unterstützen, bieten wir diese Fortbildungsveranstaltung in Dortmund an.Beginn um 9.30 Uhr, Ende gegen 18.00 Uhr. Es gilt hier 2G+.Anmeldungen sind ab sofort im Büro per E-Mail an info@dpsg-paderborn.de möglich.

  • Schön, hier zu sein

    10. Januar 2022 (von: philipvarges)

    Ein neues Jahr und noch ein neues Gesicht im Leoland. Nachdem vor Kurzem Esther und Thayse hier begonnen haben, freue ich mich, seit dem 01. Januar als neuer Bildungsreferent für euch da zu sein. Ich bin Philip, 24 Jahre alt und komme aus dem wunderschönen Neuenbeken, wohne aber inzwischen direkt in Paderborn. Hier habe ich auch Soziale Arbeit studiert und die letzten 1,5 Jahre beim Bistum in der Jugendabteilung gearbeitet. Kinder- und Jugendarbeit begleitet mich selbst schon seit meiner Jugend … weiterlesen »

  • Corona Austauschrunde für StaVo´s und Interessierte

    6. Januar 2022 (von: esther)

    Die nächste Corona-Austauschrunde wird am 27. Januar um 19.30 Uhr über BigBlueButton stattfinden. Ihr habt Fragen zur aktuellen Coronaschutzverordnung und deren Umsetzung? Ihr fragt euch, wie man nach mittlerweile zwei Jahren noch immer interessante Gruppenstunden in Distanz gestalten kann? Wie machen „die anderen“ das denn eigentlich? An diesem Abend könnt ihr Fragen stellen und mit anderen Pfadfinder*innen (Stammes- und Bezirksvorständen, Leitende, Interessierte) über die Gestaltung des aktuellen Stammeslebens ins Gespräch kommen. Anmelden könnt ihr euch einfach per Mail (info@dpsg-paderborn.de) unter … weiterlesen »

  • Ein Licht, das alle verbindet. Friedenslicht-Aussendung in Dortmund

    16. Dezember 2021 (von: tanja)

    Eine Diskokugel im Taufbecken. Ein ungewöhnliches Bild. Ungewöhnlicher als die mittlerweile normal gewordenen Masken, die Absperrbänder zwischen den Sitzreihen, sogar ungewöhnlicher als die Impfpass-Kontrolle am Eingang. Eine Diskokugel in der großen Dortmunder Stadtkirche St. Joseph. Es wird nicht langweilig, wenn das Friedenslicht nach Dortmund kommt, selbst nach so vielen Jahren nicht.  Dabei war alles andere ähnlich wie im letzten Jahr. Keine große, gemeinsame Aussendungsfeier mit proppenvoller Kirche, lautem Gesang von mehreren hundert Pfadfinder*innen und dem bewegenden Moment, wenn das Licht … weiterlesen »

  • Einladung für Bezirksreferenten und Roverleiter zur Weihnachts-DiKo

    6. Dezember 2021 (von: Björn Stromberg)

    Es weihnachtet schon heftig, man kann sich vor Dominosteinen und Spekulazien kaum noch retten. An den ersten Gesichtsmasken mit aufgemaltem Weihnachtsmann-Bart erkennt man das nahende Fest. Aber (möglicherweise) ungesundes Diko-gekuschel oder Corona-Gedränge auf dem Weihnachtsmarkt? Da machen wir nicht mit 😷 „Die rover machen was besseres“ RoverRote Weihnachten! Holt euren lieblings-„ugliest christmas sweater“ raus und setzt die Weihnachtsmütze auf. Zudem sollte ein Glühwein oder zuckerloser hafermilch Kakao (mit/ohne/mit viel Schuss) sowie Plätzchen bereitliegen 🎅🤶 Wir werden uns gemeinsam gnadenlos auf … weiterlesen »

  • „Gut Pfad“ und Auf Wiedersehen

    30. November 2021 (von: catharina)

    Liebe Pfadfinder*innen, nach sechs Jahren als Bildungsreferentin im Diözesanbüro der DPSG werde ich nun noch einen Monat Urlaub genießen und dann zum 01.01.2022 meine Stelle wechseln und in meine Heimat nach Thüringen zurückkehren. Nun ist es an der Zeit, mich bei euch zu verabschieden und DANKE zu sagen. Danke für all die großartigen Veranstaltungen und Aktionen mit euch, die ihr durch eure Teilnahme und euer Mitwirken zu etwas Besonderem für mich gemacht habt. Ich habe euch Pfadfinder*innen immer als offen, … weiterlesen »