Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Ave rover! rovercamp bewegt sich in diesem Jahr mit euch weit durch die Menschheitsgeschichte zurück, bis ins alte Rom. Die … weiterlesen »

WUA – Was uns ausmacht Wir feiern die Kinder- und Jugendarbeit – und das WIR, das uns verbindet! Liebe Pfadfinder*innen, … weiterlesen »

Bald ist es soweit! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Sonne tanken, Eis essen, schwimmen gehen und – endlich wieder … weiterlesen »

Der Wahlausschuss hat getagt und präsentiert euch: Die Ausschreibung zur Wahl als Person für den Diözesanvorsitz (weiblich, divers, nicht binär). … weiterlesen »

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Anmeldung rovercamp MMXXV
Das EVENT – WUA!!
Kinderschutz-Notfallhandy in den Sommerferien – 0151/22268585
Diözesanvorstand gesucht
Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
  • Neue Termine für Präventionsschulungen

    2. Mai 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Unser Schulungsteam ist gewachsen und wir freuens uns riesig über unsere 8 neue Multiplikator*innen. Voll Motivation und Tatendrang starten diese in ihre neue, schöne Aufgabe und machen euch fit in Sachen Kinderschutz und Prävention. Also alle, die eine Basis- oder Auffrischungsschulung benötigen: Aufgepasst! An folgenden Daten habt ihr noch die Gelegenheit teilzunehmen: Basisschulung: 18.06.2022 (Pfarrheim Heilig Kreuz in Soest) 13.08.2022 (DPSG Diözesanzentrum in Rüthen) Auffrischungsschulung: 23.10.2022 in Dortmund Möchtet ihr eine interne Schulung für eure Leitungsrunde? Kein Problem! Meldet euch … weiterlesen »

  • HinWeg – mit Rückenwind & Zunder

    29. April 2022 (von: philipvarges)

    Unter diesem Motto gestaltet der Diözesanverband der DPSG im Erzbistum Paderborn in diesem Jahr die Firmung im Verband. Gemeinsam wollen wir uns mit dir auf den Hinweg zur Firmung begeben – und das wortwörtlich. Eine Bestärkung im Glauben und im eigenen Leben zu bemerken und zu erfahren, fällt nicht immer leicht. Genau das ist es, was das Sakrament der Firmung sein möchte – Bestärkung, Rückenwind auf deinem Weg und Zunder für deinen Glauben. Die Woche „HinWeg“ will genau hierfür einen … weiterlesen »

  • Input-/ u. Austauschtreffen -Krieg & Flucht in der Jugendarbeit –

    21. April 2022 (von: Linda Zurwonne)

    Der Angriffskrieg gegen die Ukraine erschüttert uns tief. Die Folgen des Krieges bewegen viele von uns und haben unmittelbare Auswirkungen auf unsere Pfadfinderarbeit. Für alle unter euch, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen wollen, besonders mit Blick auf Gruppenstunden und Sommerlager, und die darüber gerne in den Austausch mit anderen Gruppenleitenden kommen möchten, hat eine Arbeitsgruppe zum Thema Krieg & Frieden unter der Koordination des BDKJs nun ein Angebot entwickelt: Input und Austausch für Gruppenleiter*innen zu Jugendverbandsarbeit im Kontext Krieg … weiterlesen »

  • 87. Diözesanversammlung – 06.05. bis 08.05.2022

    12. April 2022 (von: philipvarges)

    Endlich wieder in Präsenz! Vom 06. – 08. Mai findet die 87. Diözesanversammlung unseres Verbandes im Diözesanzentrum Rüthen am Eulenspiegel statt. Das Motto lautet DV TOTAL und passenderweise erwarten euch eine volle Tagesordnung, Wahlen für zwei Vorstandsämter und und und… Alle aktuellen Infos zur DV findet ihr hier

  • Zum Heimgang von Reinhard Kellerhoff

    (von: tanja)

    Am frühen Morgen des 29. März 2022 ist unser früherer Diözesankurat Reinhard Kellerhoff, OFM, im Alter von 87 Jahren verstorben. Er war geboren als Josef Kellerhoff in Kneblinghausen in der Nachbarschaft von Rüthen, trat 1956 in den Franziskanerorden ein und erhielt 1962 von Erzbischof Lorenz Jäger die Priesterweihe.Viele von uns haben oft sehr persönliche Erinnerungen an seine Zeit im Franziskanerkloster Paderborn, zusammen mit P. Werenfried Wessel die Entwicklung der neuen Franziskusgemeinde in Dortmund-Scharnhorst („Wer mitmacht, erlebt Gemeinde“) und dann des … weiterlesen »

  • Kennenlernen der Kandidatin für das Amt der Diözesanvorsitzenden

    11. April 2022 (von: philipvarges)

    Liebe Freund*innen, wir haben eine Kandidatin für das Amt der Diözesanvorsitzenden! Deshalb möchten wir euch gerne zu einer Videokonferenz einladen, bei der ihr Dominique kennenlernen und schon vor der DV Fragen stellen könnt. Unten findet ihr ihre schriftliche Vorstellung verlinkt. Die Videokonferenz wird am 25.04. ab 20 Uhr stattfinden. Wenn du Interesse hast, an der Videokonferenz teilzunehmen, melde dich gerne im Büro (info@dpsg-paderborn.de oder 05251 2065230).                                           Für das Amt des*der Kurat*in gibt es keine*n Kandidat*in. Nähere Infos wird es … weiterlesen »

  • (Corona-) Austauschrunden -Reihe

    5. April 2022 (von: esther)

    Es dauert nicht mehr lange bis zum Sommer und dann stehen auch schon die ersten Sommerlager vor der Tür. Ihr seid schon fleißig am planen und organisieren? Ihr wisst aber noch nicht so genau, was im Sommer für Corona-Regelungen gelten, wollt etwas über Zuschussmöglichkeiten, Lagerhygiene oder den Öko-Euro erfahren? Dann seid ihr in der (Corona-)Austauschrunden-Reihe genau richtig! An vier Abenden habt ihr die Chance euch ab 19:30 Uhr über BigBlueButton mit anderen über diese Themen auszutauschen und die neuesten Informationen … weiterlesen »

  • Georgstag am Eulenspiegel – abgesagt

    4. April 2022 (von: philipvarges)

    Am 23. April feiern wir den Hl. Georg und somit den Patron unserer Pfadfinderkapelle im Diözesanzentrum in Rüthen.Die AG „DPSG ist Kirche“ lädt ein, diesen Tag mit einer Hl. Messe um 17 Uhr in der Kapelle und einem anschließenden Zusammensein mit Imbiss und Lagerfeuer gemeinsam zu feiern. Leider wird die Feier aufgrund geringer Anmeldezahlen nicht am Eulenspiegel stattfinden.

  • Expedition Tick Tack WöZeit

    29. März 2022 (von: christian)

    Tick Tack…Die Uhr läuft. Kennt ihr das? Ihr seid in der Gruppenstunde und sie vergeht viel schneller als gedacht? Ihr habt gemeinsam viel erlebt und gelacht. Zu genauso einem Tag laden wir euch ein. Alle Wölflinge und ihre Leitenden aus dem DV Paderborn und natürlich Wölfi dürfen dabei sein, Zeit zu schenken, zu verbringen, zu gewinnen und sogar zu vermehren. Lasst uns an verschiedenen Aufgaben gleichzeitig und doch alle zusammen Zeit sammeln bei Abenteuern, die hoch hinaus gehen, bei denen … weiterlesen »

  • „Mehr als eine Bildungsmaßnahme“ –Weihbischof König informiert sich beim BOC in Rüthen

    28. März 2022 (von: tanja)

    Sophia steht oben. Sie ist die große Leiter hoch geklettert, ganz oben, einige Meter über den Köpfen ihrer Klassenkamerad*innen. Jetzt kommt der Übergang zu den eingelassenen Steighaken. Es fällt ihr schwer, weiter zu machen. Kein Wunder, wenn man noch nie geklettert ist. Von unten sprechen die Jugendlichen ihr Mut zu. „Du machst das toll“, rufen sie. „Das schaffst du!“ Das Mädchen nimmt allen Mut zusammen, versucht sich hochzuziehen. Der Wind pfeift durch den Seilgarten, die Hände sind mittlerweile eiskalt. Sie … weiterlesen »