Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Von der Flamme geküsst – Learning by burning

    Veröffentlicht am 13. Januar 2013 (von: Björn Stromberg)

    Es gibt wieder einen „Einstieg Schritt II“ in die Woodbadgeausbildung der DPSG. Jetzt sind Leiter, die mit der Ausbildung beginnen möchten, herzlich nach Hagen zu einem „heißen Ausbildungswochenende“ eingeladen. Der Arbeitskreis Ausbildung des Bezirks RuhrSauerland richtet traditionell einen erlebnisreichen Einstiegskurs im wunderschönen Kloster St. Elisabeth aus. In diesem Jahr beginnt das Treffen am 23. Februar und geht bis zum Sonntag, den 24. Im Einstieg Schritt 2 werden Neuleiter grundlegendes Handwerkszeug zur Gestaltung und Organisation von Gruppenstunden bekommen. Die Teilnahme am … weiterlesen »

  • Spende für den Kapellenbau

    Veröffentlicht am 13. Dezember 2012 (von: Diözesanbüro)

    Nachdem Mitte des Jahres der Stamm Bad Sassendorf geschlossen wurde, übergab der damalige Vorsitzende Torsten Kipp eine Spende über 948,38€ an den Bezirksvorstand für den Kapellenbau am Eulenspiegel. Vorsitzender Andreas Beele und Kurat und Kapellenpate Sebastian Körling nahmen die Spende dankend entgegen. Möchtet Ihr mit eurem Stamm auch bei dem Kapellenbau in Rüthen helfen? Inormationsmaterial, Neuigkeiten und Kontakte findet Ihr auf den Seiten des Projektes http://www.wir-kreuzen-auf.de/

  • Communication Green – Fahrt ins Grüne 2012

    Veröffentlicht am 19. November 2012 (von: pfadidak)

    Bei der diesjährigen „Fahrt ins Grüne“ der Pfadfinderstufe der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn stand alles im Zeichen der Kommunikation. Vom 16. bis 18.Novemer 2012 trafen sich knapp 170 Jugendliche, im Alter zwischen 13 und 16 Jahren, mit ihren Leiter in der Jugendherberge am Möhnesee, um sich in verschiedenen Workshops und einem bunten Rahmenprogramm dieses Thema zu erfahren. Am Freitagabend gab es zum Einstieg den mittlerweile obligatorischen Gang über den „grünen Teppich“, bei dem sich alle Trupps … weiterlesen »

  • AuBiTa und MLT

    Veröffentlicht am 22. Oktober 2012 (von: Diözesanbüro)

    AuBiTa und MLT? Immer diese Abkürzungen! Wir bringen Licht ins Dunkel: Ausbildungstagung und Modulleitungstraining der NRW-Diözesen vom 30.11. bis 2.12.2012 in Wegberg in der Diözese Aachen. Besuch Workshops, die deinen Horizont erweitern und dich in deiner Rolle als Teamer stärken, tausch dich mit Gleichgesinnten aus und nimm Neues aus ganz NRW mit. Gleichzeitig mit der AuBiTa findet auch ein Modulleitungstraining statt. Das MLT dient der Weiterentwicklung der Teamer-Persönlichkeit und möchte euch Anregungen und Hilfestellungen für die Arbeit als Teamer und … weiterlesen »

  • Der Newsletter – jetzt auch zum Selberbestellen

    Veröffentlicht am 27. Juli 2012 (von: Björn Stromberg)

    Die letzte Ausgabe der auf Papier gedruckten Tambuli-Ausgaben naht und der Newsletter gewinnt immer mehr an Schwung. Damit das jetzt noch einfach für dich wird, haben wir endlich das An- und Abmeldesystem fertiggestellt, bei dem du selbst die meisten deiner Daten in der Hand hast. Du kannst nun selber das Abonoment des Newsletters beantragen und jederzeit auch selbst wieder kündigen. Wenn du also den neuen Newsletter noch nicht zugeschickt bekommst oder die Neuigkeiten deiner Diözese loswerden möchtest, kannst du das … weiterlesen »

  • Zum Einstieg II nach Venedig: „BeLeWoE“ im Bezirk PB

    Veröffentlicht am 2. April 2012 (von: Diözesanbüro)

    In diesem Jahr hatte der Bezirk Paderborn zum Ausbildungswochenende ins Venedig des Nordens (auch „Rüthen“ genannt) eingeladen. Aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus legten freitags die Gondeln beim Ristorante „Da Gisella“ an, um tagsüber spannende Workshops – darunter Einstieg Schritt 2, Baustein 2d oder Kommunikation bei Konflikten  – zu erleben und abends venezianische Nächte zu feiern. Hierfür wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um den großen Saal im Diözesanzentrum in einen Ballsaal zu verwandeln. Ganz in schwarzen und lila … weiterlesen »

  • Law movin' repariert

    Veröffentlicht am 18. März 2012 (von: Diözesanbüro)

    Vor fünf Jahren haben die Teilnehmer des ersten Jungpfadfinder-Woodbadgekurses nach neuem Konzept einen Pfad errichtet, der das Pfadfindergesetz aktiv erlebbar macht. Der Kurs verpflichtete sich, zehn Jahre lang die Betreuung des Pfades zu übernehmen. Anfangs war man noch bemüht, dieses Versprechen einzuhalten, doch der Pfad geriet für viele in Vergessenheit. Da wir ihn jedoch auch nicht dem Erdboden gleichmachen wollten, vereinbarten wir einen Renovierungstag. So trafen sich bei schönstem Märzwetter Thomas, Christian und Anna am Eulenspiegel, um gemeinsam mit der … weiterlesen »

  • Von Bauern und (ihren) Frauen: Einstieg Schritt II

    Veröffentlicht am 11. März 2012 (von: Diözesanbüro)

    Er ist legendär und weit über Bezirksgrenzen hinaus bekannt: Der Einstieg Schritt II im Bezirk Ruhrsauerland. „Trau dich“ lautete die Ausschreibung und man(n) traute sich, die Tage im Februar mit Handtaschen bewaffnet in Frauenkleidern zu verbringen. Dieser Damenüberschuss hätte sicherlich den Bauern gefallen, die sich im Bezirk Hochsauerland um die Klötzchen bewarben. Nicht nur Hofhund Moritz sorgte dafür, dass in Scheue, guter Stube, Kuh- und Schafstall viel Leben herrschte. Und weil es für alle ein Foto gab und sie somit … weiterlesen »

  • Engagement für benachteiligte Jugendliche vorgestellt

    Veröffentlicht am 8. März 2012 (von: Diözesanbüro)

    „Ihr seid wirklich sehr motiviert“, großes Lob bekamen die Schülerinnen und Schüler der Albert-Schweitzer-Schule aus Bergkamen heute in Rüthen. Anlässlich des bevorstehenden Josefstages am 19. März besuchte die heimische Landtagsabgeordnete Dagmar Hanses (B’90/Grüne) das Diözesanzentrum der Pfadfinder „Eulenspiegel“ und schaute sich nicht nur Jugendhaus und Zeltplatz an sondern stattet den Schülern des Berufsorientierungscamps der Pfadfinder einen Besuch ab. Dabei kam sie mit Schülern, Lehrern und Kursleitern ins Gespräch, ihr wurden Ergebnisse der Tage präsentiert, Fotos gezeigt und sie konnte das … weiterlesen »