Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Öffnungszeiten des Diözesanbüros während der Karnevalstage

    Veröffentlicht am 15. Februar 2012 (von: Diözesanbüro)

    Am Freitag, 17. Februar 2012 bleibt das DPSG Diözesanbüro geschlossen. Am Rosenmontag, 20. Februar 2012 ist das Diözesanbüro in der Zeit von 07:30 – 13:00 Uhr erreichbar.

  • DPSG-Diözesanverband sucht FSJ'ler und FÖJ'ler

    Veröffentlicht am 30. Januar 2012 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN/PADERBORN Die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn sucht FÖJl’er und FSJ’ler für das Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen. Die Stellen können ab dem 01. August 2012 von jungen Menschen unter 27 Jahren besetzt werden. Das Diözesanzentrum verfügt über ein großes Zeltplatzgelände und ein Seminarhaus und steht ganzjährig Gruppen als Bildungs- und Begegnungsstätte zur Verfügung. Im Diözesanzentrum erwartet die jungen Erwachsenen ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum. Hier geht’s zur Ausschreibung für das FÖJ in Rüthen. Die Ausschreibung für das FSJ in … weiterlesen »

  • Jambotrain 2012 startet am 25. Februar – Anmeldung läuft

    Veröffentlicht am 20. Januar 2012 (von: Diözesanbüro)

    Der Pfadfinderring rdp nrw lädt am Samstag, 25. Februar 2012 zum „Jambotrain 2012“, einem Unterwegs- und Begegnungsspiel für alle Pfadfindergruppen der Verbände BdP, DPSG, PSG und VCP, ein. In einer Mischung aus Monopoly und Mister X reist ihr mit eurer Gruppe (Mindestalter 11 Jahre) mit Bus und Bahn durchs Land, sammelt Punkte und löst Aufgaben und trefft anschließend Pfadfindergruppen aus ganz NRW. Weitere Informationen und die Online-Anmeldung findet ihr auf www.jambotrain.de, Anmeldeschluss ist der 18.02.2012.

  • "Thinking Day 2012": Postkartenaktion & Fotowettbewerb

    Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Am 22. Februar 2012 führt der Pfadfinderring rdp den „Thinking Day 2012“ durch. Anlässlich der Geburtstage der Pfadfinder/innen-Gründer Lord Robert und Olave Baden-Powell sind alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder dazu aufgerufen an diesem Tag die Kluft zu tragen, sowie an einer Postkartenaktion (Anmeldeschluss: 31.01.12) und einem Fotowettbewerb (Einsendeschluss: 29.02.12) teilzunehmen. Weitere Informationen und Anmeldung zur Postkartenaktion auf www.thinkingday.de.

  • Jetzt für Juffitag in Rheda Wiedenbrück anmelden

    Veröffentlicht am 9. Januar 2012 (von: Juffi-DAK)

    PADEBORN/RHEDA WIEDENBRÜCK „Wie blau seid Ihr?“ – das fragt der Diözesanarbeitskreis der Jungpfadfinderstufe und lädt erstmals nach 2005 zu einem großen Juffitag nach Rheda-Wiedenbrück in die Flora Westfalica ein. Außerdem soll in diesem Rahmen das 50(+1)-jährige Bestehen der Jungpfadfinderstufe gefeiert werden. Termin ist der Samstag, 28. April 2012, von 10 bis 18 Uhr. Mehr Informationen finden sich auf der Seite zur Aktion. Anmeldungen sind bis zum 28. März per Mail an das Diözesanbüro (info@dpsg-paderborn.de) möglich.

  • „Friedenslicht aus Bethlehem“ leuchtet in Paderborn

    Veröffentlicht am 16. Dezember 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Das „Friedenslicht aus Bethlehem“ leuchtet auch im Paderborner Bischofshaus: Pastor Tobias Dirksmeier, Diözesankurat der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) im Erzbistum Paderborn, Frauke Langner, Dirk Lankowski und Jens Schinkelwitz als Mitglieder der Diözesanleitung der Pfadfinder im Erzbistum Paderborn überreichten es am Donnerstag Erzbischof Hans-Josef Becker. Zuvor besuchten die Pfadfinder Generalvikar Alfons Hardt, der die in der Geburtsgrotte in Bethlehem entzündete Flamme des Friedenslichts stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Erzbischöflichen Generalvikariats auf seinen Schreibtisch stellte.

  • Silja Fröhlich und Viktoria Schlotz bringen Friedenslicht aus Betlehem ins Erzbistum Paderborn

    Veröffentlicht am 11. Dezember 2011 (von: Diözesanbüro)

    DORTMUND Für die DPSG-Pfadfinderinnen Silja Fröhlich und Viktoria Schlotz aus dem Erzbistum Paderborn ging am heutigen Sonntagnachmittag eine aufregende Reise zu Ende. Gut behütet brachten sie zusammen mit Pfadfindern von der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und vom evangelischen Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) direkt aus Wien das Friedenslicht aus Betlehem in die ökumenische Aussendungsfeier in die Evangelische Reinoldi-Kirche in Dortmund. Und sie wurden von hunderten Pfadfindern aus allen Regionen der Erzbistums mit Spannung erwartet. Sie berichteten von ihren Erlebnissen, … weiterlesen »

  • Karl-Bröcker-Stiftung unterstützt Berufsorientierung des Diözesanverbandes

    Veröffentlicht am 8. Dezember 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜETHEN Selbstständig werden, gemeinsam etwas erleben und sich etwas zutrauen – so lautete das Ziel für über 41 Schüler der Rheinisch-Westfälischen Realschule aus Dortmund beim Berufsorientierungscamp der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Neuntklässler erlebten jetzt im DPSG-Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen in zwei Gruppen jeweils ein einwöchiges Seminar zur Berufsorientierung. Dabei ist dieses Berufsorientierungscamp jedes Jahr eine besondere Herausforderung für die Verantwortlichen des katholischen Pfadfinderverbandes im Erzbistum Paderborn. Die Dortmunder Realschule ist schließlich eine Förderschule für gehörlose und schwerhörige Jugendliche.

  • Zugverbindungen, Hinweise und Muster-PM online

    Veröffentlicht am 1. Dezember 2011 (von: Diözesanbüro)

    DORTMUND  Das Friedenslicht aus Betlehem wird am 3. Adventsonntag, 11. Dezember, in der St. Reinoldi-Kirche ausgesendet. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen beginnt um 15 Uhr.  Der diesjährige Leitgedanke möchte noch mehr als sonst dazu ermutigen, die kleine Flamme aus Betlehem an möglichst viele Menschen weiter zu reichen: „Licht verbindet Völker“. Bis zu 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus allen Regionen des Erzbistums Paderborn und der Evangelischen Kirche von Westfalen werden … weiterlesen »