Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • Erstes Tambuli 2011 online

    Veröffentlicht am 4. April 2011 (von: Diözesanbüro)

    Paderborn Ab sofort ist die erste Ausgabe 2011 des Tambuli verfügbar. Das Tambuli ist die Verbandszeitung des Diözesanverbandes Paderborn. Jede Ausgabe hat ein eigenes Schwerpunktthema. Dieses Mal geht es um die Jahresaktion 2011 mit dem Mott „Our World – our Challenge“. Darüber hinaus findet Ihr natürlich alles Neue und Wissenswerte aus dem Diözesanverband. Die Ausgabe gibt es als PDF auf der Seite Tambuli – online zum ansehen und herunterladen.

  • TSL mit Schwerpunkt „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“

    Veröffentlicht am 30. März 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN In diesem Jahr findet das Traning Sommerlager (TSL) am Samstag, 9. Juli, im Diözesanzentrum in Rüthen statt. Schwerpunkt der Ausbildungsveranstaltung wird das Thema „Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ sein. „Wie verhalte ich mich, wenn sich mir ein Kind anvertraut? Was sind meine nächsten Schritte? An wen wende ich mich im Fall der Fälle?“ – all diese Fragen sollen während der Veramstaltung beantwortet werden. „Das Thema ist von großer Bedeutung für unsere Leiterinnen und Leiter“, erklärt Referent Andreas Plotz.

  • Erzbistum unterstützt Kapellenbau am „Eulenspiegel“

    Veröffentlicht am 19. März 2011 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN Der Weg zum Kapellenbau am Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) in der Erzdiözese Paderborn geht weiter. Das Erzbistum Paderborn unterstützt das Projekt der Pfadfinder mit einem Zuschuss zu den Baukosten für das Gotteshaus. „Wir sind sehr dankbar für die große Unterstützung und fühlen uns in unserem Anliegen, einen Ort für Gottesdienste und das Gebet an unserem Jugend- und Pfadfinderzentrum zu schaffen, bestätigt“, erklärt DPSG-Diözesankurat Tobias Dirksmeier. Derzeit wird mit einem ersten Spatenstich im Jahr 2012 gerechnet.

  • BDKJ begrüßt Gesprächsprozess und wird die Stimme der Jugend einbringen

    Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN/DÜSSELDORF Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) begrüßt den in Paderborn von den Bischöfen vorgestellten Gesprächsprozess. „Wir freuen uns, dass die Bischöfe einen strukturierten, intensiven und zukunftsorientierten Dialog beginnen. Wir werden gerne die Stimme der Jugend einbringen“, so BDKJ-Bundesvorsitzender Dirk Tänzler am Donnerstag in Düsseldorf. „Der Prozess kann ein wichtiger Schritt für eine Vergewisserung, eine neue Gesprächskultur in der Kirche sein und möglicherweise der Startschuss für Veränderungen“, hofft Tänzler.

  • Josefstag: "Bleibt wie ihr seid!"

    Veröffentlicht am 11. März 2011 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Sieht einfach aus, ist aber überraschend schwer: als Gruppe einen Zollstock nur mit den Fingerspitzen auf den Boden zu legen. Mit dieser Eingangsübung begann eine Begegnung zwischen Politikern und Jugendlichen anlässlich des diesjährigen Josefstag. Das ist ein bundesweiter Aktionstag der katholischen Jugendsozialarbeit und will Entscheidungsträger aus Kirche und Politik mit Jugendlichen aus Maßnahmen der Jugendberufshilfe zusammenbringen. So waren Dr. Carsten Linnemann (CDU), Brigitte Tretow-Hardt (Die Grünen), Dr. Beate Röttger-Liepmann und Bernd Schäfer (beide SPD) ins Kolping-Berufsförderungszentrum gekommen. Seitens der … weiterlesen »

  • Blue Patrol – und was treibt Dich an?

    Veröffentlicht am 17. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    Unter dem Motto „Woodbadge 2011 B.P.: Blue Patrol – und was treibt Dich an?“ findet vom 15.-23.04.2011 im Rochus-Spieker-Haus in Bielefeld-Brackwede der nächste Woodbadgekurs der Jungpfadfinder-Stufe statt. Ihr seid herzlich eingeladen auch am Blue Patrol Kongress teilzunehmen. Der Kongress steht unter dem Motto „Treibstoffe und Antriebe der Zukunft“. Arbeit in interdisziplinären Teams und Austausch zu der Fragestellung: „Was ist heute schon möglich?“ Nähere Informationen und die Ausschreibung findet Ihr auf den Juffiseiten

  • Wir kommen in Frieden – Einstieg in ein paralleles Universum

    Veröffentlicht am 14. Februar 2011 (von: Björn Stromberg)

    Erdlinge! Aufgrund einer schwerwiegenden Zeit/Raum Parralaxeproblematik wird der Einstieg Schritt II in die Woodbadgeausbildung diesmal nicht von den bekannten Teamern in Hagen durchgeführt, sondern von Aliens. Vor einer Weile erreichte den Bezirk Ruhrsau eine UE-Mail (Universums-E-Mail) mit der Anfrage, unseren ausserirdischen Freunden aus dem ξ-Quadranten eine solchen Veranstaltung planen zu lassen. Unvoreingenommen wie die Pfadfinder so sind, haben wir direkt ja gesagt. Jetzt benötigen wir nur noch ein paar mutige Teilnehmer.

  • Pfadfinder aus Bielefeld beim Kinderrechte-Preis

    Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Der erstmals ausgeschriebene Kinderrechte-Preis der Caritas im Erzbistum Paderborn geht nach Gütersloh. Am Freitag, 11. Februar, hat der Diözesan-Caritasverband im Salvatorkolleg Hövelhof die Vorschulkinder der Tageseinrichtung Bruder Konrad aus Gütersloh-Spexard mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Auf die weiteren Plätze kamen das Kinder- und Jugenddorf Delbrück und die Verbundschule Alme-Madfeld-Thülen bei Brilon. Insgesamt hatten sich 14 Kinder- und Jugendgruppen aus dem Erzbistum Paderborn an dem Wettbewerb beteiligt, darunter auch ein Stamm des DPSG-Diözesanverbandes Paderborn. Mit einer Fotostory zum Thema Integration … weiterlesen »

  • Multiplikatoren für "Our World, Our Challenge" gesucht

    Veröffentlicht am 13. Februar 2011 (von: Diözesanbüro)

    NEUSS Ob Stamm, Bezirk oder Diözese – die Jahresaktion braucht Multiplikatoren für alle Ebenen. An einem Multiplikatoren-Tag werden südafrikanische Pfadfinder vorgestellt und das Land Südafrika und sowie die Auswirkungen des Klimawandeles werden präsentiert. Für die zukünftigen Multiplikatorinnen und Multiplikatoren besteht die Möglichkeit zum Austausch mit den südafrikanischen Gästen aus, denn „Our World – Our Challenge“ lebt von Begegnungen und persönlichen Kontakten.