-
Quietschvergnügtes Dankeschön an Dortmund Pfadfinderleiter
Veröffentlicht am 15. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)DORTMUND Ein quietschvergnügtes Dankeschön erhalten rund 400 Gruppenleiter der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) von der DPSG-Bezirksleitung Dortmund. Jeder Leiter und jede Leiterin bekommen eine gelbe Quietscheente mit der Aufschrift: „Ohne dich würde die DSPG baden gehen!“ (Bild). Dies ist ein Dankeschön dafür, dass sie sich das Jahr über für rund 1000 Kinder und Jugendliche ehrenamtlich engagieren und Gruppenstunden, Aktionen, Ferienfreizeiten und vieles mehr gestalten.
-
Deine Räume – Deine Träume: Veränder’ Deine Welt!
Veröffentlicht am 14. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)Wir feiern Geburtstag: die Jungpfadfinderstufe wird 50!! Im nächsten Jahr gibt es für die Jungpfadfinderstufe einen Grund zu feiern: 50 Jahre wird die blaue Stufe alt. Unter dem Motto „Deine Räume – Deine Träume: Veränder´ Deine Welt.“ wollen wir bundesweit das Jubiläum dazu nutzen, zu zeigen, was in den Juffis steckt. Im Oktober 2010 haben alle Juffileiterinnen und Juffileiter erste Informationen von der Bundesebene dazu über einen Stammesversand bekommen (falls ihr die nicht kennt: fragt Euren Stammesvorstand!!). Doch worum geht’s … weiterlesen »
-
Friedenslicht hat Erzbistum erreicht
Veröffentlicht am 12. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)DORTMUND Für die Pfadfinderinnen Kristina Drüke und Christiane Rülle aus dem Erzbistum Paderborn ging am Sonntagnachmittag eine aufregende Reise zu Ende. Gut behütet brachten sie zusammen mit Pfadfindern von der Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und vom evangelischen Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) direkt aus Wien das Friedenslicht aus Betlehem in die ökumenische Aussendungsfeier in die Propsteikirche in Dortmund. Und sie wurden von hunderten Pfadfindern aus allen Regionen der Erzbistums mit Spannung erwartet. Sie berichteten von ihren Erlebnissen, brachten aber … weiterlesen »
-
KLJB und DPSG wollen mit „ökologischer Hauseinführung“ Schöpfung bewahren
Veröffentlicht am 9. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)RÜTHEN Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg im Erzbistum Paderborn wollen mit einem neuen Konzept in ihren Jugend- und Bildungshäusern jungen Menschen den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen näherbringen. Im KLJB-Haus Hoinkhausen und im DPSG-Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen wartet ab sofort auf alle Besucher eine „ökologische Hauseinführung“. „Unsere Häuser sollen Besuchergruppen Vorbild sein für nachhaltiges Wirtschaften“, erläutert KLJB-Diözesanvorsitzende Karin Silbe. „Damit wollen wir unserem Auftrag gerecht werden, die Schöpfung zu bewahren“, so DPSG-Diözesankurat Tobias Dirksmeier.
-
Schüler suchen nach ihren Stärken
Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)RÜTHEN Selbstständig werden, gemeinsam etwas erleben und sich etwas zutrauen – so lautete das Ziel für über 30 Schüler der Rheinisch-Westfälischen Realschule aus Dortmund beim Berufsorientierungscamp der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG). Die Neuntklässler erlebten jetzt im DPSG-Diözesanzentrum „Eulenspiegel“ in Rüthen in zwei Gruppen jeweils ein einwöchiges Seminar zur Berufsorientierung. Dabei war dieses Berufsorientierungscamp eine besondere Herausforderung für die Verantwortlichen des 7500 Mitglieder zählenden Pfadfinderverbandes im Erzbistum Paderborn. Die Dortmunder Realschule ist schließlich eine Förderschule für gehörlose und schwerhörige Jugendliche.
-
Tambuli 04/2010 online
Veröffentlicht am 4. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)PADERBORN Die vierte Ausgabe 2010 des Tambuli – der Verbandszeitung im DV Paderborn – ist fertig. Das Schwerpunktthema ist diesmal: Pfadfinder und Schule. Ab sofort gibts die aktuelle Tambuli-Ausgabe online. Im atkuellen Tambuli findet Ihr auch den Terminkalender für 2011. Diesen gibt es aber auch nachfolrenden als Download in hoher Auflösung: Terminkalender 2011 in hoher Auflösung
-
Online-Antragsverfahren für die Jugendleiter-Card startet im Erzbistum Paderborn im Dezember
Veröffentlicht am 3. Dezember 2010 (von: Diözesanbüro)PADERBORN Die Jugendleiter-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber. Zusätzlich soll die Juleica auch die gesellschaftliche Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement zum Ausdruck bringen. Seit dem 1. Dezember können nun auch im Erzbistum Paderborn Anträge über das neue Online-Portal www.juleica.de gestellt werden. Doch was bringt die Juleica eigentlich?
-
Aussendung des Friedenslichtes am 3. Advent in Dortmund
Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)DORTMUND Am 3. Adventssonntag, 12. Dezember, kommt erneut das Friedenslicht aus Bethlehem nach Dortmund. „Licht bringt Frieden“, heißt das Motto der Aktion 2010 bei der evangelische und katholische Pfadfinder das Licht weiterreichen. Der ökumenische Aussendungsgottesdienst für die katholische Kirche im Erzbistum Paderborn und die Evangelische Kirche von Westfalen beginnt am 3. Advent um 15 Uhr in der Propsteikirche, Propsteihof 3 in Dortmund.
-
„Scoute dich!“- Jahrestreffen 2010 der Freunde u. Förderer der DPSG in Hardehausen
Veröffentlicht am 1. Dezember 2010 (von: Anna Werner)An d e m Traditionsort kirchlichen Jugendlebens kamen im Jugendhaus Hardehausen am vorletzten Novembersonntag 2010 die Mitglieder der Freunde und Förderer (FuF) der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt (DPSG) aus dem Erzbistum Paderborn zusammen. Wo 1947 der Bund der Deutschen Katholischen Jugend gegründet wurde, ist heute weiter ein wichtiger Kristallisationsort der Jugendverbände und ein Ort der Begegnung junger Menschen in der Kirche. Dieser Platz motivierte die Teilnehmenden im besonderen Maße, die als Georgspfadfinder wichtige Prägungen erfahren haben, sich zu erinnern, zu vergewissern … weiterlesen »