Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

  • "Vision 2025 – Wie sieht deine Zukunft aus?"

    Veröffentlicht am 12. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    Unter dem Motto „Vision 2025 – Wie sieht deine Zukunft aus?“ veranstaltet das NRW-Jugendministerium im Rahmen des Paktes mit der Jugend den ersten landesweiten Ideenwettbewerb für Jugendliche. Der Ideenwettbewerb „Vision 2025“ greift die Themenfelder der Zukunftskommission auf.Über zwei Millionen Jugendliche im Alter von 12 bis 21 Jahren in Nordrhein-Westfalen sind eingeladen, sich mit den verschiedenen Facetten und Visionen der Zukunft in kreativer Form auseinanderzusetzen und ihre Ideen in Bildern, Fotos oder Filmen festzuhalten. Sie können ihre Vorstellungen in vier Themenfeldern … weiterlesen »

  • Renovierung des Forsthauses Eggerode im Harz beginnt

    Veröffentlicht am 7. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    MAGDEBURG/PADERBORN Die Diözesanverbände Magdeburg und Paderborn der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg gaben jetzt den Startschuss für die Renovierungsarbeiten am Forsthaus Eggerode. Die Jugendbildungs- und Begegnungsstätte im Harz wird als Kooperationsprojekt der beiden Diözesanverbände geführt. 220 000 Euro werden die beiden Diözesanverbände in die umfangreichen Sanierungsmaßnahmen des alten Forsthauses investieren.Die DPSG hat das Gelände mit dem Forsthaus und mehreren älteren Bungalows im Jahr 1991 von der Treuhandanstalt als Ergänzung zum eigentlichen Zeltplatzgelände erworben. In der DDR-Zeit diente das Gelände als Naherholungseinrichtung … weiterlesen »

  • "Gelber Bus" rückt Jahresaktion in den Mittelpunkt

    Veröffentlicht am 2. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN „Wir wollten die Jahresaktion 2009 in unserem Diözeanverband noch einmal mehr in den Blick rücken“, der Wunsch, den Amelie Thiemann, Referentin des DPSG-Facharbeitskreises Behindertenarbeit, mit der Ankunft des „Gelben Busses“ in der Erzdiözese Paderborn verband, sollte sich spätestens am letzten Wochenende beim Rovercamp in Rüthen erfüllen. Denn hier konnten sich Facharbeitskreis und „Gelber Bus“ vorstellen und luden die Rover und Leiter der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zum Ausprobieren der vielfältigen Angebote ein. Alle Interessierten konnten den Bus kennen … weiterlesen »

  • "Wir kreuzen auf" jetzt auch mit Aufnäher

    Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN/PADERBORN Wenn die Abende nach dem Sommer wieder länger werden, dann haben auch Pfadfinder Zeit, um zu Nadel und Faden zu greifen und ihre Kluft um die neuesten Aufnäher zu erweitern. Einen besonderen Aufnäher hat jetzt der „Kapellenbauverein“ des Paderborner Diözesanverbandes der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg herausgegeben. Roverreferent Jörg Gastel und Diözesankurat Tobias Dirksmeier präsentierten auf dem zukünftigen Kapellenplatz am Zeltplatz „Eulenspiegel“ zwischen Rüthen und Kallenhardt den Aufnäher zum Projekt „Wir kreuzen auf!“.„Wir wollen Werbung machen für den Kapellenbau, die … weiterlesen »

  • 30. Camp lockte 350 Rover

    Veröffentlicht am 1. September 2009 (von: Diözesanbüro)

    RÜTHEN „30 Jahre Rovercamp“ feierte der Paderborner Diözesanverband der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg am Wochenende in Rüthen auf dem Zeltplatz „Eulenspiegel“. „1979 war das erste Rovercamp. Damals wollten sich Roverrunden nach den Sommerferien treffen, die Reste aus dem Sommerlager verzehren und sich über die erlebten Fahrten austauschen“, schildert Christiane „Ane“ Pöttgen von der Roverstufe die Idee. Doch das Bild des Rovercamps hat sich gewandelt. Wo vor 30 Jahren nicht einmal hundert Rover und Leiter ihre Zelte aufschlugen, kamen am Wochenende … weiterlesen »

  • Der gelbe Bus kommt in den Diözesanverband

    Veröffentlicht am 22. August 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Der gelbe Bus zur Jahresaktion „Leben ist mehr“ des DPSG-Bundesverbandes ist ab Montag auf Einladung des Facharbeitskreises Behindertenfragen in der Erzdiözese Paderborn unterwegs. Gleich am Dienstagabend wird schon der erste Termin zur Freude der Arbeitskreismitglieder Amelie Thiemann und Kristina Drüke absolviert. Ab 19.30 Uhr wird der Bezirksstammtisch in St. Stephanus Paderborn besucht.Jeder der den Bus in der Woche gerne ausleihen möchte kann sich an das Diözesanbüro (Tel. 05251/2888430) wenden. Auf dem Rovercamp am Wochenende wird der gelbe Bus am … weiterlesen »

  • 150 Jungpfadfinder folgten dem Kobold in die weite Welt

    Veröffentlicht am 11. August 2009 (von: Diözesanbüro)

    IMMENHAUSEN 14 bunte Tage verbrachten 150 Jungpfadfinder und ihre Leiter aus dem Diözesanverband Paderborn jetzt im Zeltlager in Immenhausen bei Kassel. Dort trafen sich die Kinder und Jugendlichen des Paderborner Diözesanverbandes der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) zum großen Zeltlager „Leinen los – Kobold on tour 2009“.Die Jungpfadfinder aus allen Teilen der Erzdiözese Paderborn – Stämme aus Hagen, Herdringen, Brilon, Castrop, Hamm, Dortmund und Höxter waren dabei – begaben sich zusammen mit dem Kobold, dem Maskottchen der Jungpfadfinderstufe, auf Weltreise. … weiterlesen »

  • Stockbrot backen mit dem Diözesanvorstand

    Veröffentlicht am 5. August 2009 (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Die Sonne schien und Besucher kamen in Strömen. Beste Voraussetzungen also für einen gelungenen Tag der Jugend im Rahmen des Liborifestes. Diese Chance nutzten der BDKJ und die Mitgliedsverbände, um ein buntes Programm auf die Beine zu stellen und sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch der DPSG-Diözesanverband Paderborn war beim Tag der Jugend vertreten, Vorsitzende Annemarie Schulte und Diözesankurat Tobias Dirksmeier mischten sich unter das junge Volk.

  • Jugendliche als Vorbild im Glauben

    Veröffentlicht am (von: Diözesanbüro)

    PADERBORN Weihbischof Hubert Berenbrinker hat am Freitagabend im Hohen Dom zu Paderborn das Libori-Pontifikalamt mit den Jugendlichen gefeiert. Das Vorbereitungsteam der Katholischen Jungen Gemeinde (KJG) Scharmede um Vikar Olaf Loer, Geistlicher Leiter des KJG-Diözesanverbandes, hatte den Gottesdienst unter das Thema „Vertrauen“ gestellt .In seiner Predigt betonte Weihbischof Berenbrinker, dass es beim diesjährigen Libori-Leitwort „Wenn dein Kind dich morgen fragt…“ weniger um das Fragen, vielmehr um das Antworten gehe. „Fragen haben alle!“ sagte er. „Aber gibt es auch Menschen, die Antworten … weiterlesen »