Header Icon

DPSG Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg Diözesanverband Paderborn

Matsch, Regen, schlammige Stiefel, nasse Klamotten – und trotzdem ein großartiges Ergebnis nach einer Woche Spielplatzbau am Eulenspiegel! Seit dem … weiterlesen »

Am 17.05.2025 findet von 11 – 21:30 Uhr ein großer und bunter Einweihungstag in Rüthen statt. Denn unser neues Haus … weiterlesen »

Viele Pfadfinder aus unserem Diözesanverband kennen die BerufsOrientierungsCamps, die in unserem DV, vor allem von Lena und Thea organisiert und … weiterlesen »

Das „Haus am Eulenspiegel“ – so heißt unser neues Diözesanzentrum offiziell – ist fertig. Der ein oder die andere hat … weiterlesen »

Pünktlich zum Jahreswechsel ist die Anmeldung für unsere beiden Modulkurse online gegangen. Damit habt ihr jetzt die Möglichkeit eure guten … weiterlesen »

Neuer Spielplatz am Eulenspiegel!
Helfende für die Einweihung des neuen Hauses am Eulenspiegel gesucht
Was hat Josef mit Schulsozialarbeit zu tun?
Einweihung am Eulenspiegel – seid dabei und feiert mit!
Anmeldung für Modulkurse 2025 gestartet
  • Allzeit bereit! Exerzitien im Alltag – ein gemeinsamer Weg durch die Fastenzeit

    20. Januar 2021 (von: Paul Junglas)

    Gottessuche. Selbstachtsamkeit. Seelenstärkung. Weggemeinschaft. Glaubensoase. Kraftquelle. Zielsetzung. Atempause. Genau dafür laden wir dich ein. Mehr dazu im Beitrag.

  • DiKos und FaKos im Dezember

    11. Januar 2021 (von: Paul Junglas)

    In der Woche vor Weihnachten fanden die verschiedene DiKos und FaKos statt. Um euch einen kleinen Überblick zu bieten, findet ihr im Folgenden Berichte der DAKs und FAKs. Wölflinge Kurz vor Weihnachten fand die orangene Diözesankonferenz der Wölflingsstufe mit 16 Teilnehmenden statt. Zum Glück war die DiKo mit sieben Stimmen beschlussfähig. Bei der Wahl zur Stufendelegation für die Diözesanversammlung wurden fleißig Leute vorgeschlagen, nach einigen Wahlgängen stand fest, dass die Wölflinge auf der nächsten Konferenz von Lena Heise, Arne Schiemann … weiterlesen »

  • Das Büro geht in die Weihnachtszeit

    22. Dezember 2020 (von: Diözesanbüro)

    Über die Weihnachtstage bleibt das Diözesanbüro geschlossen. Vom 23.12.2020 bis zum 03.01.2021 könnt ihr uns eure Nachrichten nur per Mail übermitteln. Ab dem 04.01.2021 sind wir wieder persönlich für Euch da! Bis dahin wünschen wir Euch eine gesegnete Weihnachtszeit, bleibt gesund und macht es euch schön! Euer Büroteam

  • Keine roverfänger in Rüthen

    16. Dezember 2020 (von: Björn Stromberg)

    Der roverfänger-Kurs muss nun zum zweiten Mal abgesagt werden. Die neuen Regelungen, gültig ab dem 16.12.2020, schließen Bildungsmaßnahmen jeglicher Art entgegen unserer Hoffnung ein. Selbstverständlich erhalten alle Teilnehmenden, die die Kursgebühr bereits bezahlt haben, das Geld zurück. Meldet euch dazu bitte beim DiBü, denn die haben eure Kontodaten (noch) nicht. Es wird nicht leichter Uns, dem 🐀-Team, tut das wahnsinnig leid. Nach nun zwei Jahren Kursvorbereitung in Folge, ist eine solche Absage nicht einfacher geworden. Scheinbar stehen wir unter einem … weiterlesen »

  • Aussendungsfeier des Friedenslichtes ein voller Erfolg

    15. Dezember 2020 (von: Paul Junglas)

    Unter dem Motto „Frieden überwindet Grenzen“ wurde am Sonntag, dem 13.12.2020, das Friedenslicht in der Dortmunder St. Joseph Kirche ausgegeben. In sieben Gottesdiensten á 30 Minuten wurde das Licht kontaktlos übergeben. Die vielen Delegationen, die sich aus je bis zu drei Personen zusammensetzten, konnten sich das Licht unter Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln in der St. Joseph Kirche in Dortmund abholen. Nachdem die Delegationen das Friedenslicht erhalten hatten und der Gottesdienst beendet worden war, machten sie sich auf den Weg … weiterlesen »

  • Herzliche Einladung zur Genusswerkstatt

    9. Dezember 2020 (von: Linda Zurwonne)

    Gönn Dir ein Stück Advent! Der Advent rennt nur so an Dir vorbei und schon wieder ist es Dir nicht gelungen, Dir Zeit für Schönes zu nehmen und Dich bewusst auf Weihnachten vorzubereiten? Dann gönn‘ Dir die GENUSSWERKSTATT des Dekanates Dortmund! Lass Dich digital mitnehmen in eine kleine Zeit des Advents, wo Plätzchenduft und innere Achtsamkeit miteinander verbunden werden und Du mit Anderen über das Erfahrene direkt ins Gespräch kommst. Melde Dich an und bekomme im Vorfeld ein kleines Care-Paket … weiterlesen »

  • Das Friedenslicht kommt zu uns

    7. Dezember 2020 (von: Paul Junglas)

    Am Wochenende ist es soweit: Das Friedenslicht kommt in den Diözesanverband! Am 13.12.2020 wird das Licht in der St. Josefskirche Dortmund übergeben und in die einzelnen Stämme weitergetragen. Alle Infos dazu hier.

  • Vorstand? Dann bist du hier richtig

    (von: Paul Junglas)

    Das traditionelle Vorstände-Hütten-Wochenende geht in die nächste kuschelige Runde. Vom 19.03. bis zum 21.03.2021 laden wir aktive Stammesvorstände, Bezirksvorstände und alle die an einem solchen Amt interessiert sind in eine große Runde auf Diözesanebene ein. Wir sprechen in diesem Jahr über Stammeskulturen. Denn trotz allem, dass wir zur DPSG Familie gehören, sind unsere fast 90 Stämme so individuell und unterschiedlich, sodass wir voneinander lernen können und sich der Blick über den Tellerrand lohnt, zugleich könnt ihr euch mit den anderen … weiterlesen »

  • Nutzungsmöglichkeiten und Einführung für Onlinetools

    (von: catharina)

    Seit einiger Zeit nutzen das Diözesanbüro und der Diözesanverband zwei Onlinetools um digitale Treffen zu ermöglichen und abzuhalten. Diese laufen auf unseren eigenen Servern und sind datenschutzkonform. Beide Tools stellen wir sehr gerne auch euch Stämmen und Bezirken zur Verfügung. bigbluebutton: bigbluebutton ist ein Onlinetool um Audio- und Videokonferenzen durchzuführen. Dieses kann für Gruppenstunden, Leitungsrunden, Versammlungen und weitere Treffen genutzt werden. Meldet euch bei Interesse einfach im Diözesanbüro oder registriert euch direkt unter bbb.dpsg-paderborn.de. Wir schalten euch dann frei und … weiterlesen »

  • Auffrischungsschulung Prävention – Queere Jugendarbeit

    30. November 2020 (von: Linda Zurwonne)

    Deine Präventionsschulung ist 5 Jahre her und du benötigst eine Auffrischung? Du hast Interesse an dem Thema „geschlechtersensible Jugendarbeit“ und möchtest dich fit machen, um auch LGBTIQ* Jugendliche bei dir im Stamm gut in den Blick nehmen zu können? Der Umgang mit „queeren“ Themen verunsichert dich und du möchtest wissen, wie du deine Arbeit geschlechtersensibel gestalten kannst? Dann hat der BDKJ jetzt genau das richtige Angebot: Am 10.12.2020 hast du die Möglichkeit dich für die digitale Fortbildung “ Queer wie … weiterlesen »